DiRT Rally

DiRT Rally

Vis statistikk:
hans-hausen 7. des. 2015 kl. 11.13
Co-Pilot Stimme deutsch in V1.0
Leider klingt der deutsche Co-Pilot nun auf allen Strecken so, wie der bemängelte in Finnland in der vorherigen Version. Kann man da noch etwas dran ändern?
< >
Viser 1630 av 44 kommentarer
Luzzifus 7. des. 2015 kl. 12.17 
Kannst ja auch als Einzel-Event testen. Vielleicht soll das auch so, wegen Asphalt.. Keine Ahnung. Nach der Monaco Teststage hab ich das FFB auf 120% gestellt, bin dann Schweden gefahren und habs direkt wieder runterstellen müssen. ^^
Mirco Sfot 7. des. 2015 kl. 12.24 
Also ich fahre ohne Ansagen, hab den maultot gemacht die Nervensäge.
MikeDH 7. des. 2015 kl. 12.48 
Opprinnelig skrevet av Mirco Sfot:
Also ich fahre ohne Ansagen, hab den maultot gemacht die Nervensäge.

Ich hab auf englisch gewechselt. Der stimmt wenigstens zu 98% mit seinen Ansagen. Ist aber im Vergleich zum deutschen leise.

@Luzzifus: Bin gerade mit nem Fulvia Monaco gefahren. Da ist es genau wie bei den anderen Etappen. Allerdings hab ich am FFB nix rumgeschraubt bei den Ingame Settings sowie im Controller Setup. Das Rücklenken ist etwas schwer. Werd ich dann bei Gelegenheit mal das Gewicht runterdrehen in den Optionen.
xj220_nj 7. des. 2015 kl. 12.54 
Bin gerade ein wenig durch Deutschland gefahren und einmal volle Kante in eine Gruppe Zuschauer geflogen dank des tollen Timings. Eine EINS links nach einer Folge 5/6 und Geraden macht sich in Gruppe A nicht gut, wenn sie in Sichtweite angesagt wird.

Und nicht selten bin ich mir gar nicht sicher, ob er eine falsche Ansage macht, weil man "links" und "rechts" nicht immer gut akustisch unterscheiden kann.

Sehr schade. Den Co-Piloten in CMR05 fand ich klasse. Zehn Jahre später kriegt man so einen Mist.
MikeDH 7. des. 2015 kl. 13.11 
Also wenn man englisch versteht einigermassen ist der englische co pilot einen Versuch wert. Sind dann nochmal ca. 600MB download. Aber für mich rentiert es sich schon. Bin schon 1-2 Etappen 5-10 Sekunden schneller gewesen. Gleiches Setup gleiches Auto.
hans-hausen 7. des. 2015 kl. 13.48 
In Schweden geht es mit dem Co-Piloten. Dann hängt das auch davon ab, welches Auto man fährt, mit der entsprechenden akustischen Kulisse.

Ansonsten ist es, von dem falschen Ansagen mal abgesehen, sehr anstrengend beim Zuhören. In der EA in Finnland, war ich nach ein paar Strecken dermaßen gestresst. Dann fährt man deswegen mal daneben, und bekommt das prompt mit dem gefühlt erhöhten Reifenschaden quittiert.

Mit ein paar falschen Ansagen könnte ich noch leben, mit der Zeit kennt man ja die Strecken. Aber immer fast die ganze Konzentration dem Co-Piloten widmet, ist echt anstrengend.

Eine Idee wäre noch, den Co-Piloten auf einer anderen Soundkarte abspielen zu lassen. Damit könnte man wenigstens die Akustik anpassen, Mitten raus nehmen, usw.

Ich versuche das aber jetzt auch mal mit dem englischen Kollegen.
hans-hausen 7. des. 2015 kl. 16.11 
Bin jetzt mal verschiedene Strecken gefahren. Ich habe den Eindruck, dass die Stimme des deutschen Co-Piloten, welcher in der EA nur in Finnland vorkam, nun auf alle anderen Strecken übernommen wurde.

Was mir dabei absolut nicht einleuchten will, ist die Tatsache, dass sich zuvor so viele User genau darüber beschwert, und auch präzise das Problem beschrieben haben, nämlich das man diesen Co-Piloten nur schwer verstehen kann. Und trotzdem wird genau dieser Co-Pilot, oder zumindest einer der fast ähnlich klingt, auf alle anderen Strecken übertragen.

