Stellaris

Stellaris

View Stats:
Flotten unterhalt und Ökonomie
Ich hoffe mir kann jemand helfen. Freunde und ich haben die Tage Stellaris gekauft und unsere erste partie mit 3 kis gespielt. Obwohl wir alle ~ +- 4 Welten hatten und dachten wir wären "gut aufgestellt" was unsere Ökonomie angeht, hat uns die ki auf skipper quasi platt gemacht obwol deren reich deutlich kleiner war.

während wir schon mit ~1500 flottenstärke ökonomisch am kämpfen waren, hatte diese bereits 2500 + mehrere 1400 Stationen.


Könnt ihr mir da einige Tipps geben, was das maximieren von energie Credits/ mineralien und forschung angeht?


Lese zwar gerde alles mögliche darüber, aber wie man das dann am besten kompetetiv gegeneinander, möglichst früh umsetzt... da hapert es dann schon.

Vorallem: Wie unterhalte ich eine Flotte, die mein Reich auch schützen kann, ohne dass dafür quasi mein kompletter Reichausbau mangels Ressourcen brach liegt??
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Xobra Jun 24, 2018 @ 5:52am 
Am Anfang vorallem auf Mineralien und Energie gehen. Forschung ist erstmal zweitrangig. Die Starbasen am Anfang mit einem Handelshub (oder wie es auf Deutsch heißt) ausbauen, und die Mineralquelle ausnutzen.

Später eine Starbase die entweder recht mittig, oder nah an der Front ist, zu einer Schiffswerft machen, und die Schiffswerft am Anfang mit einem Handelshub wechseln.
Versuche deine Front an Zwangspunkten zu halten, und dort pure Bastionen aus den Starbasen machen. Evt immer eine Flotte dort bereithalten.

Waffentechnologien nicht vernachlässigen, und immer wieder im Schiffdesigner nachrüsten/umrüsten. Die KI baut ihre Schiffe immer nach einem Design, den man ablesen und countern kann. Im Wiki https://stellaris.paradoxwikis.com/AI_personalities kannst du sehen, welche KI mit welcher Personalität welche Waffen- und Schiffskomponenten bevorzugt.

Wenn man kaum Mineralien hat, muss man defensive bleiben, und keine große Flotte bauen. Alle Eingänge zum Reich mit Bastionen und kleinen Flotten verstärken.
galadon3 Jun 24, 2018 @ 7:55am 
Das erste was man wissen sollte ist das die Stellaris KI dazu neigt am Anfang deutlich zu überrüsten und dann später im Spiel eher Probleme zu kriegen. Wenn du durch die ersten 100 spieljahre durch bist und dich auf den Aufbau deines Imperiums konzentriert hast wirst du feststellen das die KI (zumindest auf den unteren Schwierigkeitsstufen) mehr und mehr zurückfällt.

Ansonsten hat Fernando den Kernpunkt da schon genannt, grade am Anfang sollte man sich sehr stark darauf konzentrieren seine Mineralienproduktion auszubauen, Nahrung und Energie erstmal nur soweit wie man die beiden Ressourcen zum Unterhalt braucht (+ einen kleinen Überschuss).
Gerade so bis zum mid-game sind auch die besagten Handels-stationen (also Sternenbasen die mit den entsprechenden Modulen vollgestopft sind und das Handelsgesellschafts-Gebäude haben) enorm wichtig für die eigene Energie-Produktion.
So grobe Regel: eine Werftbasis, defensiv-bastionen an den Grenzen die nicht durch Nichtangriffspakte abgesichert sind und alles was man sonst an Starbase-Kapazität hat sollte grob 50:50 zwischen Basen die Flottenkapazität geben und Handelsstationen aufgeteilt sein.

Bei der Forschung grade ganz am Anfang auch voll auf ökonomische Technologien setzen erst dann langsam militärisch nachrüsten wenn eine solide Mineralienproduktion für stetiges Wachstum steht.
[DE]Th3.Legend.27 Jun 24, 2018 @ 10:41am 
Ok, werde ich heute abend mal versuchen so umzusetzten!


