SpellForce 3 Reforced

SpellForce 3 Reforced

View Stats:
Männliche Elfen Lore?
Hallo Leute, was wisst Ihr darüber, warum es in Spellforce 3 männliche Elfen gibt?
Wie erklärt der Entwickler dann das fehlen der Elfenmänner in Spellforce 1 und 2?
< >
Showing 1-5 of 5 comments
NeoX Feb 27, 2020 @ 7:16am 
Originally posted by MilfHunterBanger:
Hallo Leute, was wisst Ihr darüber, warum es in Spellforce 3 männliche Elfen gibt?
Wie erklärt der Entwickler dann das fehlen der Elfenmänner in Spellforce 1 und 2?

Jemand anderes könnte es dir noch viel detailierter bescheiben, aber um es kurz zu machen:

Grimlore hat die Story richtig versaut. Wer auch immer mit der Story/Lore/Design des Spiels beauftragt wurde, hatte keine Ahnung von der Lore und hat es auch nicht für nötig befunden, dies mal nachzuholen.

https://www.youtube.com/watch?v=IKXBvxnX8PU
MilfHunter/Banger Feb 27, 2020 @ 7:20am 
Ah ok, vielen Dank. Ich werde mir das Video mal geben. Naja wenigstens gab es einen 3ten Teil.
Sie hätten auch die Ex-Entwickler mal dazu rufen können um das wegen der Lore abzuklären.
Man kann ja bei einen evtl 4. Teil wieder NACH Spellforce 2 ansetzen und die Portalfrage mal klären ^^
Wormic Feb 27, 2020 @ 3:07pm 
Hi,

ich bin derjenige, der das Video da oben gemacht hat.

Hierzu muss ich ehrlich sagen, es gibt im canon Lore keinen Grund, warum die Elfen nur weiblich sein sollten.

Bei einigen Rasen wie Zwergen und DE wurde es erklärt, aber joa, die Elfen können beides sein - ist an sich nicht falsch.

Ich glaube es wurde wegen gameplay gemacht (in SF1)

SF3 hat andere Probleme mit dem Lore, die viel schlimmer sind.
MilfHunter/Banger Feb 27, 2020 @ 3:27pm 
Hallo, erstmal danke für die Antwort, dein Video hab ich momentan noch nicht gesehen, das mache ich dann morgen ^^
Ein Problem habe ich jetzt nicht damit, dass die Elfen männlich und weiblich sind.
Die Dunkelelfen haben auch Männchen und Weibchen (außer in Spellforce 1)

Spellforce 3 hat einige Probleme und die Lore zählt gar nicht mal so dazu XD
Ich mag dieses Außenpostensystem absolut nicht und es ist auch traurig, dass es noch soviel Fehler in den Texten gibt wie z.B. fehlende Leerzeichen.

Ich war sogar schon drauf und dran das Spiel abzubrechen, aber als eingefleischten Fan will ich es wenigstens 1x durchspielen.
CocaColaLight Mar 2, 2020 @ 2:34pm 
Ich bin ziemlich zufrieden.
Generell sind die Dialoge auf einem recht hohem Niveau, was vor allem durch die hervorragenden Sprecher resultiert.

Das es ein paar Ungereimtheiten bzgl. der Lore gibt, kann ich ziemlich gut ignorieren, da das Spiel ein recht hohes Niveau im Generellen darbietet.
Man muss es auch beachten, dass ein RTS Game nicht wirklich "der heiße Scheiß" aktuell ist, und auch Nordic kein Ubisoft ist, und entsprechend ein Budget kalkulieren muss.
Dass sie dennoch den Mut aufgebracht haben, um ein neues Spellforce herauszubringen, mit einer aufwendigen Grafikengine, guten Sprechern, und einer enormen Spielzeit, muss man auch mal honorieren.
Bzgl. der männlichen Elfen ist mir diese Ungereimtheit auch aufgefallen- aber so what.
Ist es dadurch ein schlechtes Spiel- ich denke nein.

Auch muss man den "Fanservice" hoch anrechnen, viele Schauorte aus den Vorgängern sind vertreten, und werden angemessen näher gebracht.


Obwohl ich auch sagen muss, ein Spellforce 1 Remastered, mit der Grafikengine, aber mit dem alten Gameplay, dies hätte was, vielleicht auch etwas "mehr".

@nordic, macht es besser wie dieses Indie- Studio vor kurzem, wie hieß es nochmal, ich glaube "Schneesturm".

Kurzum, hätte mir jemand vor 3-4 Jahren gesagt, dass ein neues Spellforce- Spiel herauskommt, welches technisch gar Referenz im Genre ist, und bei der Qualität der Dialoge der Serie treu bleibt, hätte ich ihn schlichtweg für verrückt gehalten.

Von "Schneesturm" bekommt man eine Cashcow, von Nordic ein gutes Spiel- ich weiß was ich unterstütze, ich hoffe ihr auch!
Last edited by CocaColaLight; Mar 2, 2020 @ 2:44pm
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Feb 27, 2020 @ 6:57am
Posts: 5