Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Außerdem die vielen Andeutunten im Spiel:Die Farben,die Animal Spirits,die Hopi Prophezeiungen,die optionalen Fotos und was passiert wenn man Alyssa rettet.
Das wird einfach alles weggelassen.Es wird nirgends drauf eingegangen.
Auch nahezu alle Entscheidungen auf die man hingearbeitet hat sind nichtig geworden.Es gibt wenig zu erkunden und es ist irgendwie ein bischen rangedatscht alles am Ende.Die Enden selber sind zu einfach meiner Meinung nach.Die Lösung aller Probleme zu easy erkannt.Dann gibt es noch inhaltliche Defizite meiner Meinung nach.Wie knockt ein Hipster Lehrer so easy einen Army Veteran um?Ok Jefferson hat vllt mehr in Petto als man denk aber ich denke seine Stärke begrenzt sich eher in Mädchen betäuben als im Nahkampf.Ich hab mir einfach viel mehr Inhalt gewünscht.Im Endeffekt spielt man nur das zu Ende was man eh schon weiß ohne viele Überraschungen oder interessante Geschichten rund um dieses kleine Universum.
Ich habe wirklich darauf hingearbeitet ein Ende zu haben welches meiner Vorstellung entspricht,meinem Spielstil.Ich wollte dass Frank lebt und sein Hund sowie David nicht das Haus verlässt damit es für das Ende relevant wird.Aber nahzu nichts davon hat sich ausgewirkt.Bevor Episode 5 rauskam wurde das schon diskutiert aber ich dachte nciht daran dass es wirklich so passiert.Die ganze Mystik ist verlorgengeganen.
Im ganzen ist das Spiel dennoch immernoch Top und eines der Besten die ich je gespielt hab wennoch das eigentliche Element,die Entscheidungsfreiheit verlorenging und ab Ep 4 mir der Plot qualitativ gesunken ist.
Ich glaube, Samuel behauptet, sie habe ihm die Fotos geschenkt; es wäre z.B. denkbar, dass sie ihn für harmlos hielt und ihm aus Freundschaft oder Mitleid ein paar Model-Aufnahmen überlassen hat. Ob das stimmt und ob das alles ist, erfährt man allerdings nicht.
Stella muss hart arbeiten, weil sie weniger Geld hat als die anderen Studenten, und sagt, dass sie sich mit dem Job auf der Party nur etwas dazuverdient. Wenn ich mich nicht irre, hat sie aber auch gesagt, dass Jefferson ihr den Job verschafft hat, also wer weiß, ob er mit ihr auf lange Sicht ebenfalls Pläne hatte?
Die Cheerleaderin Dana (Ich denke, die meinst du mit Julie? Juliet ist die Reporterin) ist, bzw. war schwanger von Logan, dem Footballspieler, den man am Anfang dabei sieht, wie er Daniel mobbt.
Ansonsten hast du aber recht, vieles wurde einfach nicht mehr weiterverfolgt und nie aufgeklärt.
Somit ist klar,dass alle Einwohner, evtl. bis auf diejenigen welche man gerettet hat,ihr Leben verlieren werden,sollte man Chloe nicht opfern.
Insofern macht es je nach Entscheidung auch Sinn,dass beide dann die Stadt verlassen.
Ich persönlich finde die beiden Enden perfekt,was vielleicht daran liegen mag,dass ich nicht erkennen kann,dass Max und Chloe vor dem Diner in Grinsen verfallen...von daher....alles gut :) ..beste Spielerfahrung seit langem.
Stella kam mir sowieso immer ein wenig suspekt vor. Sie behauptet ja, kein Geld zu haben, aber ist ja auch kein Wunder, wenn sie wöchentlich Drogen bei Frank kauft. :D
Ich denke, es würde kaum etwas nützen, Chloe und die Stadt zu retten. So grausam das jetzt klingt, aber durch den Sturm und die darausfolgenden Opfer gleicht sich das Schicksal wieder aus, sprich die Kette der Entwicklungen, die Max durch ihre Kräfte losgetreten hat.
Chloes Rettung hat die Scharade mit dem Dark Room weitergehen lassen, Kate in den Selbstmord getrieben (wäre Jefferson wie in eine der alternativen Zeitlinien aufgeflogen, wäre allen klar gewesen, dass sie unter Drogen stand) und schließlich zu dem Tod vieler geführt (Nathan, Victoria (entscheidungsabhängig, aber dennoch erwähnenswert), etc.).
Der Tornado kommt meiner Meinung nach Chloes Tod auf dem Müllplatz dennoch, da schon davor viel zu viel verändert wurde.
Jedoch fände ich es natürlich besser, wenn Max ohne ihre Kräfte es dennoch schafft, Nathan zu einem Geständnis zu bringen (friedlich!), ohne einen weiteren versehentlichen Mord auf seine Liste zu setzen. Mich nervt es sowieso, dass sie ihn in Episode 5 einfach umgebracht haben. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Warum sie die Kräfte dann in erster Linie bekommen hat, kann ich mir leider auch nicht erklären. Vielleicht für kleinere Veränderungen?
Soweit zumindest meine Theorie. :)
Ich denke, es würde kaum etwas nützen, Chloe und die Stadt zu retten. So grausam das jetzt klingt, aber durch den Sturm und die darausfolgenden Opfer gleicht sich das Schicksal wieder aus, sprich die Kette der Entwicklungen, die Max durch ihre Kräfte losgetreten hat.