Ich hatte nur das gefühl, dass eine derart starke flotte, so früh im spiel fast nicht haltbar ist. Kollege der sich an so einer flotte versucht hat und mit mir einen krieg angefangen hat, war nur in der lage einen sektor zu erobern, bevor das ganze zum erliegen kam und sein reich unter der ökonomischen last zusammen brach.

Wie kommt man eigebtlich wieder aus diesem wirtschaftsloch raus? Er hat dann seine flotte aufgegeben, aber trotzdem immer weiter minus gemacht...
galadon3 Jun 24, 2018 @ 11:02am 
An sich Flotte verkleinern.
Das er danach noch im Minus war dürfte dran gelegen haben das der Sektor den er erobert hat massive unruhe-probleme hatte.
Frisch eroberte pops haben nen modifikator der sie deutlich unzufriedener macht, darunter leidet die Produktion direkt und es produziert Unruhe (Unrest) auf dem Planeten was die Produktion noch weiter senkt. Währenddessen bleiben Gebäudeunterhalt, Nahrungsverbrauch und Konsumgüterkosten dieselben.
Wenn man wirtschaftlich schon nicht gut aufgestellt ist kann einen das ins Minus treiben. Die Lösung für so einen Planeten: bau ein paar Festungen (die reduzieren Unrest), start das Militärrecht-Edikt für ne Weile und wenn nötig erhöh die Konsumgüterausgaben für die neueroberte Spezies auf normale Lebensbedingungen.

Technologie und Traditionen machen einen im verlauf des Spiels auch deutlich effizienter.
Auf den ersten Blick bringts nicht furchtbar viel ne Mine upzugraden weil man jedes mal die Produktion um 1 mineralien erhöht und die Unterhaltskosten nen halben Punkt energie raufgehen, aber was man dabei im Blick haben muss ist das die pop selber die die mine betreibt auch ressourcen verbraucht in form von Nahrung und Konsumgüter (die Mineralien kosten), dieser "fixposten" bleibt immer derselbe wenn man die Gebäude weiter upgradet.
Dazu kommt das man an Traditionen und Techs kommt die prozentuale boni auf produktion bzw nachlass auf kosten geben.

Und ja man kann sich ganz gut selbst damit die Wirtschaft verkrüppeln wenn man zu früh auf Krieg setzt, gerade am Anfang kann eine gut ausgebaute Bastion an einer Engstelle stark genug sein um alles was ein Reich an Flotte aufstellen und bezahlen kann aufzuhalten (gesetzt den Fall man hat die FTL-snare technologie, so dass der gegener nicht durch das system durchfliegen kann ohne die Sternenbasis zu besiegen)
[DE]Th3.Legend.27 Jun 25, 2018 @ 1:17pm 
Habt vielen dank jungs. Habe mir eure tipps zu herzen genommen und gestern abend lief es schon viel besser ;) Das erste mal, dass es richtig spaß gemacht hat und wir nicht das gefühl hatten, die loser der galaxy zu sein ^^

haben es bis 2350 geschafft. Habe eine flotte mit ~50k gehabt, für die ich mir wirklich ein bein ausgerissen habe. 20+ planeten+ dutzende sternensysteme komplett ausgebaut mit tech 3 credits und minerals, habe dann krieg gegen eine mich ständig beleidigende Ki geführt. und was ist:

ich dachte ich hätte eine chance, nehme die ersten 4 sektoren easy ein. Plötzlich Pop die ki eine 80k flotte+ 3x 20k als unterstützung raus, während eine weitere 40+80k flotte im hinterland liegt.

Mal ehrlich, soooooo mies kann ich doch gar nicht sein, ich hab in dem spiel wirklich alles gegeben. Was ist das nur
Xobra Jun 25, 2018 @ 2:11pm 
20+ Planeten in 2350. kein wunder dass du dann nur Tech 3 hast :P
Je mehr Planeten (und Systeme) du hast, desto höher sind die Tech- und Traditionskosten. Zwar hat man dann eig viel mehr Ressourcen als die Gegner, aber man wird länger Lowtech bleiben, außer man hätte die Techs die helfen (schneller Forschen, schneller Gebäude bauen)
< >
Showing 1-6 of 6 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Jun 24, 2018 @ 4:45am
Posts: 6