The Guild 3

The Guild 3

View Stats:
Capuzzi09 Nov 3, 2017 @ 4:32pm
Die KI-Steuerung ist ein ökonomischer Super-GAU!
Das ist kein wirklicher bug (eigentlich ist es einer, aber man wird ja langsam sehr bescheiden in seinen Ansprüchen), daher poste ich das hier mal als Statement:

Die Produktionssteuerung des KI-Meisters ist, wie schon im Titel gesagt, ein ökonomisches Desaster.
Hier muss unbedingt nachgebessert werden.

Nur zwei Beispiele:
Konditorei - volle Ausbaustufe, alles ist möglich. Soviele Angestellte und so viele Transportarbeiter wie möglich, maximal ausgebaute Lagerkapazität.
Ich sage nun dem KI-Meister, er soll bitte die Produktion übernehmen, mit Fokus auf maximalem Profit.
Alles, wirklich alles könnte nun hergestellt werden. Sündhaft teure Sahnetorten, Honigkuchen (auch sehr hochpreisig), Met - die Möglichkeiten sind schier unbegrenzt.
Was tut nun der KI-Meister? Er jagt zuallererst sämtliche, ich wiederhole und betone: SÄMTLICHE (!!!!!!!!!!) Angestellten in die Wälder zum Honig sammeln. Soweit so unverständlich. Gleichzeitig preschen die Transportarbeiter zum Markt, als hätten sie den Teufel im Genick. Gespannt warte ich, was sie von dort einkaufen und kann meinen Augen kaum trauen: Honig. Sie schleppen wie die Besessenen Honig heim, der parallel wie gesagt auch von allen Angestellten gesammelt wird, toben dann erneut zum Markt um zig Einheiten Kandis einzukaufen. Ein Profitorientierter Meister würde möglicherweise darüber nachdenken, diesen Kandis aus den Unmengen Honig, die mittlerweile teils gesammelt und teils gekauft wurden, selbst herzustellen. Nicht so die KI-Meister von Gilde 3. Die Produktionssteuerung ist derartig verkommen und hirnlos, dass dies seinesgleichen sucht. Selbst in Gilde 2 war das kaum schlimmer. Diesbezüglich seid ihr zumindest auf einem guten Weg eine sehr würdige Nachfolgeversion zu entwickeln - die KI-Steuerung war schon immer die pure Katastrophe, warum also sollte man das hier besser machen?

Anderes Beispiel:
Bauernhof.
Erst einmal eine bescheidene Hufe, ausgewogene Produktionssteuerung, soweit zunächst keine Auffälligkeiten. Aber sobald man die nächste Ausbaustufe fertig hat, geht's los. Ab sofort kann man nicht mehr nur Getreide und Rinder produzieren, sondern viele, ach, SO viele andere tolle Sachen.
Und wieder dreht der KI-Meister komplett durch.
Von den eiligst eingestellten mittlerweile 4 Transportmitarbeitern jagen mindestens 3 unvermittelt los zu einem Bauernhof (der mir nicht gehört) am anderen Ende der Welt, um von dort (man glaubt es nicht) Schafe oder, soweit verfügbar, Wolle einzukaufen. Hintergrund dieser aberwitzigen Aktion kann nur diese komische Jacke sein, die man auf dem Bauernhof produzieren kann, denn der verbliebene Fuhrmann pilgert über die gesamte Karte, um von irgendwoher Leder einzukaufen. In diesem Fall bezieht er das sogar von meiner eigenen Schlachterei - schwein gehabt.
Keinen Gedanken verschwendet der KI-Meister daran, dass man sowohl Schafe als auch Wolle möglicherweise selbst herstellen könnte? Nicht nur, dass dies schneller gehen würde, es wäre auch bedeutend günstiger und würde am Ende den Profit steigern.

Ich bin inzwischen nicht mehr sicher, ob meine eigenen Gedanken noch nachvollziehbar sind, ich habe mich etwas in Rage geschrieben, bei soviel grobem Unfug, der einem in diesem Spiel untergejubelt wird.

