Total War: WARHAMMER

Total War: WARHAMMER

View Stats:
Waldelfen Runde 179, Abbruch, Fazit
So, nach 179 Runden Waldelfen habe ich mich entschlossen, die Kampange abzubrechen.
Es ist zu stressig, zu ermüdend.

Da mir ein Bug aufgefallen ist, wonach bretonische Generäle gerne mal unverwundbar sind, habe ich beschlossen, die Bretonen gleich zu Beginn aus dem Spiel zu nehmen. Also Orion schnell auf 20iger Stärke gebracht und die Bretonen vor der Haustür sofort erledigt.
Danach habe ich mich an der Küste Richtung Norden hoch gearbeitet, die anderen Waldelfenstämme haben sich die Bretonen im Inland gekrallt, so waren die Bretonen sehr schnell raus.

Dann fing Estilea an rum zu zicken, also schnell eine 2. Armee ausgehoben und Estilea platt gemacht, wärend Orion die Norsca überfallen sollte.
Diese Strategie habe ich schon mehrmals probiert, und es war auch diesmal wie immer, ein Fehler! ( Schönen Wink an Schandors Märchenstunde von wegen Norden erobern und man hat Ruhe )

Man kann es drehen wi eman will, man kann den Norden von egal wo angreifen, maximal 2 Gebiete kann man erobern, danach sitzt man fest. So auch diesmal wieder, Orion saß fest da alle 2 Runden 4x 20iger Armeen der Nordstämme antanzten und das ununterbrochen bis zuletzt Runde 179. Den Norden angegriffen habe ich so um die Runde 60.

Ab Runde 120 fingen die Grenzgrafschaften und Zwerge an zu zicken. Zugegeben, von den Zwergen habe ich nicht viel gesehen, sind nie angekommen, aber die Grenzgrafschaften belagern ununterbrochen die Städte im ehemaligen Estilea. Dort hatte ich die 2. Armee belassen. dann noch einige Generäle + 3x Waldläufer zu den Generälen gepackt, am Ende insgesammt 8 Armeen mit satten 8000 Gold Minus pro Runde.

Ab ca Runde 100 als die vampire den Krieg erklärten, waren auch alle 8 Armeen im Dauereinsatz + etliche reine Garnisionskämpfe. Zwischendurch verlor ich auch einmal die heilige Eiche trotz Ausbaustufe III, konnte sie aber wieder zurück holen.

Ab da war es auch nur noch eine Qual Waldelfen zu spielen. Absolut Jede Schlacht musste selber gespielt werden über die volle Zeitdistanz um am Ende ein Unentschieden zu erzwingen und den Gegner aus zu dünnen. Und das 8-10x pro Runde! Die 3 Dryaden verstecken, mit den 2 Kundschaftertrupps soviel Schaden wie möglich machen und anschließend die restliche Zeit absitzen. Etwas langweiligeres ist CA wohl nicht eingefallen.
Mitlerweile belagert der Vampir permanent meine Städte mit 3 Armeen in denen sich sage und schreibe 43 Helden befinden die dazu untötbar sind. Selbst wenn man es schaft welche raus zu nehmen, die überleben trotzdem zu 100% und heilen sich in der nächsten Schlacht auch wieder komplett voll.
Und das war für mich jetzt auch der Grund warum ich sage: Genug ist Genug!

Fazit:
Spieltechnisch gesehen sind die Waldelfen eines der interessantesten Völker bisher, welches aber in der Spielumsetzung total vergeigt wurde! Fehlende Befestigungen, extrem schwache Garnisionen zerstören den Spielfluß durch sich immer wiederholenden Garnisionsschlachten die absolut 0 Variationen bieten. Es ist IMMER das Selbe. Dryaden verstecken, mit Bogis möglichst viel Schaden machen, Zeit absitzen...und das immer und immer und immer wieder, soviele Armeen kann man gar nicht haben wie man im späteren Verlauf belagert wird. Nur mal so, laut Statistik habe ich bereits 130 Belagerungsschlachten in Nebensiedlungen hinter mir, 130 und das in 179 Runden, und IMMER das Selbe Spielchen! Und die Chaosinvasion, also Archaon, das hat ja gerade erstmal angefangen, das würde auch noch dazu kommen.Hinzu kommt, das sich manche Schlachten auch mit zeitraffer über Stunden hinaus ziehen, weil das Zeitlimit einfach mal weg fällt und der Pfeil des kronos eben 90 Sekunden braucht zum Aufladen.

Nee, Sorry, das mach ich einfach nicht mehr. CA muss gewaltig nacharbeiten bei den Waldelfen, gerade was Befestigungen angeht! Von ettlichen Bugs fang ich gar nicht erst an. Zuletzt ist mir der gebundene Zauberspruch Feuerball übelst aufgefallen, welcher ganze Fontänen Feuerbälle auf einmal abfeuerte und wirklich jeder Feuerball kostete dem Helden auch noch Munition, so das der Held ratz fatz leer geschossen war. Oder der von mir schon angesprochene Bug bezüglich des nicht funktionierenden Schleicherskills. Da ist weit udn breit nichts, aber die Kundschafter/Waldläufer sind aufgedeckt. Oder das Bogis überhaupt nicht feuern obwohl man den 100x sagt, die sollen die Fledermäuse angreifen, da passiert rein gar nichts. All das zwingt mich einfach dazu, das Spiel abzubrechen!


