Fishing Planet

Fishing Planet

Zobacz statystyki:
Wettbewerbe
Hallo,

mal ne Frage....hat jemand von euch auch das Problem das man beim Wettbewerb 1 Fisch fängt und dann gar nichts mehr, oder in den ganzen Zeit nichts?

Hab im Chat gelesen das einige das gleiche Problem haben mit einer Art inaktivität der Bisse.

Wie ist eure Erfahrung?

Gruß
Asmo
< >
Wyświetlanie 16-30 z 31 komentarzy
ReViZuL 4 czerwca 2016 o 23:38 
der wettbewerb läuft jetzt seit 36 min und nicht ein einziger biss aber sonst gehts noch oder???
ReViZuL 5 czerwca 2016 o 0:06 
Początkowo opublikowane przez dalaizoll:
Mein Gott, was für einen Fisch ihr bekommt ob Trophy oder Einzigartig das macht ja ein Randomizer. Da kann man sich ja nicht persönlich benachteiligt fühlen.

Ob und wie schnell er beisst, hängt von vielen Faktoren ab. Hechte in Michigan kann man mit Pose im Schilf bei 30cm Tiefe gut fangen, wohingegen der Muskellunge kaum auf 30cm beisst sondern ruck zuck auf 50cm.

Auswahl des Hakens, (Oktopushaken, Silber, schwarz, Welshaken) das ist ausser der Grösse eben alles zu beachten....... Auswahl der Schnur... durchsichtig...wie stark?...nicht immer Braid 0.28 ist das Heilmittel! Hier wird doch von einem Programm niemand beabsichtigt benachteilt.

Wer Realfischer ist, hat den Vorteil, dass er viele Dinge weiss, die es zu beachten gibt, denn immer hin ist das ein Simulator und von Fischern mitprogrammiert.

Beispiel meinerseits.... Beim ersten Zanderwettbewerb in Michigan, hatte ich in 9 Minuten 2 Einzigartige Zander und dachte, "Die Karre fahre ich ja locker heim"..... Pustekuchen, in den verbleibenden 21 Minuten habe ich keinen Biss mehr gehabt für einen 3ten Fisch..... Das ist halt so!

Da muss man ja jetzt nicht rumheulen, hätte ja eine andere Drillbahn für meinen Spoon wählen können..... den Angelplatz wechseln.... das Lockmittel wechseln....etc....Anglersfreud und Anglersleid!

Beim Realfischen ist das keinen Deut anders..... da ziehst du dir mit der Fliegenrute in 20 Minuten 3 fette Bachforellen..... und dann kommt eben 2 Std nichts mehr. Sollen wir jetzt den Herrgott, der diese Natur so blöde eingerichtet hat verdammen?

Beim Fischen besteht kein ANSPRUCH auf Fang, wer sich aber mit der Theorie des Fischens...Technik und Natur befasst hat und das auch verinnerlicht, wird immer bessere Ergebnisse erziehlen, als Leute, die glauben da schmeisst man halt den Haken rein und dann beisst was......

erzähl hier doch keinen müll noch vor dem wettbewerb hab ich über 70kg fische rausgeholt und dann fängt der wettbewerb an und ich hab erst nach geschlagenen 47 minuten!!! einen biss, und du willst mir hier was erzählen von realfischen, komisch dann haben die fische wohl gerade zufällig zum wettbewerbs beginn keine lust mehr zu beissen oder was???
Wenn der kein Fisch Bug zuschlägt ist man natürlich verraten und verkauft. Da kann man machen was man will. Ansonsten konnte ich vorgestern immerhin meinen ersten Sieg und noch einen zweiten Platz landen. Fakt ist das man im Wettbewerb nicht so angeln kann wie man normalerweise angelt. Bzw kann man schon aber nur bis zu einem gewissen Punkt. Und da bleibe ich bei das die Leute die die Closed Beta der Comps gespielt haben einen riesen Vorteil haben. Einfach weil sie schon deutlich länger die Chance hatten rauszufinden wie es bei den Wettbewerben läuft. Deswegen findet man auch sehr häufig die selben Namen unter den Top 10
Hohle Fritte 5 czerwca 2016 o 1:17 
hi,

jo des ist schon seltsam.....wenn immer die gleichen oben stehen

Die haben halt das Wissen und tauschen sich aus.......Wie man was fängt brauch man nun gar nicht mehr fragen weil man keine Antwort bekommt :-)

