Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
- Server stoppen
- via FTP die Serverwelt runterladen
- diese Welt lokal auswählen und in den Einstellungen gehen
- dort dann die Mods hinzufügen, die verwendet werden sollen (ggf. mal komplett die Welt betreten, um zu schauen, ob die Mods sich vertragen)
- auf dem Server selbst noch bei den Einstellungen die jeweiligen Mod-IDs eintragen (eine pro Zeile)
- via FTP die Welt wieder auf den Server kopieren
- Server starten
Sofern es einen einfacheren Weg gibt, würde mich dieser auch interessieren.
did it help ?
Das hier schon:
https://www.gameserverkings.com/knowledge-base/space-engineers/space-engineers-mod/
(= die Mods per Texteditor direkt in die sandbox-file schreiben, geht auch problemlos über Nitrados Datei-Browser, die sandbox.sbc ist in spaceeng_profile > Saves > weltenname)
wichtig ist darauf zu achten dass ebenfalls der experimentelle Modus in der gleichen datei aktiviert ist. Den kannst garnicht anders aktivieren bei Nitrado als so, scheinbar ...