Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wir hatten vor Jahren mal einen Prototypen für ein Brettspiel - da steckten wir noch mitten in der Entwicklung von Gilde 2 - haben das aber nicht weiter verfolgt. Für Gilde 3 gibt es ein kleines Kartenspiel als Beigabe zur Collectors Edition. Auf der Gamescom vor zwei Jahren haben wir auch ein paar davon verteilt.
Ja vielleicht solltet ihr wohl eher Brettspiele entwickeln......
Ist das wirklich nötig?
Ich persönlich begrüße es sehr, dass Scandal in jüngster Vergangenheit hier im Forum wieder sichtbar wird. Und ich finde es weder fair noch besonders hilfreich, von konstruktiv mal ganz zu schweigen, ihn gleich mit Ohrfeigen zu empfangen, in einem Zusammenhang in dem er sie wirklich nicht verdient hat.
Ja, wir wissen alle, dass die Dinge um Gilde 3 bisher (freundlich ausgedrückt) nicht ideal gelaufen sind. Dennoch kein Grund, auf Jeden einzuprügeln, dessen Benutzername in Grün angezeigt wird. Und soweit ich es erkennen konnte, lieber Deadles, besitzt du nicht einmal das Spiel und hast insofern weder einen Grund noch das Recht, hier unfreundlich reinzutrollen.
Eine Mobilversion eines Spiels ist nicht ein einfacher Port, da das gesamte Interface neu gestaltet und auf Touch-Bedienung ausgelegt werden muss. Zusätzlich muss die Engine, die ja wahrscheinlich hausintern entwickelt wurde, auf ein mobiles Betriebssystem (Android?!) umgeschrieben werden. Allein dieser Schritt würde Unsummen verschlingen. Anschließend kann ein Mobilgame nur für einen ziemlich niedrigen Preis max. 5-10€ verkauft werden. Das Problem mit dem Mobilmarkt ist nämlich, dass die meisten Kunden nur Casual-Gamer sind, also ihre Spiele einige Zeit spielen und nicht wirklich in die Tiefe einer Wirtschaftssimulation abtauchen wollen. Es ist auch eher selten, dass Leute hochpreisige Spiele für das Handy kaufen, wenn sie um annähernd den selben Preis das selbe Spiel mit Full-HD oder 4k über einem Fernseher oder PC-Monitor spielen können. Von der beeinträchtigung der Akkuleistung, die ein solch häufiges Spielen am Handy mit sich bringt, möchte ich noch gar nicht erst anfangen.
Ich sehe dieses Spiel nur als ein Nischenprodukt für Hardcore-Mobile-Gamer. Rein wirtschaftlich rechnet sich also der Port zu einem Mobilgame für einen Nischenmarkt nicht - zumindest aus meiner Sicht.