Chloes Rettung hat die Scharade mit dem Dark Room weitergehen lassen, Kate in den Selbstmord getrieben (wäre Jefferson wie in eine der alternativen Zeitlinien aufgeflogen, wäre allen klar gewesen, dass sie unter Drogen stand) und schließlich zu dem Tod vieler geführt (Nathan, Victoria (entscheidungsabhängig, aber dennoch erwähnenswert), etc.).
Der Tornado kommt meiner Meinung nach Chloes Tod auf dem Müllplatz dennoch, da schon davor viel zu viel verändert wurde.
Jedoch fände ich es natürlich besser, wenn Max ohne ihre Kräfte es dennoch schafft, Nathan zu einem Geständnis zu bringen (friedlich!), ohne einen weiteren versehentlichen Mord auf seine Liste zu setzen. Mich nervt es sowieso, dass sie ihn in Episode 5 einfach umgebracht haben. Aber das ist ja ein anderes Thema.
Warum sie die Kräfte dann in erster Linie bekommen hat, kann ich mir leider auch nicht erklären. Vielleicht für kleinere Veränderungen?
Soweit zumindest meine Theorie. :) [/quote]
Hmm ich bin mir nicht sicher ob das so ist. Max hat die Vision von dem Sturm bevor sie im Bad auf Nathen und Chloe trifft und bevor sie ihre Kräfte entdeckt. Also warum sollte sie die Auslöserin des Sturms sein und warum sollte sie erst eine Vision haben ? irgendwie passt das nicht oder ? Zu Käte muss ich sagen das sie nicht durch Max´s Handlungen in den Selbstmord getrieben wurde denn sie war ja schon im Darkroom bevor Max auf Chloe getroffen ist und sie wurde schon von allen wegen dem Video gemobbt. Vieleicht entstand der Tornado ja auch weil wir Kate vor dem Tod gerettet haben ? Zu Nathen , naja der wurde ja nicht einfach von denen umgebracht sondern von Jefferson weil er Beweise vernichten wollte und Nathen wusste ja alles was er angerichtet hat.
So bescheuert es auch klingt, aber vielleicht war die Vision eine Warnung, wie ausgehen würde, wenn sie ihre Kräfte einsetzt. Ein ziemlich beknackter Zug vom Schicksal, wenn es so wäre. Max konnte das ja nicht ahnen. :D Aber ich denke schon, dass der Tornado von Max' Kräften ausgeht. Oder was ist deine Meinung?
Natürlich wird sie nicht durch Max' Handlungen an sich in den Selbstmord getrieben, sondern eher aus den Folgen.
Erste Zeitlinie: Max rettet Chloe, der Dark Room kommt nicht ans Licht -> Kate wird weiterhin gemobbt und von Jefferson entmutigt -> Selbstmord
Alternative Zeitlinie (San Fransisco): Max schickt David die SMS -> Jefferson und Nathan fliegen auf -> alle wissen, dass Kate unter Drogen gesetzt wurde und sie geht zur Polizei -> begeht nie Selbstmord
Zweiteres trifft natürlich auch auf das erste Ende zu, wenn man Chloe opfert, nur fliegt das Ganze anders auf. Kannst du nachvollziehen, was ich sagen will? :)
Und Kate haben wir ja auch - je nachdem - ohne Kräfte bewegen können, vom Dach runterzukommen. Chloe mussten wir eigentlich bisher immer mit unseren Kräften retten.
Ich finde seinen Tod dennoch bescheuert. Er taucht in Episode 5 kaum auf, wurde einfach "off-screen" umgebracht, obwohl es viel besser gewesen wäre, hätten wir gesehen, wie sich sein Charakter nochmal anders entwickelt und er sich beispielsweise gegen Jefferson stellt. Damit wurde echt eine Chance auf eine Charakterwandlung vertan. Zudem Charakter mit mentalen Problemen in Spielen/Filme/whatever grundsätzlich kein gutes Ende bekommen. Ich hatte gehofft, Dontnod weicht vom Klischee ab.
Aber gut, das kann ja jeder sehen, wie er will. :b
Wenn du an das Ende denkst kannst du fast das ganze Spiel spielen ohne deine Kräfte zu benutzen und es ist auch unlogisch das angeblich eine ganze Stadt sterben muss nur um 1 Leben zu retten. Ich hatte gehofft das Dontnod sich was anderes einfallen lässt z.B. wollte ich wissen woher Max diese Kräfte hat, es muss ja einen Grund geben. Es ist ja auch nicht zu sehen das Max nach egal welchem Ende ihre Kräfte verliert also kann Chloe nicht der Auslöser sein. Die Enden sind komisch das finden viele , ich will kein 100% happy End aber zumindest mehr Infos. Hier bleibt einfach zu viel im Wald stehen. ich finde auch das Die Enden gerade weil sie beide so Traurig sind den Wiederspielwert vollkommen zerstört haben denn bei einem Spiel in dem angeblich alle Entscheidungen so wichtig sind kann man am Ende nicht einfach sagen " alles was ihr bisher entschieden habt ist egal"
Deshalb sagen ja so viele Spieler das beide Enden viel zu wehnig Informationen rausrücken. Besonders schlimm ist es ja beim Ende in dem mann Chloe rettet. Für mich währe das Spiel auch umsonst gewesen wenn ich sie sterben lassen würde und weil sie mir ans Herz gewachsen ist würde ich sie immer wieder retten :)
Aber mich würde es genauso erfreuen Chloe lebendig zu sehen.