Stellaris

Stellaris

View Stats:
Skull2029 May 20, 2022 @ 10:42am
Krieg und Reichsgröße
Hallo zusammen :)
Ich hoffe mir kann hier einer helfen, da ich schon ziemlich gefrustet bin.
Ich hatte jetzt schon mehrere Spielstände ausprobiert aber ich kann überhaubt keine Kriege anfangen um andere Reiche zum Vasallen zu machen, bei mir steht immer es gäbe keinen Kriegsgrund. Jetzt gerade bin ich sogar soweit das ich überhaubt keinen Krieg mehr anfangen kann weil es für garnichts Gründe gibt, das nervt total. Das wichtigste ist aber das mit den Vasallen, ich wollte eigentlich zum Imperator werden aber kriege einfach keinen Vasallen..wo ich zum nächsten Thema komme, ich bin wirtschaftlich immer sehr gut aufgestellt und baue meiner Meinung nach alles auf Limit und komme dann aber irgendwann über die 100 Reichsgröße hinaus aber bekomme selbst nach 3 Stunden spielen keine Gebäude oder Forschungen um dieses Limit zu erhöhen, während KI Reiche 20 Planeten und gefühlt 100 Sonnensysteme besitzen und kurz darauf auch überall überlegen sind. Habe fast jedes DLC mitgenommen aber seit kurzen gibt es fast null Handlungsmöglichkeiten mehr und die KI ist selbst auf Skipper brutal stark. Kann mir einer weiterhelfen?
< >
Showing 1-2 of 2 comments
Ryika May 20, 2022 @ 10:48am 
Originally posted by Skull2029:
und komme dann aber irgendwann über die 100 Reichsgröße hinaus aber bekomme selbst nach 3 Stunden spielen keine Gebäude oder Forschungen um dieses Limit zu erhöhen, während KI Reiche 20 Planeten und gefühlt 100 Sonnensysteme besitzen und kurz darauf auch überall überlegen sind.
Ist ja auch kein Wunder dass die KIs dir überlegen sind wenn du auf 100 Reichsgröße sitzt und die KIs 5-10x größer sind als du.

Reichsgröße ist kein Hardcap, ab 101 erhöhen sich lediglich deine Tech- und Traditionkosten leicht. Das gleicht man spielend aus indem man weiter Labore und Administrative Gebäude errichtet.
Schakar May 20, 2022 @ 12:20pm 
Die Reichsgröße von 100 ist nicht so das Problem. Hab auch schon Spiele mit nur 3 Planeten und einer Pocket gewonnen.

Das geht aber nur, wenn man von Anfang an auf kleine Reiche plant. Schon bei der Erstellung der Rasse.

Forschung ist extrem wichtig um den nötigen Tech Vorsprung zu erhalten und auch behalten.
Seit dem letzten Patch schein Handelskraft (wirklich Handel, nicht Energie) erheblich mehr politisches Gewicht zu haben.

Alles, was die Flottengröße steigert ist eben so wichtig. Mit nur 3 Planeten (und dem entsprechend kleiner Bevölkerung) braucht man jedes bisschen "mehr", was geht ;).

Allerdings spiel ich auf englisch und kenne die deutschen Namen nicht.
Traits:
- Intelligent (10% Forschung)
- Non Adaptive (du hast eh 3 garantierte Welten)
- Thrifty (25% mehr Handel)
Ethics:
- Xenophil (10% trade)
- Materialist (5% research)
- Egalitär (5% spezialist output)
Civics:
- Meritrocatcy (10% spezialist output)
- Masterfull crafters (I just like it, no need for housing districts, some research and traid)
Authority:
- Oligarchy (10% unity)

Deine Flotte immer auf max bnringen um feindliche Übernamen zu vermeiden. Fokus auf Forschung und Trade legen.
Last edited by Schakar; May 20, 2022 @ 12:21pm
< >
Showing 1-2 of 2 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 20, 2022 @ 10:42am
Posts: 2