Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die Verschmutzung ist zwar bei mir da, aber sie wird nicht groesser.
EDIT: In meinem ersten Spiel hatte ich versucht, das Zeug einzumauern - das reicht aber nicht. Ich hatte trotzdem Bodenverschmutzung in dem ganzen Bereich.
Zur Air Pollution wäre noch zu sagen, dass die Produktion unter die Erde bringen (egal wie tief) keine Lösung darstellt. Es gibt auch keinen wirklichen Filter (so wie für verschmutztes Wasser z. B.). Will heißen, man muss die Air Pollution erst mal in Kauf nehmen. Das Einzige was die begangene Verschmutzung dann kompensieren kann, ist das Pflanzen von Bäumen. Diese „Filtern“ das CO2, so wie in der wirklichen Welt.