The Guild 3

The Guild 3

View Stats:
BananaBBQ (Banned) Oct 9, 2020 @ 4:35am
Arbeit zuweisen
wie kann ich meiner figur im betrieb eine arbeit zuweisen? drag and drop funzt ja nicht mehr
< >
Showing 1-15 of 20 comments
Realkojack Oct 11, 2020 @ 10:17am 
Hi, wenn ich das richtig verstanden habe, geht das so nicht mehr.
Man gibt jetzt Aufgaben in einer Liste an, die dann abgearbeitet wird.
Bin ich im Moment auch noch unschlüssig, wie ich das finde. Bin mit den Änderungen noch nicht warm geworden.
76561199030978674 Oct 12, 2020 @ 12:48am 
Hallo Bully,
für die Überarbeitung der Produktion haben wir uns endschieden, dass es nciht mehr nötig ist, genau einem Arbeiter eine spezielle Aufgabe zuzuweisen. Statt dessen erstellst du eine Auftragsliste und jeder verfügbare Arbeiter wird sich daran machen, diese Liste zu erfüllen. (oder du lässt alles automatisch laufen)

Einer der Vorteile dieser Umsetzung ist dass zB kranke oder abwesende Mitarbeiter nicht deine ganze Produktionskette zum erliegen bringen. Ihre Abwesenheit wird von den vorhandenen Mitarbeitern aufgefangen.

Wenn du einen Mitarbeiter manuell etwas anderes machen lässt, wird seine Arbeit unterbrochen. Jeder Arbeiter hat in seinem persönlichen Menü mehrere Optionen. Du kannst diese Optionen sehen indem du den Arbeiter anwählst, das Menü öffnet sich unten links.

Eine davon erlaubt dir, die Arbeit zu unterbrechen oder wieder aufzunehmen. Damit kannst du deinen Arbeiter, wenn er etwas anderes erledigt hat, wieder zu seiner ursprünglichen Arbeit zurück schicken, ohne dass du ihm wieder gezielt eine Arbeit zuweisen musst. Der Arbeiter wird einfach das tun, was als nächstes gebraucht wird.
Last edited by Yeniary; Oct 12, 2020 @ 12:50am
Amarum Oct 12, 2020 @ 7:43am 
Eine Funktion als Wahlmöglichkeit zwischen zuweisen und Liste wäre nett. Ich finde die Liste leider nicht effektiv.

Es ist somit unmöglich geworden gleichzeitig den Gasthof mit Fett, Schweinefleisch, Rindfleisch, Weizen und Gerste zu versorgen.

Die Möglichkeit das Verkaufslager mal kurz zu deaktivieren ist auch weg und die Preise fehlen ebenso.
Last edited by Amarum; Oct 12, 2020 @ 8:01am
Thjaffi Oct 17, 2020 @ 8:51am 
Originally posted by Amarum:
Eine Funktion als Wahlmöglichkeit zwischen zuweisen und Liste wäre nett. Ich finde die Liste leider nicht effektiv.

Es ist somit unmöglich geworden gleichzeitig den Gasthof mit Fett, Schweinefleisch, Rindfleisch, Weizen und Gerste zu versorgen.

Die Möglichkeit das Verkaufslager mal kurz zu deaktivieren ist auch weg und die Preise fehlen ebenso.


Würde in meinen Höfen auch gerne die komplette Palette Wasser, Weizen, Gerste und Schweine parallel produzieren, aber die neue Bestellfunktion macht mir da einen Strich durch die Rechnung, und lässt entweder alles seriell herstellen (wiederholende Liste), oder kreuz und quer und nicht meinem Bedarf entsprechend (automatisch).
Nicht falsch verstehen, die Bestellfunktion ist in vielen Bereichen ein sinnvolles und tolles Feature, aber wenn ich auf "manuell" stelle, dann möchte ich die Mitarbeiter wirklich manuell zuweisen können.

Wie von meinem Vorredner beschrieben, schaffe ich es so nicht auch nur eine Bäckerei effizient zu versorgen.
Last edited by Thjaffi; Oct 17, 2020 @ 9:13am
kagora2 Nov 26, 2020 @ 2:34am 
ich finde das neue Produktionsmenü nicht schön.
ich wünsche mir die alte variante zurück.
ich werde damit nicht warm, so ist es unspielbar für mich
Checker Nov 26, 2020 @ 5:58am 
ich fand das alte auch besser. Ich mache eine Bestellliste und stellenweise machen die doch was anderes. Ich sage zb die sollen Forellen braten, es sind genug auf Lager und die rennen trotzdem los und Angeln erstmal. Oder hier, Schädel sind da, Pulver ist da, warum buddelt der eine nach Schädeln? https://puu.sh/GRtW3/90b0e7414e.jpg
Last edited by Checker; Nov 26, 2020 @ 6:01am
Checker Nov 26, 2020 @ 6:41am 
Ich werde auch langsam wütend ganz ehrlich.
browsergame2010 Nov 26, 2020 @ 7:04am 
Originally posted by Bully:
haha genau checker75 sol iefs bei mir auch, 1 fisch geangelt dann in die küche, oder 2 schädel holen und ab in die kemenate, obwohl de auftrag immer 60 pro item da liegt, völlig sinnfrei das ganze, einfach nur schrott, habe nach all den jahren nur die schnauze voll. geld ohne gegnleistung, wie überall in diesen landen, kauft euch mal n auto und wartet 2 jahre aufn lenkrad, genau das ist "Die Gilde"
Das ist nicht die Gilde, das ist Bullying. Wenn das Auto EA ist, dann mag es gut sein, dass ich 2 Jahre auf ein Lenkrad warte. Dann habe ich mir das aber gekauft und bin mir auch dessen im klaren.