Fazit jedenfalls ist: die KI-steuerung ist nicht nur suboptimal, sie ist eine einzige Katastrophe. Solange ein Gebäude in der untersten Ausbaustufe ist, geht das alles noch so halbwegs. Da hat die KI halt nicht allzuviele Möglichkeiten, Mist zu bauen. Aber je weiter man im Spiel fortschreitet, umso größer wird die Katastrophe in der KI-Steuerung.
Diese KI ist allerdings für mich ein wesentliches und wichtiges Werkzeug. Spätestens, wenn man 10 Betriebe hat, wird es extrem mühselig, diese alle manuell zu führen, da MUSS ich mich auf die KI-Steuerung verlassen können. Ansonsten patcht sie raus, denn so wie sie ist, ist sie schlicht nicht zu gebrauchen.

Hier muss bitte unbedingt noch sehr viel verbessert werden.

Die einfachste aller Lösungen aus meiner Sicht:
Verändert die Lagerregeln so, dass sie auch bei manueller Produktion wirksam sind. Dann lege ich einmal die Produkte fest, die Fuhrleute schleppen für den eingestellten Zeitraum Rohstoffe herbei und das Verkaufslager wird zu den eingestellten Konditionen automatisch befüllt. Für MICH persönlich würde das komplett ausreichen.

Und die KI bekommt ihr bis Ende 2018 vermutlich eh nicht so in den Griff, dass sie halbwegs zurechnungsfähig agiert.
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Danjelo Nov 3, 2017 @ 6:19pm 
Es Ist nicht nur Die Meister Ki die Hier kläglich versagt,es sind auch die Auto-Handelsrouten die nicht Fuktionieren.Ich muss mich darauf verlassen können,wenn Ich eine Auto-Handelsroute einrichte,das der Fuhrmann auch die Menge wahre die Ich eingestellt habe von dem Betreib zum Markt bringt.es ist ein Nogo,das der Fuhrman leer zum Markt Fährt und der Berieb an Rohtoffen über quillt und die Producktion zum Stillstand kommt.
Es kann auch nicht sein,das der Fuhrman die Wahre mittnimmt,wenn Ich sie in das verkaufslager packe.mittlerweile habe Ich aufgegeben und warte biss da was dran gemacht wurde.Spass,aufrege,Meckern-Killer hoch 10.
Last edited by Danjelo; Nov 3, 2017 @ 6:33pm
bosheinrich Nov 4, 2017 @ 5:07am 
Ki-Meister der Absolute Wahnsinn,warum so kompliziert wenn es doch auch einfacher zu machen wäre,zBspl.gebe als Boss vor was die Flitzepipel zu (primäer)produzieren hat und sekundär lasse ich ihn frei entscheiden,habe ich jetzt eine Produktionskette Hufe->Mühle so ist auf alle Fälle für Nachschub gesorgt.Zocke seit ca.35 Jahre aber sowas,da kannste dich nur noch anne Kopp packen
Capuzzi09 Nov 4, 2017 @ 5:54am 
Originally posted by bosheinrich:
Ki-Meister der Absolute Wahnsinn,warum so kompliziert wenn es doch auch einfacher zu machen wäre,zBspl.gebe als Boss vor was die Flitzepipel zu (primäer)produzieren hat und sekundär lasse ich ihn frei entscheiden,habe ich jetzt eine Produktionskette Hufe->Mühle so ist auf alle Fälle für Nachschub gesorgt.Zocke seit ca.35 Jahre aber sowas,da kannste dich nur noch anne Kopp packen

Darum wäre meine Lieblings-Lösung: manuelle Produktionssteuerung und die Lagerregeln dafür gültig machen. Dann wird produziert, was ich will, Rohstoffversorgung funzt, alles ist dufte.
Aber dieser Schwachsinn, den der KI-Meister da verzapft... Heutzutage wirst du als Meister bei DEM Leistungsbild instant gefeuert und im Mittelalter wurdest du vermutlich dafür angezündet.
bosheinrich Nov 4, 2017 @ 6:36am 
Originally posted by Capuzzi09:
Originally posted by bosheinrich:
Ki-Meister der Absolute Wahnsinn,warum so kompliziert wenn es doch auch einfacher zu machen wäre,zBspl.gebe als Boss vor was die Flitzepipel zu (primäer)produzieren hat und sekundär lasse ich ihn frei entscheiden,habe ich jetzt eine Produktionskette Hufe->Mühle so ist auf alle Fälle für Nachschub gesorgt.Zocke seit ca.35 Jahre aber sowas,da kannste dich nur noch anne Kopp packen