Gespielt habe ich übrigens auf Legendär mit Einheitengröße Ultra und ohne Mods.
Last edited by Wuotani Ruoperath; Jan 7, 2017 @ 9:55am
< >
Showing 16-30 of 33 comments
Spooner Jan 9, 2017 @ 1:56pm 
Ich rede sicher total am Thema vorbei, aber ich wähle den Schwierigkeitsgrad immer so, dass ich am Spiel Spaß habe. Das macht mich sicher nicht zu einem stahlharten TW-Veteranen, aber ich lege es auch nicht unbedingt darauf an, mir zu beweisen, dass ich einer bin.
Shandor Jan 9, 2017 @ 3:09pm 
Originally posted by MeanSonOfAGun:
Ich rede sicher total am Thema vorbei, aber ich wähle den Schwierigkeitsgrad immer so, dass ich am Spiel Spaß habe. Das macht mich sicher nicht zu einem stahlharten TW-Veteranen, aber ich lege es auch nicht unbedingt darauf an, mir zu beweisen, dass ich einer bin.

Nein im grunde ist das genau das thema. Lies dir mal die letzen 6 beiträge von Schwarzblut hier im Warhammer Forum durch. Er spielt jede Fraktion auf legendär und lässt sich dann im forum darüber aus der er absolut nicht klar kommt und gibt immer dem spiel die schuld.
Das es hunderte andere spieler gibt die das lange vor ihm auf legendär schon alle durch haben intressiert ihn nicht. Es ist alles total verbuggt und unspielbar. Es kann nicht an ihm liegen sondern 100% am spiel. :)

Jeder der was anderes behauptet spielt mit mods oder cheatet. Und dabei ist er es der das spiel so exploidet das er 60 min im wald hockt und sich versteckt.

Also es ist genau das thema. Er hätte wohl viel mehr spass wenn er einen schwierigkeitsgrad wählen würde, welcher angemessen ist für seine fähigkeiten. Aber er frustet sich lieber stundenlang durch Kampangien die im grunde nichts für ihn sind und sucht dann den fehler bei anderen.
✳Sindri Myr✳ Jan 9, 2017 @ 3:25pm 
Originally posted by Shandor:
Originally posted by ✳Sindri Myr✳:
Ich will deine 10 Armeen auf Legendär sehen. Ich hat am ENDE der Kampagne 3,5.

Kann gerne nen alten spielstand laden und nen screenshot machen aber ich kann nicht beweissen das es auf legendär ist. Ausser mit den archievements. Aber wieso ist das so unglaublich? Ich hab im guide ausführlich geschrieben wie man mehrere millionen Gold macht.


Edit: Nee kann ich doch nicht. Normal speichere ich die steam save datei extra in einen backup ordner damit ich mehrere legendäre spielstände gleichzeitig haben kann. Aber in dem fall hab ich das wohl vergessen. Hab keinen alten legendären spielstand der Waldelfen sorry.

Aber rein rechnerisch ist das doch kein problem. 12 armeen der waldelfen kosten etwa 54.000 gold unterhalt pro runde.
Eine Waldelfen stadt bringt mit helden etwa 5000 gold. also 4x 5000 = 20000. (nur wenn man alle 4 hat wegen der weinkeller)
Dann nimmt man:
3 häfen in estalia
2 in Tilea
5 in bretonia
8 in norsca
alle a 628 Gold = 11.000 gold etwa

Dann hast du noch etwa 10 inland siedlungen die + 2% einkommen aus allen gebäuden machen. also das ganze +20%
Macht dann zusammen grob 37k gold.

Dann hast du ein defizit von 17k.
Es spawnt fast jede runde eine Tiermenschen armee die zu zerschlagen 6k bringt. Mit Erinnye und Lord. Dann muss man es nur noch schaffen eine siedlung pro runde mit seinen 12 armeen abzureißen und man ist bei +/- 0

Wenn man bedenkt das Städte wie Marienburg 160.000 Gold bringen macht man sogar noch ziemlich viel plus.
Keine Ahnung wie du mit Elfen so viele Siedlungen halten kannst. Du bist wohl ein Genie oder ein Lügner. Klar kannst du sie mit 12 Armeen halten, aber janz ehrlich, man dreht sich doch im Kreis. Vileicht liegt es an deinem Erfolg im Norden oder sowas aber so wie ich mich da gequält habe, da habe ich von sowas, was du beschreibst nur träumen können. Und ehrlich gesagt, hätte ich alles das, wäre das Spiel schnell vorbei. Hab jetzt den Save nachgescaut, ich hatte 5 Armeen am Ende. 5!. Und das mit voller Küste, die mir gehört und dem Nichtangriffspakt mit Norska. Alle Städte natürlich voll ausgebaut. Helden jedoch alle auf Ordnung und Säuberung ausgerichtet(Könnte mir sonst eigentlich kaum vorstellen).

Ich habe nur einmal probiert irgendwann nach der Chaos Invasion nach Norden zu ziehen und Norska zu vernichten, bzw. auszubeuten. War insoweit nicht von Erfolg gekrönt, dass es einfach zu viele Armeen von den waren(2/3) immer zusammen. Am Anfang kann ich mir das auch schwer vorstellen, da wird man doch zuhause früher oder später angegriffen, und 2 Armeen am Anfang....Naja kann man grad so halten aber voran kommt man so nicht.

