Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
zum thema festungen ... entweder überrennt er sie mit schierer masse oder du hast das abfangfeld vergessen (so n shuttle mit radar dahinter)
Und wie mache ich das mit dem warscore?
hab so mal ne warscore von -50 auf +40 getrieben indem ich einen auf guerilla (oder wie das heißt) gemacht hab
Ach super danke dir für deine antworten!!
1. mit geballter Flotte ins Gegergebiet fliegen, alles zerballer was da ist, vor allen Strom und Raumwerften.
2. die Gegnerflotte vernichten, ich fleig gern in nen System mit 2 Planeten (wenn immer nur einer im System ist geht das auch) belager den Planeten (schau mal auf dein Warscore wenn deine Schiffe über nen generischen Planeten sind, der steigt) und baue wein du schon erforscht hast eien Verteidigungsstation neben deiner Flotte ,die Station muss aber die Funktion Warpinhilator oder so haben (die Funktion kann im Schiffbauprogramm in den Stationen aktiviert werden) somit erscheinen alle gegnerischen Schiffe an der Station im Feuerbereich deiner Flotte.
3. wenn du die gegnerische Flotte zerstört hast, teile deine Flotte und bringe sie über so vielen Planeten wie möglich in Stellung.
-------------Belagern/Bombardieren bringt mehr Punkte als erobern-----