In diesem Sinne.....kann mir jemand verraten wie ich in Michigan am besten Bachsaiblinge fange? :-)
Ab und zu habe ich mal einen dran aber das ist nur Zufall

Ne Antwort wäre nett

Gruß
Asmo
Początkowo opublikowane przez Asmo:
hi,

jo des ist schon seltsam.....wenn immer die gleichen oben stehen

Die haben halt das Wissen und tauschen sich aus.......Wie man was fängt brauch man nun gar nicht mehr fragen weil man keine Antwort bekommt :-)

In diesem Sinne.....kann mir jemand verraten wie ich in Michigan am besten Bachsaiblinge fange? :-)
Ab und zu habe ich mal einen dran aber das ist nur Zufall

Ne Antwort wäre nett

Gruß
Asmo

Gute Frage, nächste Frage. Den Wettbewerb hab ich bislang gar nicht erst aktiviert da ich selbst mit den Bachforellen ab und an meine Probleme habe.

Ich hab allerdings den Eindruck das am Uni Forellenspot ziemlich weit rechts immer mal nen Saibling steht. Hab ich dort wesentlich häufiger als Beifang wie weiter links oder mittig. Keine Garantie einfach mal testen.
Ostatnio edytowany przez: florian_schaefer83; 5 czerwca 2016 o 1:28
Hohle Fritte 5 czerwca 2016 o 1:52 
Oki Danke,

ich denke wir müssen hier Zusammenhalten.....sonst is man ja Chancenlos :-)

Am besten wäre wenn wir uns irgendwo ausstauschen......jeder sein Wissen ...Tipps uns Tricks

Das alles zusammen gewürfelt.....dann kann das doch nur besser werden :-)

Also ich habe absolut kein Problem mein vlt auch nur eingebildetes^^ "Wissen" kundzutun. Hat bei mir funktioniert (was aber ja nicht unbedingt was heißen muss)

Zander-Wettbewerb:

Ködervariation. Es macht gar keinen Sinn 30 Min lang den selben Köder durch das Wasser zu ziehen. Meine zwei Unis plus einer sehr großen Trophy hab ich allesamt mit unterschiedlichen Ködern gefangen. Um es nicht zu einfach zu machen nenne ich die speziellen Köder aber jetzt mal nicht. Aber vermutlich funktionieren da auch noch andere wie die von mir benutzten recht gut.

Forellenwettbewerb Old Buck:

Da gibt es ja zwei Varianten die prinzipiell Erfolg bringen können. Entweder man versucht massenhaft Junge Halsabschneider zu fangen oder man geht auf Uni und Trophys. Von der Variante mit den Jungen exemplaren halte ich allerdings nicht viel.

Auf die Uni/Trophys muss man meines achtens sehr variabel sein was die Tiefe angeht. Ein paar cm mehr oder weniger machen einen großen Unterschied. Bei der Wurfweite reichen meinem Eindruck nach 30-32 mtr völlig aus. Wenn ich weiter werfe bekomm ich deutlich weniger Bisse.

