The Guild 3

The Guild 3

View Stats:
shooter8213 Jan 24, 2019 @ 9:56am
Handelsroute, Lagerregelen, Tutorials.
Also ich spiele dieses Spiel erst seit ein Paar Tagen, aber kann mir bitte irgendjemand mal erklären wie dieses Spiel Funktionieren soll?
Weder habe ich ein Tutorial was mir etwas erklärt oder sonst was in dieser Richtung.
Alleine schon eine Handelsroute zu erstellen lässt mich schon manchmal echt verzweifeln, weil dort keine Logik hintersteckt. Oder ist das Spiel nur für Leute gemacht die es Entwickelt haben?

Die Erklärungen im Netz zu einer Route bringen mich nicht weiter da das Spiel 2017 einfacher aussah als es heute mir den Anschein bringt. Und 2017 sah das ganze noch relativ verständlich aus wenn ich mir die Videos dazu anschaue.

Ist es Sinn und Zweck das ich wenn ich zwei Betriebe habe, das ich als Händler oder im Spiel meine Frau zwischen den Spielen hin und her Laufen lassen muss damit diese den anderen Betrieb versorgt?

Wofür sind die Lagerregeln????

Ich spiele viele Aufbauspiele oder Wirtschaftssimulationen, aber da gibt es bessere und die Kosten dann vielleicht nur 5€.
< >
Showing 1-8 of 8 comments
shooter8213 Jan 24, 2019 @ 10:01am 
Also nur ein Beispiel, ich habe zwei Schmieden voll ausgebaut. die Eine Produziert Nägel die andere wo man die Nägel benötigt. Wie schaffe ich es das man die Nägel zu der anderen Schmiede bringt????
Kreolus Jan 24, 2019 @ 11:14am 
du musst dort wo die nägel produziert werden in der lagerleiste die anzahl einstellen zb.5 pro ware und dann die verkaufsfläche durch haken setzen einschalten .dann kommt von deiner anderen schmiede dein karren und kauft 5 stck sofern kein fremder händler sie vorher nicht wegkauft. so habe ich es zumindest beobachtet in meinem Spiel allerdings bezogen auf landwirt zu Mühle zu Bäcker und meine eigene Sclachterie kauft bei meinen Hufe auch rind welches dort produziert wird.kannst mich ja mal so anschreiben dann erkläre ich es dir genauer im chat
shooter8213 Jan 24, 2019 @ 11:33am 
Also ich verstehe absolut was du meinst, aber da tut sich nichts! Leider
ruediger Jan 24, 2019 @ 9:19pm 
Ich habe gute Erfahrungen damit gemacht dass ich alle Rohstoffe selber produziere denn auf dem Markt werden früher oder später alle Rohstoffe eng
shooter8213 Jan 25, 2019 @ 3:11am 
Ruediger, erkläre mir doch mal bitte, erstellst du selber Handelsrouten und wenn ja wie genau?
Wie ist deine Einstellung für die Lagerregeln.
ruediger Jan 25, 2019 @ 9:02am 
Ich habe mit allen Automatiken und auch automatischen Handelsrouten schlechte Erfahrungen gemacht und steuere alles selbst. Die Bäckerei und die Hufe sind meine Geldlieferanten und der Fleischer und der Müller nur Zubringer. Sobald die Bäckerei noch weiter ausgebaut wird brauche ich auch nooch eine Wirtschaft als Alkohollieferant. Da ich also nur vom Bäcker und von der Hufe zum Markt muss, benötige ich keine Handelsrouten. Was meinst du genau mit Lagerregeln?
luwe Jan 26, 2019 @ 3:05am 
die Schmiede die Nägel herstellt, dort stellst du Verkaufslager auf 20 stk und wenn du möchtest auf minus%; bei der Schmiede die die Nägel benötigt stellst du die Rohstoffe auf 20 und Nachschub auf eigene Betriebe. So sollt es dann klappen.
Jesus Christ Jan 27, 2019 @ 4:18pm 
Lieber shooter8213 am besten du fängst damit an, dass du dich auf einfache Abläufe Konzentriert. Hierbei ist das erstellen von Handelsrouten zunächst nicht so wichtig. Bekomm am besten ein Gefühl dafür was es bedeutet gewisse Wege abzuschätzen.

Von deiner Produktionsstädte (deinem Betrieb) auf einen Fuhrknecht zum Markt deiner Wahl.

Das Fenster für die Produktion eines Betriebes gibt dir alle Informationen die du benötigst um diese Art des Ablaufes auszuüben. Erstelle am besten eine Handelsroute indem du das Spiel zunächst pausiert, damit du dir in ruhe die verschiedenen Optionen anlesen kannst.

In der Nähe des Wagenrades kann man eine solche Route erstellen. Hierbei kannst du im sich Öffnenden Fenster (Insofern du auf eine neue Route erstellen geklickt hast) alles Einsehen was du brauchst. [Das erstellen der Route ist eine Subfunktion der Routenvergabe, nicht verwirren lassen erinnert an einen Chronologischen Verlauf]

Nun zur Route: Du Startest in deinem Betrieb und hier musst du nun ein Plus Symbol im rechten oberen Rand suchen. Wenn du da drauf klickst erscheint eine Weitere Leiste, welche für den Markt gedacht ist, welcher sich in nächster nähe aufhält (macht am Anfang Sinn und bleibt für die nächsten Stunden deine Hauptanspielstation).

Wähle nun die Waren aus, welche zu beladen sind und welche am markt abgeladen werden müssen, die Farben geben Balance an und sollen helfen. Wähle die Art des Fuhrknechtes (Handkarren/Pferdekutsche etc...) um entsprechende Mengen kalibrieren zu können, insofern nötig.

Tipp: wähle die Mindesmenge 0, falls du nicht möchtest, dass ein Fuhrknecht auf ein gewünschtes Produkt wartet!!!

Tipp: Beobachte die Route und die Produktion genaustens, dein Fuhrknecht denkt nicht sondern führt deinen Befehl aus, ihm ist egal ob dein Lager bereitsvoll ist oder ob Rohstoffpreise imens teuer sind und sich die Produktion aktuell für das gewählte Produkt nicht lohnt)

Tip: benenne deine Routen oben bei dem Stift mit der kleinen Feder

Nun kannst du mit dem Häkchen die Route abspeichern und diese erscheint dir hoffentlich mit namen in der Leiste über welche du den Fuhrknechten Anweisungen geben kannst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen und bin zuversichtlich, dass ein so erfahrener Gamer wie du es bist, in Zukunft viel Freude am Erkunden und Entdecken der Welt von Gilde 3 hat.

Ps. Bei weiteren Fragen in Bezug auf die Gilde 3, stehe ich gerne zur Verfügung!

Mit wohlwollenden Grüßen
- Jesus Christ
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jan 24, 2019 @ 9:56am
Posts: 8