Project CARS 2

Project CARS 2

Lenkrad nicht synchron
Hallo,

ich habe ein Logitech DFGT und das funzt auch super bei AC. Aber bei PC 2 bin ich am Rätseln denn mein Lenkeinschlag stimmt nich ich habe im Treiber 900° und im Spiel stimmt das mit den Autos nicht überein. Wenn ich ca. bei 90° Lenkeinschlag bin dann wird es asynchron. Kann man das so einstellen wie in AC oder muss der Lenkwinkel im Treiber kleiner? Oder ist es ein anderes Problem?


Gruß André


< >
3144/44 megjegyzés mutatása
Ja das auf jeden fall! Leider ist es wohl wirklich die beste Lösung im moment :/...

Hoffe wirklich das die noch nen Patch rausbringen, im offiziellen Forum haben wohl mehrere das problem (Gut, bestimmt nicht die Mehrheit, was aber wohl auch daran liegt das kaum noch jemand ein DFGT hat^^)...

Was mir dazu noch einfällt, in P-Cars 1 hatte ich solche probleme nie, da ging alles von anfang an Perfekt...
Hab grade im Project Cars forum gelesen das man unbedingt ingame Kalibrieren muss, denn sonst hat man das Problem was wir haben. Desweiteren soll man dann im Setup den Lenkwinkelbegrenzer einstellen.

Werde ich die Woche nochmal testen. Beim erstenmal passte nüscht mehr. (Siehe Ausgangsfrage)

Gruß ZG
Legutóbb szerkesztette: Zirpendegrille; 2017. szept. 26., 1:58
Interessant, jetzt klappt gar nix mehr... Dadurch das ich hier noch ein kapputes G27 rumliegen habe, hab ich das ebenfalls angeschlossen, damit ich die Pedalen und den Shifter verwenden kann, bisher auch kein problem, konnte Lenkrad und Pedale Kalibrieren (selbst wenn das DFGT ausgewählt ist), naja, nun geht das nicht mehr, und wenn ich das belegen will kommt die Meldung das er mehrere Signale empängt :D
Ich hatte das Problem auch bei Project cars 1 mit dem G29. Das lag aber nicht am Spiel sondern an Windows. Bei mir hat Windows(mit meinem alten MB), andauernd Treiberprobleme gehabt, weshalb ich immer nen neuen USB Port ausprobieren musste. Mit meinem neuen MB geht es jetzt, aber solange Windows Probleme mit dem Lenkrad hat, hat PCars es auch. Also probiert einfach mal alle Ports aus und wartet, bis Windows das Lenkrad eingerichtet hat oder deinstalliert die Treiber vom Lenkrad manuell über den Geräte-Manager. Und die Logitech Gaming Software nicht vergessen, sonst läuft gar nix :)
Legutóbb szerkesztette: Moslak8; 2017. szept. 26., 2:24
Was ich doof finde,ist das die Autos wohl einen Lenkeinschlag haben, aber bei mienem T500rs
keine Endanschlag vorhanden ist.
Hab das Lenkrad auf 900 grad Calibriert das Auto z.B hat 600°, da hört der Fahrer auch auf zu drehen, auch wenn man es von aussen beobachtet.
Das T500rs läst sich hingegen bis 900° mit dem gleichen FFB weiter drehen dann setzt da die Thrustmaster Sperre ein.
Kenne das von Rfactor2 u. Race Room Experince so wie Dirt 2 anders.
Oder hab ich das nur?
Ich habe so um die 210 Grad Lenkeinschlag und normalerweise blockt da das Lenkrad ab wenn ich weiter drehen möchte in anderen Rennspielen aber in PC2 könnte ich das Lenkrad weiter drehen.
Legutóbb szerkesztette: amigastar; 2017. szept. 26., 8:24
dodgerxxl eredeti hozzászólása:
Was ich doof finde,ist das die Autos wohl einen Lenkeinschlag haben, aber bei mienem T500rs
keine Endanschlag vorhanden ist.
Hab das Lenkrad auf 900 grad Calibriert das Auto z.B hat 600°, da hört der Fahrer auch auf zu drehen, auch wenn man es von aussen beobachtet.
Das T500rs läst sich hingegen bis 900° mit dem gleichen FFB weiter drehen dann setzt da die Thrustmaster Sperre ein.
Kenne das von Rfactor2 u. Race Room Experince so wie Dirt 2 anders.
Oder hab ich das nur?

Und genau aus diesem Grund soll man das Lenkrad Ingame wohl Kalibrieren. Nur wenn ich das gemacht hane dann passt nichts mehr. Hast du Ingame schon Kalibriert?
dodgerxxl eredeti hozzászólása:
Was ich doof finde,ist das die Autos wohl einen Lenkeinschlag haben, aber bei mienem T500rs
keine Endanschlag vorhanden ist.
Hab das Lenkrad auf 900 grad Calibriert das Auto z.B hat 600°, da hört der Fahrer auch auf zu drehen, auch wenn man es von aussen beobachtet.
Das T500rs läst sich hingegen bis 900° mit dem gleichen FFB weiter drehen dann setzt da die Thrustmaster Sperre ein.
Kenne das von Rfactor2 u. Race Room Experince so wie Dirt 2 anders.
Oder hab ich das nur?
Wenn ich das richtig verstehe lenkst du paralel mit dem Lenkrad aus dem Spiel, aber sobald das Auto den vollen einschlag erreicht hat lenkst du ins leere?
Falls ja fehlt dir einfach der Soft Lock, das gleiche also wie in AC (Ausser du bearbeitest die INI (oder was es auch immer für ne Datei ist) und da den Softlock aktivierst). Wie Zirpendegrille schon schrieb bzgl. Kalibrieren, versuch das mal :)
Kalibriert habe ich in Game und wie LéJustiNator schon es zu Sprache brachte, den Soft Lock meine ich meine Lenkanschlag stimmt nicht mit dem vom Auto überein und geht darüber hinaus.
Vermutlich gibt es zu den hier genannten problemen keine andere Lösung als auf den Patch zu warten, anscheinend weiss SMS bescheid und wird (hoffentlich bald) nen Patch raus bringen, bis dahin müssen wir uns wohl noch gedulen und (zumindest in meinem Fall) auf AC o.ä ausweichen :/
Nun ist es auch schon über ne Woche her das dieser Thread erstellt wurde, in der zwischenzeit kamen ja schon Zwei kleine Patches, konnten die bei jemandem von euch das problem beheben? Oder ist das wieder so ein problem das von den Entwicklern einfach unter den Tepich gestossen wird? (Wie das Codemasters bei F1 2015 z.B machte..)

Ps. Ja bin bisschen ungeduldig, hab echt bock auf das Spiel nur will ich das ohne Lenkrad nicht spielen^^
Ne hab es erst am Samstag getestet, und ich konnte keine Besserung feststellen.
check mal folgendes: Steam -> Einstellungen -> Controller -> Allgemeine Einstellungen
Wenn da bei Guide Button Focuses Steam ein Häkchen sitzt: einfach mal rausnehmen.
Voller vorfreude den neuen Patch runtergeladen, nur um festzustellen das unser Problem wieder nicht gelöst wurde -.-
< >
3144/44 megjegyzés mutatása
Laponként: 1530 50

Közzétéve: 2017. szept. 22., 16:20
Hozzászólások: 44