Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Studiert haben muss man für das Diplosystem nun wirklich nicht. Lesen können wäre von Vorteil, ja. Das war es dann aber auch schon.
Das andere was Bewegungen im feindlichen Imperium stören kann sind FTL-Snares. Ausgebaute Sternenbasen und Planeten auf denen mindestens eine Festung steht generieren die automatisch sobald der Besitzer die Tech dafür hat. (die kann man erkennen an einem kleinen roten "U" am Systemnamen), solange eine feindliche FTL-snare aktiv ist kann eine Flotte ein System nur auf dem Weg verlassen auf dem es auch hineingeflogen ist. Um das Problem los zu werden muss man die Sternenbasis erobern, bzw den Planeten besetzen oder zumindest solange bombardieren bis alle Festungen auf der Oberfläche zerstört sind.
(das wirds bei dir nicht sein, da man vom eigenen Gebiet aus immer ins gegnerische rein kann, aber wenn das dein erster Krieg ist, mag es sein das dir das Problem begegnet, sobald du mal im gegnerischen Gebiet stehst.)
Ah muss mich korrigieren, für die beiden braucht man den Utopia-DLC (den ich aber schon wegen der Ascension Pathes und der baubaren Mega-Strukturen ohnehin empfehlen würde), den hab ich schon so lang das ich manchmal vergesse das bestimmte Features von dem nicht von dem free-patch damals kommen.^^