Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
Oh, boy.
A movie with real actors, ok.
But what is the original language of a virtual game character? ;)
Aufgabenschlachten ist korrektes deutsch.
Ich benutze zwar auch anglizismen aber finde ich nun persönlich nicht wirklich schlimm.
Klar ist das korrekt...sehr korrekt sogar. Manche englischen Begriffe, vor allem im Bereich Gaming (haha :D) haben sich aber bereits mehr oder weniger etabliert und die "Quest" gehört definitiv dazu.
Man muss auch ein bedenken, was das Wort im Kontext bedeuten soll. Es ist keine schnöde Aufgabe, sondern eher ein Abenteuer, eine Unternehmung etc...eben eine Quest. ;)
Völlig einleuchtend ich verstehe deinen standpunkt auch :D
Meinte halt nur dass ich es persönlich nicht schlimm finde.
Ich denke sie haben es so übersetzt um es einer breiteren altersklasse zugänglich zu machen. Warhammer kennt ja nun wirklich fast jeder und der ein oder andere ältere herr (oder dame) wüsste evtl nicht was eine quest ist.
Dafür gibts zwar auch etliche gute gegenargumente aber anders könnte ich es mir nicht erklären^^
Edit: oder halt für die hardcore casuals.
Wobei "Szenarios" es auch problemlos umgesetzt hätte