F1 2016
Lenkradkalibrierungsprobleme
Moin Moin,
ich habe die weiten des Internets durchforstet, aber bin leider nicht fündig geworden.
Alos ich habe das Problem, das meine Beschleunigungs-, und Brechmsache standartmäßig auf 49% steht.
Ich bekomme es nicht hin, das die beiden Achsen auf 0% stehen. So ist fahren derzeit natürlich unmöglich.
Evtl. kennt ja jemand das Problem oder hat ne Idee. Habe in-Game schon mit den Settings rumgespielt, jedoch ohne erfolg.
Ich nutze die Fanatec Clubsport Wheelbase V2.5, in kombination mit dem F1 Rim und den Clubsport V3 Pedals. Diese sind mit der Base verbunden.

< >
Showing 1-13 of 13 comments
Dallara Mar 14, 2017 @ 5:55pm 
Moin Moin,

das erinnert mich an mein Problem mit meinem GT3-RS-V2 und den Clubsport V3 Pedals.

Lösung :

Ich hatte ein anderes Profil genommen und dort dann die Clubsport Pedale ausgewählt in den benutzerdefinierten Einstellungen (Gas, Bremse). Danach bin ich dann wieder zum GT3-RS-V2 Profil und habe dort nochmals die Clubsport Pedale ausgewählt (Gas,Bremse). Anschliessend bin ich dann in die erweiterten Einstellungen und habe dort Gas und Bremse jeweils voll durchgetreten und die Werte sind von 49 auf 100 gegangen und beim jeweiligen loslassen von Gas und Bremse sind die Werte dann auf 0 gesprungen - Die Clubsport Pedale wurden dadurch voll erkannt und ich habe seitdem keinerlei Probleme mehr gehabt damit.

Wichtig zu beachten :

Schau mal bitte nach ob Du mehr Profile auswählen kannst als das Fanatec Clubsport Wheelbase V2.5. Bei mir war es so das ich bei den Einstellungen auch noch mein Logitech Gamepad und einen Joystick angeschlossen hatte und F1 2016 hatte nach jedem Spielstart herumgemeckert das ständig irgendwelche Tasten nicht belegt waren vom Gamepad und Joystick, dabei wollte ich diese Controller überhaupt nie nutzen im Spiel.

Diese beiden Controller hatte ich dann weg genommen vom System. Das ersparte mir die ständige Neubelegung von Gas und Bremse nach jedem neuem Spielstart.
Fred Fassreiter Mar 15, 2017 @ 11:33am 
Moin Moin,
danke für den Lösungsansatz, nur habe ich leider das Problem, dass ich kein anderes, oder weiteres Steuerungsprofil auswählen kann.
Fred Fassreiter Mar 15, 2017 @ 11:35am 
Bzw. Ich habe jetzt noch in dem Steuerungsprofil "Tastatur" meine Pedale hinzugefügt, doch leider bleiben diese in der Neutralstellung immernoch auf 49% grad stehen.
Dallara Mar 15, 2017 @ 8:34pm 
Hast Du denn auch erneut die Pedale zu Deinem LENKRAD hinzugefügt NACHDEM Du Deine Pedale bei der Tastatur hinzugefügt hast ?

F1 2016 kann leider extrem kompliziert sein wenn man Fanatec-Hardware zum laufen bekommen will. Ich habe das nur per Trial & Error hinbekommen auf diese Art und Weise.

Hoffentlich hast Du Erfolg. Viel Glück.
Fred Fassreiter Mar 16, 2017 @ 2:18am 
Ja hab sie in beiden Profilen einfügt. Das ist echt verwirrend. Ob es daran liegt, das F1 DIe CSW V2.% nicht "offiziell" unterstüzt? Obwohl die Technik ja nicht groß anders ist, als bei der V2.
Dallara Mar 16, 2017 @ 4:09am 
Das wäre ja echt ein Ding wenn dem so wäre.

Ich kann nur darüber berichten das es für mich ziemlich kompliziert war vor allem die Pedale funktionsfähig zu bekommen. Beim ersten Spielstart hingen die Pedale ständig bei 100%, dann liefen sie plötzlich und einen Tag später hingen sie bei 49% fest, so wie bei Dir.

Wie gesagt, ich habe das Gamepad und den Joystick von den USB-Ports genommen so das nur noch das Wheel und die Pedale vorhanden waren. Seitdem hatte ich bis heute nie wieder Probleme mit der Fanatec-Hardware.

Mögliche Lösungsansätze :

1.)

Möglicherweise gibt es Probleme mit der Verbindung zwischen der CWB2.5 und den CSPV3. Das heisst, die beiden arbeiten sicher super miteinander zusammen bei anderen Sims aber F1 2016 hat damit aus welchen Gründen auch immer Probleme.

Versuche doch mal das Lenakrad und die Pedale getrennt laufen zu lassen über USB. Trenne sie einfach voneinander und versuche es dann noch einmal.

2.)

