Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Die beste Strategie gegen Erwachene Reiche liegt darin, derren Satellitenstaaten zu plätten. Diese sind normalerweise weit schwächer als du und haben die Angewohnheit mit ihrem Lehnsherren herumzufliegen, wodurch derren Flotten oft nicht in einer Position sind um dich aufzuhalten.
Erobere möglichst viele dieser kleineren Staaten um derren Produktion und Sternenbasen aus dem Spiel zu nehmen. Im Idealfall sorgt das dafür, das sich der Lehnsherr persönlich um die Flotten deiner Verbündeten kümmern muss, da ihm dann ja keine Unterstützung mehr zur Verfügung steht. Dies gibt dir die Gelegenheit, in sein Gebiet einzufallen und Stationen zu zerstören oder dich mit deinem Lehnsherrn zusammenzutun um die größere Flotte zu besiegen.
Du solltest ausserdem eine kleinere Streitmacht von ungefähr 10.000 Flottenstärke mit 10 zu 15 Bodentruppen abstellen. Diese hat die alleinige Aufgabe, alle von den Gegnern eroberten Planeten zurück zu erobern, sobald diese sich zurückziehen.
Ein Krieg im Himmel ist oft sehr chaotisch, sodass die Gegner oftmals ein oder zwei Planeten einnehmen und dann zurück müssen, um deine Verbündeten aus ihrem Gebiet zu verjagen. Du kannst diese Gelegenheit nutzen um die Planeten wieder zu befreien - das sorgt dafür das der Gegner keinen zu großen Vorteil im Warscore bekommt.
Wenn möglich, baust du auch am besten kleine Militärposten in einem losen Netz um das gegnerische Erwachte Imperium, damit du sehen kannst wo derren Flotte sich hin bewegt. Diesen Posten gibst du am besten keinen FTL Inhibitor, sondern packst sie irgendwohin wo sie hoffentlich nicht in der Nähe einer durchziehenden Flotte sind - Scanner 5, alles andere entweder leer oder auf Sparleiste, damit die dich nix kosten und du die möglichst günstig ersetzen kannst. Park deine Konstruktionsschiffe irgendwo aus dem weg am Rand eines Sternensystems sodass du die Dinger wieder hochziehen kannst wenn sie jemand plättet.
Erwacthe Imperien spalten ihre Flotten manchmal um eine kleinere rund 50.000 zu 70.000 Flotte weiter weg angreifen zu lassen, während die größere Heimatflotte in der Nähe ihrer Kerngebiete bleibt. Obrige Sensorstationen ermöglichen es dir oft, diese kleineren Flotten zu sehen, sie anzuklicken um zu schauen wo sie als nächstes hinspringen, und sie dann dort abzufangen und zu zerstören.
Ganz wichtig für den Sieg: Dein Lehnsherr macht den größten Teil der "Kriegsziele" des Gegners aus. Wenn dieser seine Gebiete verliert, verlierst du auch und das wird sehr teuer. Es ist also von größter Wichtigkeit das du Planeten deines Lehnsherrs wieder befreist sobald du kannst, um das zu verhindern.
Realistisch gesehen kannst du da nur hoffen das der Krieg im Himmel die lange genug ablenkt damit du nen weissen Frieden mit Eroberungen bei den Satelliten rausschinden kannst - Sieg ist da fast unmachbar wenn du nicht verdammt geduldig bist, lol.