Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Don't forget that beggars are pretty much a necessity for larger settlements (think of them as space-efficient peasants) and that getting rid of them may not be without consequence.
So they are pretty much mandatory for large settlements occupying a whole island.
how does that help me?
Du benötigst eine gewisse Menge an Bauern um die Berechtigung zu bekommen, eines zu einem Bürger aufzustufen. Bauernhäuser benötigen 3x3 Felder und beherbegen nur 8 Bauern, wohingegen ein Armenhaus bei 3x4 Feldern Platz für 500 Bettler bietet! Auch wenn Bettler pro Kopf nicht ganz so "effizient" wie Bauern sind, lohnen sie sich rechnerisch: Je 40 Bettler bringen ein Bürgerrecht, d.h. ein Armenhaus erlaubt es dir, 12 Bauernhäuser zu Bürgern umzuwandeln. Ohne Bettler würden 20% deiner Siedlung im Bauernzustand bleiben, was bedeutet, das einige wenige Einwohner (Bauern) viel Platz wegnehmen, kaum Steuern einbringen und deinen Siedlungsstatus zurückhalten.
Ah, danke, ich wusste nicht, dass nicht alle Bauern aufsteigen können.