LEGO® Star Wars™: The Complete Saga

LEGO® Star Wars™: The Complete Saga

OMSi Dec 17, 2017 @ 5:51am
Playstation Controller funktioniert nicht bei Lego Star Wars
Hi, wie oben beschrieben funktionieren beide PS4 Controller nicht bei Lego Star Wars. Hab das Spiel deswegen extra gekauft um mit meiner Tochter zusammen zu spielen. Beide Controller werden in der Systemsteuerung einwandfrei angezeigt und funktionieren auch bei anderen Spielen, nur bei dem nicht. Auch wenn es nur 7 Euro waren ist das Mist weil in der Beschreibung stand volle Controllerunterstützung. Wer Hilfe weiß, wir werden es danken
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Waschbärpfötchen Dec 17, 2017 @ 6:11am 
Die "Volle Controllerunterstüzung" ist ein irreführender Begriff und bezieht sich darauf, dass man das Spiel aus dem BigPicture-Modus von Steam starten kann, ohne eine Maus+Tastatur zu benötigen.
( https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=5006-ASLN-3202#controller )

Die Lego-Spiele unterstützen eigentlich nur "XInput"-Controller (ist er Standard für PC-Gamepads).
Aber zum Glück kann man mit Steam dem Spiel quasi vorgaukeln, dass der PS4- ein XInput-Controller ist.
Dafür einfach den BigPicture-Modus von Steam starten, oben rechts auf das Einstellungs-Rädchen, Controllereinstellungen und da einen Haken bei "PS4-Konfigurationsassistent" und "Allgemeiner Gamepad-[irgendwas]" setzen (einmal eingestellt, braucht man den BigPicture-Modus auch nicht mehr zu starten). Danach sollten die Controller im Spiel erkannt werden.
Last edited by Waschbärpfötchen; Dec 17, 2017 @ 6:14am
OMSi Dec 17, 2017 @ 11:42am 
Super , hat geklappt. Danke dir
Hey, ich spreche kein Deutsch, aber du bist ein Genie! Ich habe den Übersetzer benutzt und alles getan, was Sie gesagt haben. Danke!
TNKW_Revenge Nov 9, 2022 @ 11:04am 
Originally posted by Darkwarrior:
Die "Volle Controllerunterstüzung" ist ein irreführender Begriff und bezieht sich darauf, dass man das Spiel aus dem BigPicture-Modus von Steam starten kann, ohne eine Maus+Tastatur zu benötigen.
( https://support.steampowered.com/kb_article.php?ref=5006-ASLN-3202#controller )

Die Lego-Spiele unterstützen eigentlich nur "XInput"-Controller (ist er Standard für PC-Gamepads).
Aber zum Glück kann man mit Steam dem Spiel quasi vorgaukeln, dass der PS4- ein XInput-Controller ist.
Dafür einfach den BigPicture-Modus von Steam starten, oben rechts auf das Einstellungs-Rädchen, Controllereinstellungen und da einen Haken bei "PS4-Konfigurationsassistent" und "Allgemeiner Gamepad-[irgendwas]" setzen (einmal eingestellt, braucht man den BigPicture-Modus auch nicht mehr zu starten). Danach sollten die Controller im Spiel erkannt werden.
danke
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50