Darum wäre meine Lieblings-Lösung: manuelle Produktionssteuerung und die Lagerregeln dafür gültig machen. Dann wird produziert, was ich will, Rohstoffversorgung funzt, alles ist dufte.
Aber dieser Schwachsinn, den der KI-Meister da verzapft... Heutzutage wirst du als Meister bei DEM Leistungsbild instant gefeuert und im Mittelalter wurdest du vermutlich dafür angezündet.
oder so,nix haut hin die primitives Transportroute funkt nicht latschen hin und her,Leer !,kapier das nicht.
Capuzzi09 Nov 4, 2017 @ 6:47am 
Originally posted by bosheinrich:
Originally posted by Capuzzi09:

Darum wäre meine Lieblings-Lösung: manuelle Produktionssteuerung und die Lagerregeln dafür gültig machen. Dann wird produziert, was ich will, Rohstoffversorgung funzt, alles ist dufte.
Aber dieser Schwachsinn, den der KI-Meister da verzapft... Heutzutage wirst du als Meister bei DEM Leistungsbild instant gefeuert und im Mittelalter wurdest du vermutlich dafür angezündet.
oder so,nix haut hin die primitives Transportroute funkt nicht latschen hin und her,Leer !,kapier das nicht.

Das hatte ich auch schon gelegentlich. Ich habe beobachtet, dass hierfür offenbar Fehler bei der Platzierung der Gebäude verantwortlich sind. Aus irgendwelchen Gründen, finden die Transporter schlicht den Eingang nicht und rennen nur blöd zwischen Gebäude und Markt hin und her. Das gleiche Gebäude an anderer Stelle gebaut und alles ging. Seltsame Sache das...
bosheinrich Nov 4, 2017 @ 7:31am 
Pass schon auf wie ein Schießhund beim bauen,kann man überhaupt die Gebäude ausrichten? ,eine vernünftige Straßenanbindung sollte doch wohl nicht das größte Problem sein,geht doch bei anderen Spielen
Capuzzi09 Nov 4, 2017 @ 7:39am 
Es geht so vieles bei anderen Spielen :D
Nein, du kannst dir lediglich den Bauplatz aussuchen, und mit ein bissl maus hin- und her schieben (z. B. beim bauen an Kreuzungen) kannst du mit Glück beeinflussen, ob der Eingang nach vorn oder zur Querstraße zeigen soll. Die endgültige Position des Gebäudes auf dem gewählten Bauplatz bestimmt das Programm. Das ist eigentlich auch gut so, damit eben genau das von dir beschriebene Problem nicht auftritt. Offenbar hapert es dabei gelegentlich an der Fein-Positionierung, oder whataver da gelegentlich in die Wicken geht
bosheinrich Nov 4, 2017 @ 7:56am 
gut,erstmal pausieren und schaun was der neunte November bringt an neues
Capuzzi09 Nov 6, 2017 @ 11:59am 
Sollte das jetzt Sarkasmus sein? Falls nicht, bitte ich dringend um Erleuchtung.
Derzeit zeichnet sie die KI durch ein Verhalten aus, durch das meine gesamte Produktion zum Stillstand kommt, weil sämtliche Fuhrleute kreuz und quer über die Karte pilgern, um exakt DIE Dinge heranzukarren, die ich im eigenen Betrieb in kürzerer Zeit und zu günstigeren Konditionen selbst herstellen könnte.
Ich kann hier beim allerbesten Willen keine komplexe KI erkennen - allenfalls komplexen Schwachsinn und (siehe oben) einen ökonomischen Super-GAU.
Danjelo Nov 6, 2017 @ 12:03pm 

Der Text ist ein Zitat aus dem Thread "Schatten, Schock und Zeitgedrränge" vo Scandal 04.09.2017

