The Guild 3

The Guild 3

View Stats:
Stumpelwurz Jun 26, 2022 @ 10:16pm
Die Gilde 3 "Mittelalterliche Wirtschafts-Simulation"
Warum die Gänsefüßchen?

Ganz einfach.
Das Spiel fühlt sich mehr an wie die nahe Zukunft.

Jeder Mitarbeiter eines Betriebes bekommt 200 Taler und arbeitet ohne weitere kosten.
Als ob man einen Roboter kauft, der ohne zu Hinterfragen arbeitet.

Um Himmels Willen liebe Entwickler.... versucht es doch bitte zumindest, das Game etwas herausfordernd zu machen.
Ich hab bis jetzt noch nie einen Wirtschafts-Simulation erlebt, wo Mitarbeiter gratis, bis ans Ende aller Tage für einen arbeiten.
Last edited by Stumpelwurz; Jun 26, 2022 @ 10:23pm
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Hajoohh Jun 27, 2022 @ 10:41pm 
Tun sie ja nicht.
Du zahlst für sie jede Runde das Gehalt.
Das ist auch der Grund, wenn Du nichts produzierst, warum Du dann in die Miesen rutschst ;-)
Stumpelwurz Jun 27, 2022 @ 11:40pm 
Komisch... hab das bei bisher einigen Berufen beobachtet.
Erst dachte ich mir, dass es bei den Gauner-Berufen etwas anders läuft und dachte mir, ich schau es mir mal bei Schankwirt an.

Gebäude gebaut, Arbeiter angestellt und losgelegt.
Ich stieg aus der ersten Runde mit 150 Talern aus und am Anfang der nächsten Runde hatte ich immer noch 150 Taler.

Mal ganz nebenbei... wie bedient man Leute in der Schänke?
Die stehen alle Schlange obwohl ich einen Mitarbeiter dazu eingeteilt habe.
Last edited by Stumpelwurz; Jun 27, 2022 @ 11:40pm
Hajoohh Jun 28, 2022 @ 1:03am 
Also zumindest beobachte ich das mit del Gold bei mir.
Müsstest Du EIGENTLICH auch in dem Kassenbuch für jedes Jahr sehen, dass da für "Angestellte" ein Betrag steht.
Beachte bitte, es ist NICHT wie in Gilde 2 zu Anfang einer Runde, sondern immer nach einer vollen Runde (wenn ich mich nicht vertue).
Stellst Du den Arbeiter um 12 Uhr ein, wird um 12 Uhr in der nächsten Runde abgerechnet.
Für jede andere Uhrzeit entsprechend.
Also Mitternacht ist nur ein Indikator, wenn Du um Mitternacht einstellst. ;-)

Dazu hast Du in der Produktionsseite links unten in jedem Gebäude mit Dienstleistung den oder die entsprechenden Punkte:
Du kannst einstellen wie viele Leute bedienen sollen und was sie machen sollen.
Ich hänge nachher noch nen screenshot an.
Das kommt nicht in die Arbeitsauftrag-Leiste, sondern wird separat nur "an"/"aus" gemacht mit der Menge an möglichen Arbeitern.

https://steamcommunity.com/sharedfiles/filedetails/?id=2827224468

Wichtig dabei: damit sie das machen, müssen sie sich physisch im Betrieb befinden. Sprich: wenn bei dem Schmuggelgebäude alle Arbeiter nur Kunden anwerben, dann wird kein Kunde bedient, da sie für das Anwerben in Dauerschleife nicht ins Gebäude zurück kommen.
Last edited by Hajoohh; Jun 28, 2022 @ 1:33am
Stumpelwurz Jun 28, 2022 @ 1:43am 
ahh verstehe ^^ danke für den hinweis

habe es irgendwie selbst rausgekriegt mit dem bedienen.
etwas umständlich und schwierig rauszufinden, aber gut
Last edited by Stumpelwurz; Jun 28, 2022 @ 1:44am
Hajoohh Jun 28, 2022 @ 1:53am 
Ja, das stimmt. Manche Mechaniken sind etwas weniger intuitiv gestaltet ;-)

Aber freut mich, wenn ich helfen konnte :)
Stumpelwurz Jul 1, 2022 @ 10:48am 
Ich finde es ja auch ein wenig schade, dass man keinen spürbaren Progress bezüglich Mitarbeiter fühlt.

Während in den alten Games die kleinen Produkte rasend schnell hergestellt wurden, wenn die Arbeiter einen sehr hohen Rang hatten, merke ich beim dritten Teil irgendwie gar nichts und wenn die Produktivität noch so hoch sein mag.

Vielleicht täuscht es mich auch nur, da nun alles per Balken und nicht mehr in % angegeben wird.
greenman00 Jul 1, 2022 @ 1:13pm 
Ja gibt Produkte die länger dauern, besonders umso teurer die werden ;)
Guter Tipp ist da rüste deine Arbeiter mit Wetzsteinen aus ( gehen 3 pro Arbeiter ) was die Produktivität um 12% steigert
Last edited by greenman00; Jul 1, 2022 @ 1:14pm
< >
Showing 1-7 of 7 comments
Per page: 1530 50