Es wurde sich scheinbar auch nicht die Mühe gemacht, wenigstens die Akustik anzupassen. Z. B. die extremen Mitten etwas zu dämpfen. Über mein Mischpult habe ich das getestet, damit kann man schon etwas verbessern. Allerdings betrifft das auf diese Art und Weise auch den Rest des Sounds.

Zudem kommt, dass z. B. in Monte Carlo an manchen Stellen der alte „gute“ deutsche Co-Pilot zu Wort kommt. Wäre verkraftbar, aber in diesen Bereichen stimmen auch die Pacenotes an sich nicht mehr.

Auf Englisch umstellen ist auch keine Option, weil das ja auch die Menüsprache usw. betrifft.

So ist das für mich persönlich leider nicht mehr zu gebrauchen. Ich habe deswegen in der EA in den Meisterschaften schon Finnland übersprungen, weil es nicht zu ertragen war.

Warum ist man nicht bei dem alten deutschen Co-Piloten geblieben?
xj220_nj 8. des. 2015 kl. 10.45 
Wenn man sich die in meinen Augen stellenweise eher lieblose Lokalisation des Textanteils ansieht verwundert es nicht übermäßig, wenn bei den deutlich aufwändigeren Tonaufnahmen die Qualität unterwältigt.
Kollo 8. des. 2015 kl. 11.17 
Ich dachte schon, ich würde mich irren, als ich meinte den ungeliebten Kollegen aus Finnland wiederzuerkennen. Ich hätte gerne die Option für die alten Gebiete auch den ersten Beifahrer, dessen Stimme hier und da manchmal immer noch "aufblitzt" auszuwählen. Ansonsten werde ich wohl auch auf die englische Version ausweichen.
Sist redigert av Kollo; 8. des. 2015 kl. 11.17
xj220_nj 8. des. 2015 kl. 11.29 
Habe jetzt erstmals Schweden getestet. Also da muss ich sagen ist der Beifahrer gar nicht schlecht, nur - wie schon Andere gesagt haben - viel zu leise.

Deutschland hingegen hat mit der neuen Vertonung ganz schön abgebaut. Besonders das Timing ist wesentlich schlechter/ungleichmäßiger geworden.
hans-hausen 10. des. 2015 kl. 8.30 
Man muss leider sagen, die implementierung des deutschen Co-Piloten ist völlig in die Hose gegangen. Nicht nur, dass er nun überall genauso nervt, wie ursprünglich in Finnland, sondern dass es auch halbgar umgesetzt wurde.

Spontan aufgefallen sind mir folgende Fehler:
- Sweet Lamb: Strecken Mitte bei Baumstämme - teilweise alter CP
- Amodou Formata: gegen Ende - alter CP, Timing falsch
- Monte verschiedene: alter CP, Timing falsch

Aber wenn man sich die Struktur anschaut, schreit das ja eigentlich nach Fehlern. Wenn es so ist wie es aussieht, hat jede Strecke seine komplett eigenständige Co-Driver-BNK, sogar für die Strecke FWD und RWD. Komplizierter kann man sowas gar nicht mehr gestalten. Selbst in älteren DIRT Versionen wurden die Sounds und CDs in einem Ordner zentral abgelegt.
flagg 10. des. 2015 kl. 8.34 
Opprinnelig skrevet av hans-hausen:
Leider klingt der deutsche Co-Pilot nun auf allen Strecken so, wie der bemängelte in Finnland in der vorherigen Version. Kann man da noch etwas dran ändern?
Colin Mcrae 4 the pacenotes read them a professional copilot in each language.
hans-hausen 10. des. 2015 kl. 8.46 
In anderen Sprachen scheint der Co-Pilot mit ähnlichen Problemen behaftet zu sein. Hoffentlich gibt´s dafür kurzfristig einen Fix. Ansonsten wäre das sehr schade, für das eigentlich so genial Game...
Syndroid 10. des. 2015 kl. 12.56 
Ich finde den neuen Copiloten extrem nervig. Der Sound der Stimme ist vom Frequenzbild her zu mittenbetont und unangenehm in meinen Ohren. Außerdem hat er teilweise ne komische Aussprache. Besonders in Finnland klingt er, als wäre er völlig übermüdet. :D
Hätte echt am liebsten den alten wieder für die meisten stages.
Sist redigert av Syndroid; 10. des. 2015 kl. 12.57
Sepp666 10. des. 2015 kl. 13.17 
Ich mag den auch nicht. Kann ihn kaum verstehen. Petition? Bring back the old co-pilot voice!
< >
Viser 1630 av 44 kommentarer
Per side: 1530 50

Dato lagt ut: 7. des. 2015 kl. 11.13
Innlegg: 44