Um die Pedale registrieren zu lassen von F1 2016 bietet es sich an die Pedale so lange voll durchgedrückt zu lassen bis sie vom Spiel erkannt wurden. Einmal kurz durchdrücken und dann loslassen hat bei mir zu Beginn zu Problemen geführt obwohl die Achsen ordentlich erkannt wurden (Pedale blieben bei 100%). Möglicherweise hast Du das ähnlich gehandhabt wie ich ?

3.) Ist die Firmware aktuell ?

Viel Glück !

Last edited by Dallara; Mar 16, 2017 @ 4:11am
Fred Fassreiter Mar 16, 2017 @ 5:36am 
Zum 3. Punkt kann ich gleich sagen, ja meine Firmware ist aktuell. Die vermutung, dass die Pedale nicht richtig funktioniere, weil sie über die Base verbunden sind, kam mir auch schon. ich hab nur alles fest verbaut um unten an die Pedale zu kommen um das USB-Kabel anzuschließen, muss ich alles wieder auseinander nehmen. Das würde mich echt abf****, aber evtl die letzte Lösung. Ich probiere auf jeden Fall noch weiter rum. Hatte auch schon die befürchtung das meine Maus schuld ist. Hab eine Roccat Tyon und die hat eine Joystickachse, jedoch nachdem ich diese abgezogen hatte das selbe Problem. Ich probiere auf jeden Fall weiter aus. Besten Dank für deine Mühe. Wenn ich eines Tages doch noch zu einem Ergebniss komme, gebe ich das auf jeden Fall hier preis.
Trial and Error geht weiter :)
Schon ironisch, dass in z.B. Dirt Rally alles super funktioniert aber in F1 nicht, wobei es doch die selben Entwickler sind, wenn ich mich nicht irre. Naja die Tuningeinstellungen in F1 2016 fallen leider sowieso ja etwas dürftig aus.
Dallara Mar 16, 2017 @ 7:52am 
Ja, wäre super wenn Du zu einer Lösung gelangen solltest und diese dann rückmeldest. Würde mich sehr interessieren woran es letztendlich lag bei Dir.

F1 2016 hat mich zu Beginn nur noch angenervt. Pedale funktonierten zu Beginn nicht (wie bei Dir), danach unerklärbare Abstürze aus heiterem Himmel die sich nie reproduzieren liessen und völlig absurde Grafikbugs die so aussahen als wäre die Grafikkarte am Ende.

Super Spiel eigentlich. Die beste F1-Sim ever, aber technisch extrem instabil. Würde ich jetzt gleich irgendwas in den Settings verändern, und sei es nur das Umstellen von "Dynamik" auf "Nachtmodus" in den Soundsettings kann ich die Uhr danach stellen das mir das Game 10 Minuten später abstürzt und sich mit einem hübschen "Screenshot" aus der Cockpitperspektive verabschiedet.

Viel Glück !
Robert Eisele Mar 31, 2017 @ 12:34pm 
Hi, hatte das gleiche Problem.
Musst im Steuerungsschema
Spieleinstellungen den linken Joystick oben,rechts,links,und unten auf den rechten verlegen. Dann gehts!!!
Viel Glück

Gruß Robert
Dallara Apr 3, 2017 @ 1:14am 
Hier geht´s um Profi-Hardware was Lenkräder und Pedale angeht, nicht um Joysticks @Lananelli
Last edited by Dallara; Apr 3, 2017 @ 1:14am
Fred Fassreiter Apr 3, 2017 @ 4:41am 
Moin Moin,

also nach langem hin und herprobieren, habe ich nun die, bzw zumindest die Lösung für mein Problem gefunden. F1 2016 gefällt es scheinbar nicht, wenn die PEdal mit der Wheelbase verbunden sind. Tatsächlich reicht es schon die Pedale direkt per USB mit dem Rechner zu verbinden und alles erneut in F1 zu konfigurieren, dann klappts auch mit den Nachbarn.
Als kleiner Tipp. Wenn ihr alles neu in F1 konfiguriert, müsst ihr darauf achten, dass bei der Wheelbase auch Beschleunigung und Bremsen gesetzt ist, ansonsten lässt euch das Spiel agar nicht aus den Optionen raus. ich habe hierfür einfach zwei Tasten auf der Tastatur belegt.

Beste Grüße
Dallara Apr 5, 2017 @ 1:33am 
Schön das Du Dein Problem lösen konntest. Viel Spass.
Peter Mathen Jun 21, 2017 @ 8:18am 
Habe nach Wechsel auf CSL Elite das selbe Problem, schon merkwürdig, dass sogar alte Spiele wie z.B. Dirt 3 funktionieren, die definitiv noch nichts von Fanatec gehört haben, aber neuere Spiele von Codemasters nicht mal mehr eine Kalibrierung unterstützen.
F1 2017 werde ich mir wohl nicht mehr holen. Bei Codemasters wird's es immer schlechter...
Leider ist USB keine Option, da ich auch noch meine Konsole damit bespassen möchte.
< >
Showing 1-13 of 13 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Mar 14, 2017 @ 10:17am
Posts: 13