Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
So entsteht gar kein Abraum!
Ich habe meine Schlacke am Grund des Spielfeldes gelagert. Bei mir 60 Felder ab Ozean. Darüber ist auch noch ein kleiner Berg. 10-20 Felder.
Dennoch dringt die Bodenbelastung schon nach ein paar Minuten, bis nach oben durch.
Ich habe auch schon den Eingang mit Strassen Elementen zugebaut. Die Decke und rings rum ebenfalls. Nicht geholfen.
Nun habe ich mit Steinmauer, die Wand am Eingang abgedichtet. Kein Ergebnis.
Könnte es an meiner Lagermethode mit Karren liegen?
Oder muss ich die Bodenverschmutzung für immer hin nehmen und das ganze in der Wüste lagern, um so wenig wie möglich zu zerstören?
Würde eine Lagerung in der Luft etwas bringen? Also 20-30 Felder nach oben alles schaffen und dann die Verbindung trennen?
Soweit ich weiß, lässt sich die Bodenverschmutzung nicht mehr vermeiden. Man kann sie lediglich minimieren.
Aber mit dem lagern in der Wüste ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit...
Ja. Umso mehr und schneller breitet sich die Verschmutzung aus, umso höher die Schlacke liegt
Also wir graben immer bis auf eine Tiefe von 10. Dort packen wir die Schlacke in Stockpiles, welche komplett von natürlichem Stein umgeben sind.
An der Oberfläche (ca. 40-50 Blöcke darüber) hält sich die Verschmutzung in Grenzen. Ist quasi nur genau über den Stockpiles zu finden.
Schlacke muss unterirdisch begraben werden und die Verschmutzung kann nicht mehr aufgehalten werden. Je tiefer sie vergraben wird, desto länger dauert es, bis an der Oberfläche Verschmutzung erkennbar wird. Eine Tiefe von 35 - 40 Blöcken unterhalb der Oberfläche reicht in den meisten Fällen aber aus, um 30 Tage lang keine Probleme zu bekommen.
Nach 1-2h Spielzeit, habe ich die ersten Anzeichen an der Oberfläche gesehen. Nach 4-5h war es so, als wenn ich das Zeug oben lagern würde.
Wenn das ganze 60 Tage halten soll, dann passt was ganz gewaltig nicht.
Ich kann die Serverdatei, gerne mal zur Verfügung stellen.
Hier ist die letzte Save des Spiels.
Also müssen wir weiterhin 1 zu 1 graben, um die Schlage los zu werden.
Habt ihr euch mal überlegt, das das zu viel zu lagern sein könnte?
Auf einem anderen Server waren wir gerade dabei die Anlagen für Elektronik zu bauen.
Die Mengen an Schlagge, die dabei entstehen, sind nicht mehr normal.
Es braucht noch eine andere Möglichkeit, dies wieder los zu werden.
Vor allem bei dem Hintergrund, das man nach 6 Wochen alles umlagern muss. Sonst kommt es ja dennoch an die Oberfläche.
Im Moment ist das Spiel ja darauf ausgelegt, schnell den Läser zu bauen und dann neu zu starten.
Was ist mit den Spieler, die im Anschluss daran weiter machen wollen?
Das ist Dumm.