Die Gilde macht Riesenfortschritte. Man bekommt für sein Geld eine Gegenleistung. Ich kann mir bei Gilde 3 vorstellen, dass die Kosten den Nutzen mittlerweile übersteigen. Und trotzdem arbeitet man weiter daran, um uns, die Konsumenten zufriedenzukriegen. Und ich bin zufrieden. Natürlich gibt es hier weiterhin Optimierungsbedarf. Aber wer keine Lust hat, ein EA-Spiel mit zu gestalten, der soll doch bitte sein Geld anders investieren. Schrott ist nämlich, sein Geld in einen EA-Titel zu stecken und die Eierlegende Wollmilchsau zu erwarten. Auch ich habe noch so viele Ideen und Wünsche zu dem Spiel. Aber die sind abgehakt. Die werden nicht kommen. Vermutlich genauso wenig wie ein Gilde 4.

Da sich das Spiel noch in der Entwicklung befindet, werden sicher auch die Probleme, die du und damit auch andere haben, behoben werden. Aber es braucht Zeit. Wenn du die Entwicklung beschleunigen willst, spende eben mehr Geld. Dann können sich die Devs auch mehr Arbeitskräfte leisten.
Realkojack Nov 26, 2020 @ 8:46am 
Im gestrigen Testspiel hat mein Totengräber ziemlich genau so gearbeitet, wie ich wollte. Aber bei meinem Kumpel lief das mit den Fischen auch zeitweise völlig aus dem Ruder. Da sind eben noch Bugs zu beheben bzw. Balancing-Ungereimtheiten einzustellen. Dafür ist es EA.
browsergame2010 Nov 26, 2020 @ 9:12am 
Hat das Spiel schon den Totengräber? Das muss an mir vorbeigegangen sein.
Realkojack Nov 26, 2020 @ 12:43pm 
"-- neuer Beruf: der Totengräber schickt seine etwas seltsam anmutenden Angestellten zum Friedhof, um dort die Ingredienzien für seine noch seltsameren Produkte “abzubauen”. Eines dieser Produkte ist die “Schädelkerze”, die ihr vor dem Gebäude eines Konkurrenten aufstellen könnt." :-) Jepp, ist dir entgangen.
MesserJoe Dec 17, 2020 @ 9:16am 
Bei wenigen Betrieben würde ich mir auch die manuelle Produktionsliste wünschen. Es macht keinen Sinn, wenn 2-3 Arbeiter gleichzeitig zum sammeln laufen, wenn das Warenlager nur auf 40 begrenzt ist. Das hat was von Ineffektivität.
Mr. Spock Dec 21, 2020 @ 6:51am 
Ganz klar, das Produktionsmenü hat Vor- und Nachteile. Allerdings wird es da bestimmt noch Anpassungen/Verbesserungen geben. Muss es auch, denn im eigenen Haus müsste ich unbedingt Arbeiter bestimmten Tätigkeiten zuweisen. Denn als Arbeiter kann ich ja nebst mir selbst auch meine Kinder einstellen. Und die Kinder sollen raus gehen, um zu spielen, während ich der Welt erzähle, welch cooler Bursche ich bin. Ist beides in der Produktionsschleife, funktioniert nichts mehr, denn ich kann weder raus, um zu spielen noch um Steine zu werfen.

Ausserdem ist es ja so, dass bestimmte Betriebe, gewisse Rohstoffe für die Weiterverarbeitung brauchen, die sie nicht selbst herstellen bzw. sammeln können. Diese Betriebe sind die Looser der Automatikfunktion (z.B. der Töpferer, welcher Wasser und Tonerde braucht - beides muss ich selbst oder via Fuhrknecht besorgen).

Daher gibt es meines Erachtens nur eine zielführende Lösung: Jeder Dorf-Betrieb muss anfangs manuell geführt und im späteren Spielverlauf so aufgerüstet werden können, dass er vollautomatisch laufen kann (inkl. die Besorgung/Produktion von notwendigen Rohstoffen, wie z.B. Wasser). Diese Art Aufrüstung würde ich allerdings nicht vom notwendigen Kleingeld abhängig machen sondern von der Erfahrung/Stufe der Mitarbeiter. So bin ich gezwungen, jeden neuen Betrieb zuerst manuell zu führen, und erst wenn das Team eingespielt ist, läuft dann vieles automatisch (halt ähnlich wie im richtigen Leben).
bosheinrich Dec 30, 2020 @ 5:08am 
Ich stelle bei meine Bestellungen alles auf nur auf 1 Produkt und Dauerschleife,damit habe ich keine Probleme das die Arbeiter sich an einen Produkt hochziehen
ruediger Dec 30, 2020 @ 6:31am 
Die Idee von Mr. Spock finde ich sehr gut!!!!!
< >
Showing 1-15 of 20 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 9, 2020 @ 4:35am
Posts: 20