Mods?
Last edited by ✳Sindri Myr✳; Jan 9, 2017 @ 3:27pm
Shandor Jan 9, 2017 @ 5:01pm 
Originally posted by ✳Sindri Myr✳:
Originally posted by Shandor:

Kann gerne nen alten spielstand laden und nen screenshot machen aber ich kann nicht beweissen das es auf legendär ist. Ausser mit den archievements. Aber wieso ist das so unglaublich? Ich hab im guide ausführlich geschrieben wie man mehrere millionen Gold macht.


Edit: Nee kann ich doch nicht. Normal speichere ich die steam save datei extra in einen backup ordner damit ich mehrere legendäre spielstände gleichzeitig haben kann. Aber in dem fall hab ich das wohl vergessen. Hab keinen alten legendären spielstand der Waldelfen sorry.

Aber rein rechnerisch ist das doch kein problem. 12 armeen der waldelfen kosten etwa 54.000 gold unterhalt pro runde.
Eine Waldelfen stadt bringt mit helden etwa 5000 gold. also 4x 5000 = 20000. (nur wenn man alle 4 hat wegen der weinkeller)
Dann nimmt man:
3 häfen in estalia
2 in Tilea
5 in bretonia
8 in norsca
alle a 628 Gold = 11.000 gold etwa

Dann hast du noch etwa 10 inland siedlungen die + 2% einkommen aus allen gebäuden machen. also das ganze +20%
Macht dann zusammen grob 37k gold.

Dann hast du ein defizit von 17k.
Es spawnt fast jede runde eine Tiermenschen armee die zu zerschlagen 6k bringt. Mit Erinnye und Lord. Dann muss man es nur noch schaffen eine siedlung pro runde mit seinen 12 armeen abzureißen und man ist bei +/- 0

Wenn man bedenkt das Städte wie Marienburg 160.000 Gold bringen macht man sogar noch ziemlich viel plus.
Keine Ahnung wie du mit Elfen so viele Siedlungen halten kannst. Du bist wohl ein Genie oder ein Lügner. Klar kannst du sie mit 12 Armeen halten, aber janz ehrlich, man dreht sich doch im Kreis. Vileicht liegt es an deinem Erfolg im Norden oder sowas aber so wie ich mich da gequält habe, da habe ich von sowas, was du beschreibst nur träumen können. Und ehrlich gesagt, hätte ich alles das, wäre das Spiel schnell vorbei. Hab jetzt den Save nachgescaut, ich hatte 5 Armeen am Ende. 5!. Und das mit voller Küste, die mir gehört und dem Nichtangriffspakt mit Norska. Alle Städte natürlich voll ausgebaut. Helden jedoch alle auf Ordnung und Säuberung ausgerichtet(Könnte mir sonst eigentlich kaum vorstellen).

Ich habe nur einmal probiert irgendwann nach der Chaos Invasion nach Norden zu ziehen und Norska zu vernichten, bzw. auszubeuten. War insoweit nicht von Erfolg gekrönt, dass es einfach zu viele Armeen von den waren(2/3) immer zusammen. Am Anfang kann ich mir das auch schwer vorstellen, da wird man doch zuhause früher oder später angegriffen, und 2 Armeen am Anfang....Naja kann man grad so halten aber voran kommt man so nicht.

Mods?

Nein ich spiele seit release komplett ohne Mods.
Aber ich kann dir gerne beschreiben wie ich es gemacht habe.

Zuerst stellt man sich mal mit allen friedlich. Dann rekrutiert man soviele Spellsinger wie möglich und skillt die zuerst mal auf +15% einkommen. Großmütige Helden sind da am besten weil die von haus aus schon +5% haben. Damit kann man sich eine armee leisten und eine erinnye abstellen wegen der ordnung am anfang.

Dann holt man sich als aller erstes die Waldenfenstadt gegenüber. Als Duthu die von Orion und als Orion die von Durthu. Übrigens ist die kampange mit Durthu sehr sehr viel leichter.

Als nächstes folgt dann Etalia und Tilea. Das reicht dann für 3 armeen. Paar Bretonische gebiete wird man so oder so mitnehmen müssen weil immer einer ankommt der krieg will.

Mit den Drei armeen schickt man 2 nach norden und eine bleibt zuhause. Wärend man im Norden Norsca einnimmt haben die Skaelig und Varger so um die 5-6 armeen im Imperium und kloppen sich da.

Nebenher natürlich immer den Baum ausbauen. Die 25% weniger unterhaltskosten, Bevölkerungszufriedenheit und Chaos reinigung ist das wichtigste am ganzen spiel.

Mit den beiden Armeen im norden brennt man jede stadt komplett nieder und teilt sich dabei am besten erstmal auf. Bis die Norsca reagieren hat man schon 5-6 siedlungen abgefackelt.
Dann trifft man sich mit beiden armeen bei einer siedlung und baut die wieder auf. heilt sich hoch. Haut die ersten ein oder 2 armeen platt die ankommen und dann fackelt man den rest ab. Erst wenn die beiden stämme komplett ohne siedlungen sind baut man diese wieder auf.

Das geht innerhalb weniger runden. Und man hat das meiste schon kaputt bis die vom imperium wieder oben ankommen. In meinem Fall hatte ich frieden mit den Varger und hab erstmal die Skaelig ausgerottet. Als ich damit fertig war dann die Varger. So ging es am leichtesten.

