Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Bei beiden??
Bei einem tooltip steht doch nur was von aggressiven verhalten einem gegenüber...da steht nichts von vorteilen für die KI
aber in youtube Video sagt es der entwickler mehr ressourcen und mehr von allen, hier:
https://www.youtube.com/watch?v=pRFperJev5w
Das Video ist vom Heinlein Patch...ist also schon recht irrelevant. ABER...der hat nur die "Difficulty" höher gestellt, nicht die "AI Aggressiveness"
Bei "Difficulty" cheated die AI, das weiss man ja, aber bei "AI Aggressiveness" nicht, sollte jedenfalls nicht laut tooltip.
Je mehr Planeten, desto höher die Forschungskosten.
Guter Tipp, spezialisiere Dich auf eine Forschung anstelle alles zu wählen. Schiebe ggf. deine Wissenschaftler zwischen den Forschungsbereichen hin und her. Wissenschaflter mit Spezialisierungen haben höhere Chancen auf Forschungsthemen in ihrem Gebiet.
Leider ist es so, dass viele Forschungsthemen verteilt sind. Am besten nutz das Stellaris Wiki dafür.
Und die KI benötigt Cheats. Als menschlicher SPieler lernst Du schnell die KI Schwächen und kannst sie locker aushebeln. Z.B. ihre Hauptflotte zurückberufen indem Du mit nem kleinen Geschwader Ihre Hauptwelt/Planeten angreifst, während Du danach Deine FLotte auf Dein gewünschtes Ziel loshetzt. Halte Kriege in einem kleinen Zeitraum. Stück für Stück zum Glück. Mit kleinen Häppchen sehen andere Fraktionen Deine Macht und schließen sich eher an. Sobald Du eine gewisse Schwelle erlangt hast, snowbllst du eh nur noch.
Aber abwarten was der morgige Patch/DLC für Änderungen bringt.
Klassische Herangehensweise in eine 4X-Spiel, besiege deinen Nachbarn (einnehmen o vassalisieren) sofort um ein Standbein in der Galaxie zu bekommen. In dem Fall: Angriff ist die beste Verteidigung. Achte auf Koalitionen oder schwache Gegner.
Oder du spielst auf schwer oder sehr schwer.
In jedem fall biste mies darin deine Forschung zu verbessern, Ki technologisch zu überholen geht recht leicht.
Die KI hat auch kein skalierendes Flottenlimit wie du. Solange sie es sich leisten kann baut sie ihre Flotten aus.
Da die KI allerdings im Krieg blöd wie 3 meter Feldweg is', is das keine wirkliche Gefahr.
und da man ja am anfang gern eher mal schnell die credit/mineral-gebäude & upgrades baut, kann sich das schon kumulieren über die ganze zeit hinweg... ohne, dass man irgendwie großartig beim spielen merkt, dass man researchmäßig voll hintendran hängt....
nur meine 2 cents, als ich grad so über das problem geflogen bin...
Gibt es eine Faustformel was das Optimale verhältnis ist ? Also Planeten --> Forschung ? Oder ist das zu Variabel wegen Idiologie etc ...