Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
Das Spiel müsste ja eigentlich EA sein und dann hätte ich es mir auch nicht gekauft soviel habe ich dazu gelernt, aber der Rausgeber war schlauer... :mad:
Züge können durchaus bergauf und bergab fahren, aber dazu reicht es nicht einfach nur Start- und Endpunkt miteinander verbinden zu wollen. Indem du kleinere Abschnitte baust, verhinderst du, dass das Programm dir solch "abscheuliche" Baumaßnahmen vorschlägt. Das Spiel ist darauf bedacht eine Strecke zu bauen, die möglichst ausgeglichen für den Zug sein wird, d.h. die Steigerung, die widerum einen Geschwindigkeitsverlust herbeiführen könnte, soll möglichst umgangen werden. Ob das nun in Perfektion funktioniert oder nicht sei dahingestellt, aber bisher kenn ich absolut kein Spiel, was in die Köpfe von Spielern hineinschauen kann. Train Fever hat sich dazu entschieden, den von mir beschriebenen Weg gehen zu wollen. Wenn das deinem Wohlfühlempfinden widerspricht, ist das schade, aber es kann nun einmal nicht jedem gleichermaßen recht gemacht werden.
Es bleibt für dich zu hoffen, dass sie es spieltechnisch verfeinern bzw. eher Richtung "flach vor Brücke" programmieren oder eben auf kürzere Abschnitte auszuweichen und das 'Problem' zu umgehen. Das hat dann auch in meinen Augen nichts mit dem üblichen Alpha-Argument zu tun. Nach dem Motto müsste jedes Spiel, was nicht perfekt auf die Vorlieben des jeweiligen Users abgestimmt ist oder einen Bug aufweist, sofort den Alpha-Status verpasst bekommen...
Wenn Du Dir echte Bahntrassen ansiehst, wirst Du feststellen, dass die Schienen nicht einfach flach am Boden liegen, sondern über Bahndämme, Brücken, Viadukte und Einschnitte geführt werden.
Möchtest du "realer" bauen, das heisst dem Boden entlang, so baust du kürzere Abschnitte. Auch hier wird wieder am Boden entlang verkehrt, allerdings da die Strecke kürzer ist wird somit die Differenz auch kleiner sein - und somit hast du eher kleine Bahndämme und Strecken die dem Terrain folgen.
Es gibt noch einen zweiten Modus, wenn du auf den Pfeil klickst wird dieser blau und erlaubt dir, mit den beiden Pfeilen, das Profil zu wählen: Starke Steigung, Schwache Steigung, Eben und das ganze nochmals für runter. Damit kannst du manuell Brücken bzw. grössere Bahndämme auslösen, oder aber auch Tunnel und in einem gewissen Sinne U-Bahnen.
Es ist manchmal etwas schwer, einen Tunnel zu forcieren, aber wenn man SimCity 2013 gespielt hat hat man ja Erfahrungen mit seltsamen Tools.
Und bezüglich dem "Modernes TTD", das letzte mal als ich geprüft hatte hatte TTD auch gerade mal Kohle, Eisenerz, Holz, Öl und dann noch Stahl, Getreide und Vieh - und die letzten beiden waren ja sowieso immer zusammen und damit auch recht witzlos. Wenn du jetzt TTD aufgrund von zwei Produkten mehr und einem weiteren Schritt hier als Nonplusultra anschauen möchtest, bitte. Ich finde die Differenz dafür zu gering. Aber hey, man muss ja in jedem Thread auf solche Dinge hinweisen - gibt ja nicht genug eigene dafür.
Es ist richtig das, wenn man kleine Stücke baut die Strecken besser, ja sogar fast richtig aussehen.
Aber will ich das?
Nein - ehrlich nicht!
Ich schaue mir die geplante Strecke auf der "Übersichtskarte" an. Sorry - die gibs ja garnicht. Also ich schau Sie mir aus der Ferne an, gehe näher ran und möchte/würde Sie gerne wie mit einem Stift auf die Landschaft malen und das Spiel macht die Arbeit.
Ich weiß manche werfen mir jetzt vor das ich es mir zu einfach mache. Stimmt. Ich will mir lieber die Züge bei der Arbeit anschauen, als das die Züger MIR beim umdieeckeplanenundmitvielmühebauen zusehen.
Und ob ich jetzt 3 oder 300 Güter mit 2 oder 200 Zügen in die Welt schicken kann, interessiert mich erst wenn die BASIS des Spiels ein wenig das macht was der Noob an der Ecke gerne hätte. Und das ist Spass, Spass und ein wenig Herausforderung.
Aber bitte jeder darf sich so viel und so lange quälen wie er möchte.
Zeig uns doch erstmal deine Screenies..
Bilder von den anderen an, und sagt mir dann, das wäre nicht geil.
http://www.train-fever.net/index.php/Thread/141-Sammelthema-Screenshots-von-euren-Welten/?postID=6859#post6859