Und jetzt mal ehrlich. 3 Norsca armeen gegen 2 waldelfen armeen sollten nun echt kein problem sein. Wenn das nicht geht dann spielt man die Waldelfen wie Zwerge oder Imperium.

Das hat nichts mit Genie zutun. Sondern einfach nur damit das man weiss was man macht.

Übrigens steht das auch alles in meinem Guide.
http://steamcommunity.com/app/364360/discussions/0/1842367319512351998/

PS: Die beiden armeen wren einmal standard und einmal komplett luft einheiten.
Standard = 4 Wild Rider + 1 Schwester der Dornen (ja kostet 1 amber)
6 Glade Guard mit giftpfeilen. (Rüstungsbrechend is gegen norsca nicht so sinvoll wie der debuff)
Treeman Lord auf Nahkampf support
rest Treekin.
Lore of Life Magierin.

Luft armee = 10 Hawk Riders
Lord auf Adler Ferkampf support geskillt (Is wichtig wegen der munition)
Lore of Life Spellsinger auf Adler (Muss die Adler heilen)
Rest Adler und evtl Drachen. je nachdem ob man die schon hat.

Die luft armee verliert gehen eine Norsca armee nichtmal 5 soldaten. Mit ihren wurfäxten machen die nicht wirklich viel.
Last edited by Shandor; Jan 9, 2017 @ 5:12pm
Rhudda Jan 10, 2017 @ 1:22am 
Können wir hier mal was wirklich Wichtiges klären? Es heisst Garnison, nicht Garnision.
Wuotani Ruoperath Jan 10, 2017 @ 7:51am 
Originally posted by Shandor:
Zum einen: Wer greift dich denn in Norsca bitte an nachdem du die Norsca Stätde alle übernommen hast? Jede andere armee da oben kommt ja halb tot bei dir an wegen der Kälte.
Und wie meinst du das das Orion da stecken bleibt?
.

Es spielt keine Rolle wo man in den Norden und wann man dort einfällt. Du kannst bereits in Runde 20 über Kislev im Norden einfallen, kannst in Runde 40 westlich einfallen oder in Runde 60 südlich einfallen, nach spätestens 2 eroberten Städten steckst du dort fest da die Norsca KI dich permanent durchgehend mit 4x 20iger Armeen jede 2. Runde angreifen.

Und da Norsca so gut wi eimmer 7-8x Chaoshunde mitbringt, kannst du auch die bisherige Strategie, Dryaden verstecken, mit Bogis maximalen Schaden machen und Aussitzen, in die Tonne treten. Ergo braucht man eine Armee mit den besten was Waldis zu bieten haben, denn Regenerationszeiten sind nur Knapp.

5 oder 6x habe ich diese Strategie nun verfolgt, und jedes mal das Selbe Ergebnis, nach maximal 2 Gebieten ist Feierabend. Eine 2. Armee konnte ich dort nicht hinschicken, da der Rest im Dauereinsatz ist. eine 9. oder 10. Armee ausheben geht nicht mehr bei bereits knappen 9000 Minur pro Runde. Man führt zwar jede Runde massenhaft Gefechte, die allermeisten jedoch zielen darauf ab, ein Unentschieden zu erringen, so kommt also kein Geld bei rum.

Hab mal ne Runde weiter gespielt und beim 2. Angriff wo die KI nachweislich cheatet indem sie sich einfach wärend der Belagerung aus dem Nichts frische Regimenter hin zu fügt, absolut kein Bock mehr gehabt weiter zu machen.
In diesem Fall war es Norsca die mich schon seit 3 Runden belagert und ich schon derbe ausgedünnt hatte, noch 2 Runden und ich hätte die Belagerung auflösen können, ja pustekuchen, plötzlich war aus der halb kaputten Armee wieder eine volle 20iger Armee, die Chaoshunde waren plötzlich Chaos Streitwagen, die Trolle wurden zu Chaos Axtreitern, stink normale Chaosbarbaren wurden zu Chaos Barbaren mit 2 Handwaffen usw und aus den zuvor völlig unerfahrenen Norscatruppen wurden zudem noch Stufe 7 Einheiten!

Und wie das? Rebellion? Nö, da meine Zufriedenheit permanent bei 100 Liegt, da wie gesagt, Orion mit seiner Armee nicht mehr weg kommt und beide Gebiete zur gleichen Provinz gehören und in der 2. Stadt zumidnest nur ein General drin ist, und eine andere Armee war da nicht bei dieser Stadt, also wo kommen die neuen und völlig anderen frischen Truppen her? Das ist mir schon bereits bei Vampiren übel aufgefallen und auch bei Grenzgrafschaften.
Durch solche rumcheaterei der KI habe ich keine Lust mich verarschen zu lassen und Gebiete zu verlieren. Die Stadt ist in 2 Runden nicht mehr erfolgreich zu verteidigen, würd eich also dank des Ki Cheats zu 100% verlieren und dann wäre auch Orion mit der Hauptarmee ( und der einzigen vollen 20iger Armee wärend alle anderen 8 oder 9 nur noch jeweils maximal 3x Waldläufer dabei haben ) erledigt weil 1 Gebiet da oben zu halten ist Aussichtslos.