" Bleibt noch der Schock!
Es war die Woche vor der Gamescom. GolemLabs hatte auf mein Bitten hin die KI der Stadtbevölkerung aktiviert, obwohl diese noch nicht zu 100% fertig war. Ich wollte damit erreichen, dass wir auf der Gamescom lebendigere Städte präsentieren können. Es sah auch ganz gut aus, bis – nun ja – bei jedem zweiten Spielstart nach kurzer Zeit hunderte Bürger mit Fackeln zu meinem Wohnsitz stürmten und mein Haus unter Schmährufen und lautem Jubel anzündeten. Und es war völlig egal, ob ich das Spiel als rechtschaffener Schmied oder krimineller Räuber begann, das Resultat war immer das gleiche: mein Haus verbrannte schon im ersten Jahr zu Asche, denn ich konnte gar nicht so schnell löschen, wie neue Fackeln auf das Strohdach geworfen wurden.

Ihr könnt euch denken, dass ich GolemLabs schnell wieder darum gebeten habe, die KI der Stadtbevölkerung zu deaktivieren. Das muss erstmal fertiggemacht werden."

http://media.thqnordic.com/The_Guild_3/The%20Guild%203%20Early%20Access%20Roadmap%20DE.png


Last edited by Danjelo; Nov 6, 2017 @ 12:11pm
Capuzzi09 Nov 6, 2017 @ 12:36pm 
Puh! Und ich dachte schon....
ist doch nur ein Spiel ... zum Glück ;)
Fajeth Nov 7, 2017 @ 4:53am 
Originally posted by Capuzzi09:
Die Produktionssteuerung ist derartig verkommen und hirnlos, dass dies seinesgleichen sucht. Selbst in Gilde 2 war das kaum schlimmer. Diesbezüglich seid ihr zumindest auf einem guten Weg eine sehr würdige Nachfolgeversion zu entwickeln - die KI-Steuerung war schon immer die pure Katastrophe.

Hey, sooo schlecht war die Produkt KI in Gilde 2 gar nicht, da war nur die Priorisierung der Waren schlecht bzw. nicht flexibel genug ... mit Mod nimmt die Produkt KI es mit Spielern auf (nur was die Karren manchmal machen ist nicht unbedingt zu verstehen ...)

Allerdings war die Produkt KI in Gilde 2, so grob die auch gestaltet war, immernoch intelligenter als der derzeitige Stand der KI in Gilde 3
Bijouri Nov 22, 2017 @ 7:04am 
Hallo zusammen
Solange noch so viele Bugs im Spiel sind werde ich mir keine Meinung über die KI machen.
Genauso wie man als Spieler überhaupt die Schwierigkeit hat zu spielen wird die KI auch ihre Probleme haben.


Shimozukachi Jan 6, 2018 @ 6:50am 
Originally posted by Danjelo:
Der Text ist ein Zitat aus dem Thread "Schatten, Schock und Zeitgedrränge" vo Scandal 04.09.2017

" Bleibt noch der Schock!
Es war die Woche vor der Gamescom. GolemLabs hatte auf mein Bitten hin die KI der Stadtbevölkerung aktiviert, obwohl diese noch nicht zu 100% fertig war. Ich wollte damit erreichen, dass wir auf der Gamescom lebendigere Städte präsentieren können. Es sah auch ganz gut aus, bis – nun ja – bei jedem zweiten Spielstart nach kurzer Zeit hunderte Bürger mit Fackeln zu meinem Wohnsitz stürmten und mein Haus unter Schmährufen und lautem Jubel anzündeten. Und es war völlig egal, ob ich das Spiel als rechtschaffener Schmied oder krimineller Räuber begann, das Resultat war immer das gleiche: mein Haus verbrannte schon im ersten Jahr zu Asche, denn ich konnte gar nicht so schnell löschen, wie neue Fackeln auf das Strohdach geworfen wurden.

Ihr könnt euch denken, dass ich GolemLabs schnell wieder darum gebeten habe, die KI der Stadtbevölkerung zu deaktivieren. Das muss erstmal fertiggemacht werden."

http://media.thqnordic.com/The_Guild_3/The%20Guild%203%20Early%20Access%20Roadmap%20DE.png

können wir mit scandal's rl haus gerne auch machen :'D
< >
Showing 1-15 of 16 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Nov 3, 2017 @ 4:32pm
Posts: 16