Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Supermarket Simulator:
+ Sehr viele coole Mods, die das Spiel echt voran bringen (auf Nexus Mods zu finden).
- Updates kommen seeeeehr langsam und dann meist nichts Großes. Die Roadmap (also Versprechen, von Anfang an, werden kaum angerührt).
Supermarket together:
+ Kostenlos und hat Multiplayer
- Vieles wird resettet, wenn man seinen Spielstand lädt. Kisten, die nicht in Lagerregalen sind, Mitarbeiter, Türeinstellungen, Scanner, Besen, etc. Diebe mit Besen schlagen nervt, da man unschuldige Kunden treffen kann und wenn man den Boden reinigen will, passiert es ebenfalls, dass man Kunden verprügelt.
Grocery Store Simulator:
+ Wirkt belebter. Kunden und Mitarbeiter reden.
- Teils seltsame Updates (wie Instrumente. Nicht zum Verkauf, sondern um selbst zu spielen!?). Einige Produkte kommen in SEHR kleinen Mengen (Pommes z. B. sind gerade einmal 2 Tüten im Karton). LKW kann maximal 9 Kartons liefern. Mitarbeiter lassen Kisten einfach egal wo fallen, wenn sie Feierabend haben.
Falls noch nicht gesehen:
Old Market Simulator. Den finde ich bisher tatsächlich am besten.
Center Station Simulator ist definitiv auch ein Blick wert!