Und da die Zwergenreiche 39 Gebiete halten ( werden wohl die Orks platt gemacht haben ), die Vampire 9, die Grenzgrafschaften 8 und ich gegen alle 3 auch noch Krieg führe und das Chaos gerade anrückt, brauche ich die Kampange sowiso nicht mehr weiter spielen, da spätestens die Zwerge mich überfluten würden sobald die antanzen. Da nutzt es mir 0 das ich nahezu alle bretonischen Gebiete + Estilea derzeitig halte.

EDIT:

Nein, auf Unentschieden zu spielen wenn man mit 5 Trupps einen 20iger Stack abwehren muss, ist sogar sinnvoll. Besser als das Gebiet zu verlieren. Selbst wenn du in Bretonia, in Estilea und in Atel Loren eine volle 20iger Armee hast, kannst du kaum jede Stadt in nur einer Runde erreichen. Ergo spiele ich auf Unentschieden bis Verstärkung da ist.

Und wie hast du 10 oder 13 Armeen? Ich habe zwar 10 Generäle, aber von 10 Armeen deswegen zu reden, kann ich nicht. Ich habe nur eine 20iger Armee, Orions, der Rest hat maximal nur noch 3x Waldläufer und sind reine Verteidigungsarmeen und da mache ich schon knappe 9k Minus.
Last edited by Wuotani Ruoperath; Jan 10, 2017 @ 7:59am
Spooner Jan 10, 2017 @ 8:38am 
Originally posted by Shandor:
Originally posted by MeanSonOfAGun:
Ich rede sicher total am Thema vorbei, aber ich wähle den Schwierigkeitsgrad immer so, dass ich am Spiel Spaß habe. Das macht mich sicher nicht zu einem stahlharten TW-Veteranen, aber ich lege es auch nicht unbedingt darauf an, mir zu beweisen, dass ich einer bin.

Nein im grunde ist das genau das thema. Lies dir mal die letzen 6 beiträge von Schwarzblut hier im Warhammer Forum durch. Er spielt jede Fraktion auf legendär und lässt sich dann im forum darüber aus der er absolut nicht klar kommt und gibt immer dem spiel die schuld.
Das es hunderte andere spieler gibt die das lange vor ihm auf legendär schon alle durch haben intressiert ihn nicht. Es ist alles total verbuggt und unspielbar. Es kann nicht an ihm liegen sondern 100% am spiel. :)

Jeder der was anderes behauptet spielt mit mods oder cheatet. Und dabei ist er es der das spiel so exploidet das er 60 min im wald hockt und sich versteckt.

Also es ist genau das thema. Er hätte wohl viel mehr spass wenn er einen schwierigkeitsgrad wählen würde, welcher angemessen ist für seine fähigkeiten. Aber er frustet sich lieber stundenlang durch Kampangien die im grunde nichts für ihn sind und sucht dann den fehler bei anderen.
;)
Sagranda Jan 10, 2017 @ 8:59am 
Versucht eine Strategie, für die man 2 Armeen benötigt mit einer und beschwert sich, dass sie nicht funktioniert. Klingt logisch.

Im übrigen ist ein negatives Einkommen kein Problem, wenn einem jeder Kampf mehrere tausend und das Niederreißen von nur einer Stadt nochmal das 50 fache an Gold einbringt.
Last edited by Sagranda; Jan 10, 2017 @ 9:00am
✳Sindri Myr✳ Jan 10, 2017 @ 9:19am 
Originally posted by Schwarzblut:



Und wie hast du 10 oder 13 Armeen? Ich habe zwar 10 Generäle, aber von 10 Armeen deswegen zu reden, kann ich nicht. Ich habe nur eine 20iger Armee, Orions, der Rest hat maximal nur noch 3x Waldläufer und sind reine Verteidigungsarmeen und da mache ich schon knappe 9k Minus.
Versuche nicht an die Häfen zu klammern. KA wie Shandor es schaft König der Welt zu sein, aber aus rein objektiver Betrachtung hat es gar kein Sinn. Ein Hafen bringt dir 400. Nehmen wir mal an du hast am Anfang 3. Daneben werden die Grenzenschaften und Tilea angewidert auf deine miserablen Siedlungen herabschauen. An sich wäre das wohl nicht das Problem, man kann mit den schOn friendlich leben unter Umständen. Das Problem sind aber die Tiermenschen die ständig dort raiden. Es erscheinen immer 2 Armeen von den. Schlussfolgerung um dein 1200 Einkommen zu unterhalten bzw. verteidigen brauchst du noch eine Armee, die dir ungefähr genausoviel kosten wird - also wo ist der Sinn? Dann musste auch ständig den Horden hinterherrennen usw, und wenn Shandor ankommt und sagt "tja eben Block Army mit nem Held" da sage ich " tja lohnt sich dann sowieso nicht, finanziel gesehen". Da macht es doch viel mehr Sinn einfach im Wald zu sitzen und sich die Verbündeten zu suchen, vieleicht mit ner 2ten Armee irgendwo zu raiden(mit den billigsten Einheiten). Wenn mans dann schafft die Konfederation zu gründen dann kann man sich mehr leisten, aber bisdahin hat man eh genug Feinde. Wie gesagt, am Ende meiner Kampagne auf dem Schwierigkeitsgrad hate ich nur Bretonische und Estalische Häfen. Die Zwerge und Grenzschaften haben ihren eigenen Streit ausgeführt während ich dann der Allianz genug Amber bekamm um die Kampagne zu bekämpfen.