Tjoah das wars dann auch erst mal von mir. Bei mehr Wettbewerben war ich bislang noch nicht sonderlich erfolgreich.
Hohle Fritte 5 czerwca 2016 o 2:31 
huhu,

bei Zander nutze ich einen blau/weißen Crankbait 9 Meter......fange meist eine Uni und dann noch paar Throphys......es hat mal zu Platz 4 gereicht :-)

Letzte Zeit bewege ich mich meist unter den TOP 15

Forellen da nehme ich den lila Dingens....mir fällt der Name gerade net ein......bei etwas Glück beißen da Regenbogen.......beste war so um die 2 Kilo

Allerdings zu selten.... :-)

Hatte da wenig bis gar keinen Erfolg bisher

Hecht
Vom Steg aus um die 55 Meter Richtung Seerosen links
Mit Shiner auf 1 Meter Tiefe.....geht ganz gut

Bachforelle
Mit 42g Medium Spoon....Gelb
Leider find eich den Saibling zu selten, deshalb wenig Erfolg bei der Endabrechnung

Wels
Denke da hat jeder seine Taktik :-)

Streifenbarsch
Crankbait 9 Meter.....geht ganz gut.....vom Steg aus Richtung Strommast

Alt.Lachs
Crankbait 3,5 Meter.....Richtung Bergspitze



Początkowo opublikowane przez Asmo:
huhu,


Hecht
Vom Steg aus um die 55 Meter Richtung Seerosen links
Mit Shiner auf 1 Meter Tiefe.....geht ganz gut

Geht vom anderen Spot durch den Baum durchgeworfen auf ca 38-41 mtr wohl besser da kürzerer Weg bei gleicher Bissrate. Konnte ich bislang noch nicht testen da ich zuletzt dort den Kein Fisch Bug hatte und seitdem den Wettbewerb nicht mehr gespielt habe.


Streifenbarsch
Crankbait 9 Meter.....geht ganz gut.....vom Steg aus Richtung Strommast

Ich denke nur Streifenbarsche zu fangen wird bei dem Wettbewerb nicht ausreichen da die immer zwischendurch mal kurz "aussteigen" und nicht mehr beißen. In der Zeit sollte man Stahlköpfe und Lachse fangen und weit vorne zu landen.
HEINO1971 6 czerwca 2016 o 2:43 
bei sonne saibling mit pose gleicher spot wie uni blos weiter recht neben boje 53m richtung letzte häuser mit shiner 1/0 haken oder von land aus gegenüber platform 35m auswerfen rechts von platform bisse bei 20-10m 500-2000g+ gut bei wolke u. sonne der spot am besten ultra leicht angel jig 1/0 roter grab 5cm
Ostatnio edytowany przez: HEINO1971; 6 czerwca 2016 o 17:17
Hohle Fritte 6 czerwca 2016 o 2:47 
Hi Heino,
danke kannst du mir nen Screenshot senden :-) an Info@thosie.com

Ich weiß leider nicht von welchem Uni Spot du redest :-) kenne die meisten Spots gar net :-(

Hab dir mal ne Freundschaftsanfrage gesendet.....bist ja aus Hessen FFM.....da sind wir ja net weit auseinander

Danke vorab

Gruß
Asmo
Ostatnio edytowany przez: Hohle Fritte; 6 czerwca 2016 o 2:49
HEINO1971 6 czerwca 2016 o 2:48 
kann dir bei steam zeigen live übertragung wen du willst
Hohle Fritte 6 czerwca 2016 o 2:50 
jo auch ne gute Idee

Sehe das du aus Hessen bist.... :-) da sind wir net weit auseinander......

Fast nur Hessen hier unterwegs oder wie^^. Wobei Hannover fast näher wie FFM für mich liegt. :D
RoFi 8 czerwca 2016 o 4:05 
Moin Asmo, du musst wenn du merkst es beisst nichts den Spot wechseln, beim gestrigen Maifisch Wettbwerb hatte ich 3x Spot gewechselt und Maifische gefangen
Werde mal die Tage testen ob das ändern der Tiefe beim Posen auch etwas mehr Bisse bringt

Ich glaube das die immer selben Gewinner/Plazierte in der Beta mitmachen, hat halt vorteile wenn man weis wo die Fische spawnen und welche Köder am besten wirken
man kann aber auch als Nicht Wissender mal Glück haben (2ter und 9ter Platz im Maifisch Wettbewerb die letzten 2 Tage)
< >
Wyświetlanie 16-30 z 31 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Data napisania: 30 maja 2016 o 23:49
Posty: 31