Fazit - Elfensiedlungen müssen nicht verteidigt werden, die machen kaum was aus, sind schwer zu verteidigen und können mit leichtigkeit wiederaufgebaut werden. Ich habe immer abgewogen, und ehrlich gesagt es hat sich nie gelohnt aus dem Wald rauszukriechen bis Norska kein Bock mehr auf mich hatten, Bretonia komplett zerstört war und Grenzherrschaft mit den Zwergen beschäftigt waren. So meine Strategie.
Shandor Jan 10, 2017 @ 4:32pm 
Originally posted by ✳Sindri Myr✳:
Originally posted by Schwarzblut:



Und wie hast du 10 oder 13 Armeen? Ich habe zwar 10 Generäle, aber von 10 Armeen deswegen zu reden, kann ich nicht. Ich habe nur eine 20iger Armee, Orions, der Rest hat maximal nur noch 3x Waldläufer und sind reine Verteidigungsarmeen und da mache ich schon knappe 9k Minus.
Versuche nicht an die Häfen zu klammern. KA wie Shandor es schaft König der Welt zu sein, aber aus rein objektiver Betrachtung hat es gar kein Sinn. Ein Hafen bringt dir 400. Nehmen wir mal an du hast am Anfang 3. Daneben werden die Grenzenschaften und Tilea angewidert auf deine miserablen Siedlungen herabschauen. An sich wäre das wohl nicht das Problem, man kann mit den schOn friendlich leben unter Umständen. Das Problem sind aber die Tiermenschen die ständig dort raiden. Es erscheinen immer 2 Armeen von den. Schlussfolgerung um dein 1200 Einkommen zu unterhalten bzw. verteidigen brauchst du noch eine Armee, die dir ungefähr genausoviel kosten wird - also wo ist der Sinn? Dann musste auch ständig den Horden hinterherrennen usw, und wenn Shandor ankommt und sagt "tja eben Block Army mit nem Held" da sage ich " tja lohnt sich dann sowieso nicht, finanziel gesehen". Da macht es doch viel mehr Sinn einfach im Wald zu sitzen und sich die Verbündeten zu suchen, vieleicht mit ner 2ten Armee irgendwo zu raiden(mit den billigsten Einheiten). Wenn mans dann schafft die Konfederation zu gründen dann kann man sich mehr leisten, aber bisdahin hat man eh genug Feinde. Wie gesagt, am Ende meiner Kampagne auf dem Schwierigkeitsgrad hate ich nur Bretonische und Estalische Häfen. Die Zwerge und Grenzschaften haben ihren eigenen Streit ausgeführt während ich dann der Allianz genug Amber bekamm um die Kampagne zu bekämpfen.

Fazit - Elfensiedlungen müssen nicht verteidigt werden, die machen kaum was aus, sind schwer zu verteidigen und können mit leichtigkeit wiederaufgebaut werden. Ich habe immer abgewogen, und ehrlich gesagt es hat sich nie gelohnt aus dem Wald rauszukriechen bis Norska kein Bock mehr auf mich hatten, Bretonia komplett zerstört war und Grenzherrschaft mit den Zwergen beschäftigt waren. So meine Strategie.

Oh mann leute. Du kannst komplett Estalia, Athel loren und Bretonien mit 3 armeen halten. Ausser bei der Chaos invasion wenn da 5 armeen angerannt kommen natürlich. Ich versteh echt das problem nicht. Aussenposten lohnen sich definitiv. Ohne macht man es sich unnötig schwer.
Nur wenn man mal einen zwei oder gar drei verliert dann ist das auch nicht schlimm. Die holt man sich dann einfach wieder und hat keinen großen verlust.

Die Tirmenschen Spawnen immer an exact den 3 selben stellen. IMMER! Wenn man es nicht schafft diese 3 stellen abzudecken dann kann man auch mit den besten tips der welt nichtmehr helfen. Dann ist es klar das man denkt jemand ist der König der welt weil er es schafft 3 Spawnpunkte zu überblicken.
Songbird Jan 10, 2017 @ 4:47pm 
Originally posted by Schwarzblut:
Da mir ein Bug aufgefallen ist, wonach mich gegnerische Armeen angreifen können, habe ich beschlossen, gleich CA eine Email zu schreiben das sowas nicht funktionieren sollte - keine Antwort. Also schnell einen Forenpost hier erstellt und nochmal vergewissert das alles auf Sehr Leicht eingestellt ist.
Danach nochmal auf Sehr Leicht gespielt - wieder von der KI angegriffen worden! Kann echt nicht sein das MICH - den Spieler die KI angreift? Spiele normal jedes Spiel auf Sehr Leicht aber sowas echt zum ersten Mal erlebt, keinen Bock mehr.

Jede generische Armee kann dich angreifen, das ist kein Bug. Eventuell findest du in der Mod Sektion etwas das das Spiel noch weiter vereinfacht.
Shandor Jan 10, 2017 @ 5:20pm 
Originally posted by Schwarzblut:
Originally posted by Shandor:
Zum einen: Wer greift dich denn in Norsca bitte an nachdem du die Norsca Stätde alle übernommen hast? Jede andere armee da oben kommt ja halb tot bei dir an wegen der Kälte.
Und wie meinst du das das Orion da stecken bleibt?
.

Es spielt keine Rolle wo man in den Norden und wann man dort einfällt. Du kannst bereits in Runde 20 über Kislev im Norden einfallen, kannst in Runde 40 westlich einfallen oder in Runde 60 südlich einfallen, nach spätestens 2 eroberten Städten steckst du dort fest da die Norsca KI dich permanent durchgehend mit 4x 20iger Armeen jede 2. Runde angreifen.

Und da Norsca so gut wi eimmer 7-8x Chaoshunde mitbringt, kannst du auch die bisherige Strategie, Dryaden verstecken, mit Bogis maximalen Schaden machen und Aussitzen, in die Tonne treten. Ergo braucht man eine Armee mit den besten was Waldis zu bieten haben, denn Regenerationszeiten sind nur Knapp.

5 oder 6x habe ich diese Strategie nun verfolgt, und jedes mal das Selbe Ergebnis, nach maximal 2 Gebieten ist Feierabend. Eine 2. Armee konnte ich dort nicht hinschicken, da der Rest im Dauereinsatz ist. eine 9. oder 10. Armee ausheben geht nicht mehr bei bereits knappen 9000 Minur pro Runde. Man führt zwar jede Runde massenhaft Gefechte, die allermeisten jedoch zielen darauf ab, ein Unentschieden zu erringen, so kommt also kein Geld bei rum.

Erstens. Mit 2 Armeen nicht mit einer.
2. Du sollst die gebiete da nicht erobern sondern abreißen. Erst wenn alle Lager der Varger und/oder Skaelig abgefackelt sind dann aussenposten draus machen.
3. Dann musst du auch nicht ne stunde sinnlos im wald hocken um unentschieden rauszucheaten.
4. Du kannst "der zerbrechende Ast skillen dann kämpft immer nur eine armee gegen eine armee von dir.
5. es ist total sinnlos 10 armeen zu haben die dann nur unentschieden rausquetschen weil sie nur aus 3 einheiten bestehen.. Wenn du mit dem Gold nicht klar kommst mach wenigstens ein paar schlagkräftige armeen und zerstöre deine Feinde statt zu bescheissen.
Selbst wenn man nur die 4 Waldelfen städte hat kann man locker 4-5 normale armeen unterhalten. Wenn man bei jeder stadt nen spellsinger mit "berater" gekillt stehen hat kommt man auf knapp 4k pro stadt.
6. Geh nicht über Kislev. Geh per waldweg über den ozean gleich nördlich von Marienburg.

Ich wusste bis zu deinem Thread hier nichtmal das man unentschieden haben kann. Weil mein Timer auf unbegrenzt steht. Ich steh auch nicht darauf mich bei spielen durchzumogeln. Da hab ich echt null respekt vor sowas.
Last edited by Shandor; Jan 10, 2017 @ 6:02pm
Shandor Jan 10, 2017 @ 7:35pm 
So ich hab hier paar screenshots von meinem "very Hard" spiel. Werde jetzt hier nicht anfangen zu lügen und behaupten das es screenshots vom legendär spielstand sind nur um was zu beweisen. Aber auf legendär hab ich es genau so gemacht wie hier auch.

So fängt man an. Man "springt" über die meerenge und übernimmt die ersten beiden Siedlungen. Dann hat man immer einen posten um sich zu heilen. Geht einfach schneller als im camp. Und wenn diese angefiffen werden intressierts niemanden. Das ziel ist ja erstmal die beiden starken norsca stämme auszurotten. Um dann ihre lager einzunehmen. Das gibt dann eine einnahmequelle die man nichtmal verteidigen muss. Weil dort keine fraktion hoch geht.

http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=839777431


Anschliessend geht eine armee in die mitte und eine aussen herum und brennt alle lager nieder.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=839779691

Beide Armeen treffen sich dann bei dem pass in der mitte. Weil da dann die ersten Norsca vom Imperium zurück geeiert kommen. Wenn man die geschlagen hat brennt man den rest nieder und baut dann wieder auf wenn es keine Skaelig und Varger mehr gibt.

Ich finde es ist relativ wenig aufwand für sehr viel nutzen. Die vielen Häfen bringen sehr viel Gold ein und mit den inlandstätten kann man entweder auf + gold oder +einheiten support gehen. Und wenn die norsca alle weg sind hab ich dort oben nichtmal eine armee zur verteidigung. ab und zu wird das lager nahe kislev mal angegriffen aber weiter in den norden geht kein KI gegner.

Ach ja .. so sollte das dann am ende aussehen. 30 Runden schon erobert und nicht eine einzige einheit hat sich da oben blicken lassen. Nichtmal ein Held.
http://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=839971449

Soviel zu "dat geht nich!"
Und wenn schwarzblut jetzt wieder ankommt von wegen ich spiele auf easy oder mit mods oder sonst ein dummes gelaber. Spars dir. Weils schwachsinn ist.
Last edited by Shandor; Jan 11, 2017 @ 5:35am
Rhudda Jan 11, 2017 @ 12:37am 
Originally posted by Schwarzblut:
Nein, auf Unentschieden zu spielen wenn man mit 5 Trupps einen 20iger Stack abwehren muss, ist sogar sinnvoll. Besser als das Gebiet zu verlieren. Selbst wenn du in Bretonia, in Estilea und in Atel Loren eine volle 20iger Armee hast, kannst du kaum jede Stadt in nur einer Runde erreichen. Ergo spiele ich auf Unentschieden bis Verstärkung da ist.

Vielleicht wird dir irgendwann bewusst, dass es zum Spielstil der WE gehört, gefährdete Gebiete nicht zu halten. Bis es aber so weit ist und so lange das dein strategisches Ziel ist: Wenn du in eine Situation kommst, in der du glaubst, ein Exploit wäre eine sinnvolle Vorgehensweise, hast du auf der strategischen Ebene etwas falsch gemacht. Wenn du nicht all deine Gebiete verteidigen kannst, hast du dich zu weit ausgedehnt.

Und das:


Originally posted by Schwarzblut:
Absolut Jede Schlacht musste selber gespielt werden über die volle Zeitdistanz um am Ende ein Unentschieden zu erzwingen und den Gegner aus zu dünnen. Und das 8-10x pro Runde! Die 3 Dryaden verstecken, mit den 2 Kundschaftertrupps soviel Schaden wie möglich machen und anschließend die restliche Zeit absitzen. Etwas langweiligeres ist CA wohl nicht eingefallen.

... ist einfach nur lächerlich. Die Taktik ist ganz allein auf deinem Mist gewachsen, allenfalls hast du jemanden kopiert, aber mit CA hat das nichts zu tun. Wenn CA wollte, dass du Aussenposten gegen ganze Armeen verteidigen kannst, hätten sie dir mehr Einheiten und die Möglichkeit gegeben, Mauern zu bauen.

In diesem Spiel sind Waldelfen keine Rasse, die sich irgendwo festsetzt. Sie verlassen sich nicht auf Befestigungen. Das einzige Gebiet, das sie wirklich verteidigen wollen, ist Athel Loren, alles andere ist temporär. Wer das nicht kapieren will, sollte wirklich eine der anderen Rassen spielen.

Das einzig Langweilige an den Waldelfen, und dafür kann man CA ruhig die Schuld in die Schuhe schieben, ist die ewig gleich Belagerungsmap für die WE.
Shandor Jan 11, 2017 @ 12:55am 
Originally posted by Hagrid in a Hobbit Hole:
Originally posted by Schwarzblut:
Nein, auf Unentschieden zu spielen wenn man mit 5 Trupps einen 20iger Stack abwehren muss, ist sogar sinnvoll. Besser als das Gebiet zu verlieren. Selbst wenn du in Bretonia, in Estilea und in Atel Loren eine volle 20iger Armee hast, kannst du kaum jede Stadt in nur einer Runde erreichen. Ergo spiele ich auf Unentschieden bis Verstärkung da ist.

Vielleicht wird dir irgendwann bewusst, dass es zum Spielstil der WE gehört, gefährdete Gebiete nicht zu halten. Bis es aber so weit ist und so lange das dein strategisches Ziel ist: Wenn du in eine Situation kommst, in der du glaubst, ein Exploit wäre eine sinnvolle Vorgehensweise, hast du auf der strategischen Ebene etwas falsch gemacht. Wenn du nicht all deine Gebiete verteidigen kannst, hast du dich zu weit ausgedehnt.

Und das:


Originally posted by Schwarzblut:
Absolut Jede Schlacht musste selber gespielt werden über die volle Zeitdistanz um am Ende ein Unentschieden zu erzwingen und den Gegner aus zu dünnen. Und das 8-10x pro Runde! Die 3 Dryaden verstecken, mit den 2 Kundschaftertrupps soviel Schaden wie möglich machen und anschließend die restliche Zeit absitzen. Etwas langweiligeres ist CA wohl nicht eingefallen.

... ist einfach nur lächerlich. Die Taktik ist ganz allein auf deinem Mist gewachsen, allenfalls hast du jemanden kopiert, aber mit CA hat das nichts zu tun. Wenn CA wollte, dass du Aussenposten gegen ganze Armeen verteidigen kannst, hätten sie dir mehr Einheiten und die Möglichkeit gegeben, Mauern zu bauen.

In diesem Spiel sind Waldelfen keine Rasse, die sich irgendwo festsetzt. Sie verlassen sich nicht auf Befestigungen. Das einzige Gebiet, das sie wirklich verteidigen wollen, ist Athel Loren, alles andere ist temporär. Wer das nicht kapieren will, sollte wirklich eine der anderen Rassen spielen.

Das einzig Langweilige an den Waldelfen, und dafür kann man CA ruhig die Schuld in die Schuhe schieben, ist die ewig gleich Belagerungsmap für die WE.


Absolut richtig. Aber jemand der die spielweisse von keiner der fraktionen im spiel bisher richtig kapiert hat, der wird es bei Waldelfen erst recht nicht kapieren, Da diese noch etwas komplexer ist als bei anderen Völkern.

Ich erinnere mich noch gut an den beitrag das man Orks nur, und wirklich absolut nur, auf die eine mögliche art spielen kann dessen weg Schwarzblut entdeckt hat und dieser einzig mögliche weg funktioniert auch nicht und das war auch die schuld von CA. Und daher sind Orks einfach unspielbar auf legendär. Jeder der was anderes behauptet spielt auf easy oder cheatet. :)
< >
Showing 16-30 of 33 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 7, 2017 @ 8:14am
Posts: 33