Stellaris

Stellaris

View Stats:
HellGenesis Sep 12, 2017 @ 9:44am
[GER] Wie macht man sich größer ohne viel Einfluss ?
Hallo, ich hab vor kurzem mir das Spiel geholt und mehrere Stunden schon gespielt.
Ich weiß bei weitem noch nicht alles vom spiel kommt aber noch, denn meine Frage ist nun.. wie vergrößert man seine Fläche ohne jetzt mit Aussenposten den ganzen Einfluss geben zu müssen ? Ein bisschen weiß ich noch mit Sektoren usw. aber ab wann benutzt man diese und wie kann man sich denn gut verbreitern ?

< >
Showing 1-8 of 8 comments
TheGodlike Sep 12, 2017 @ 9:49am 
DIe eigenen Grenzen erweitert man, indem man Kolonien gründet (und auch die von dir erwähnten Außenposten baut).
Sektoren bestehen aus Planeten, die alle vom Governor des jeweiligen Sektors verwaltet werden. Du kannst den Sektoren auch verschiedene Schwerpunkte geben (Energie, Mineralien, Forschung und eine Mischung aus allen drei).
Dann gibt es einige Technologien (die erforscht werden müssen) und einige Traditionen (inkl. ein Ascension perk, der gleich die Grenzen um 20% vergrößert), die die Grenzen erweitern.

Wenn du die maximale Anzahl deiner Core-Planeten (Planeten, die du direkt selber verwalten kannst, kann durch Forschung ebenfalls vergrößert werden) erreicht hast, musst du beginnen, einige Planeten in einem Sektor "auszulagern". Dann kannst du neue Planeten kolonisieren und direkt verwalten.

Generell gehe ich so vor, dass ich nur voll ausgebaute Planeten einem Sektor "übergebe" - ich traue der KI nicht so ganz ;)

Wenn du von Anfang an möglichst viele Core-Planets haben möchtest, musst du dein Regierungs-Typen ändern (einige Formen können 7 Core-Planeten von Anfang an verwalten).
Last edited by TheGodlike; Sep 12, 2017 @ 9:51am
HellGenesis Sep 12, 2017 @ 10:01am 
Vielen dank für die gute Antwort, das erste mal das ich mal was gescheites und gutes bekomme, die meisten videos die ich gesehn hab die deutsch sind, sind schon sehr veraltet und sagen nicht immer das was jetzt ist wie zb im sektor kosten die aussenposten kein einfluss mehr usw, habe das gestern probiert und der einfluss bleibt da auch

Aber, ich hab dann das problem das weit und breit kein konolisierbarer planet aufzufinden ist, erst sehr weit weg, wie soll ich denn meine hauptfläche bis dahin verbreitern ? ich kann doch nicht 10 aussenposten bauen - da geht mir ja viel zu viel einfluss verloren


und, wenn man einen planeten selber baut ändern die KI dann nichts mehr am planet ? hab das gestern wie gesagt probiert und bin auf Mineralien gegangen .. die haben dann super auf mineralien gebaut auf 3 planeten war ganz ok .. hab das mit den häkchen noch nicht ganz verstanden wie das mit ressourcefelder und kolonisieren bzw militärstation bauen .. machen die das denn selber ? hab ich gestern nicht gesehn das die eines davon selber machen.. kolonisieren oder militärbase bauen


und ist es möglich im multiplayer mit nem freund nebeneinander anzufangen ?
gibt ja die 3 möglichkeiten + zufällig aber wir sind bis jz nie wirklich nebeneinander.. nachbarschafftsirgendwas is ja das einer direkt neben dem anderen is in 2er gruppen oder so ähnlich
Proteus Sep 12, 2017 @ 10:13am 
Das ist dann Pech ... eiene Startposition kann sehr gut mal sehr beschissen sein.
(wenngleich Du AFAIK eigentlich immer 3 Systeme mit kolonisierbaren Planeten in deiner Nachbarschaft finden solltest).

Das einzige was Du da machen kannst ist, entwedder in Kauf nehmen daß dein Imperium ein flickenteppich aus unverbundenen Einflußsphären wird (was im Prinzip bei Stellaris ganz normal ist) ... oder solange neu starten bis Du genug kolonisierbare Planeten in dener Nachbarschaft findest (eventuell verbunden damit daß Du den Multiplikator für die Häufigkeit bwohnbarer Planeten auf einen höheren Wert einstellst)
Last edited by Proteus; Sep 12, 2017 @ 10:13am
HellGenesis Sep 12, 2017 @ 10:35am 
Danke für die Antwort, hilft mir sehr!

Die Einstellungen zum Start sind "Konzentriert" .. "Benachbart" ... "Nachbarschaffts....." diese 3.. das mit nachbarschafts is immer meist 2 und 2 zusammen.. aber kA was zb konzentriert sein soll.. alle direkt nebeneinander?
Daywalker Sep 12, 2017 @ 11:27am 
forschung für einfluss nehmen , tradion ausbreitung da gibts was das die kosten für die aussenposten reduziert, neue kontakte erforschen gibt auch ein kleinen einfluss. Demokratie als regierungsform nutzen da bekommt man bei jeder wahl eine mission wo man 4 minen/labore bauen muss gibt auch nochmal 200-400 einfluss.
Waesche Sep 12, 2017 @ 12:07pm 
Originally posted by SojaHeroine:
Ich glaube schon das Konzentriert direkt nebeneinander beudeutet, einfach mal ausprobieren, es gibt ja nur drei und ich glaube ihr solltet euch sogar sofort sehen, wenn ich mich recht erinnere.
Ich glaube, dass "Konzentriert" ein Übersetzungsfehler ist.
player_locations_clustered:0 "Konzentriert" player_locations_clustered_desc:0 "Verteilt die Spieler gleichmäßig im Spiel." player_locations_clustered:0 "Distributed Players" player_locations_clustered_desc:0 "Will distribute players evenly among the clusters."
Wenn ich mich nicht irre, heißt "Distributed Players" verteilte Spieler, also das Gegenteil von konzentriert
"Verteilt" oder "Gleichmäßig Verteilt" würde besser passen.

Edit: "Verteilte Spieler" oder "Gleichmäßig Verteilte Spieler" und mit Spieler sind nicht die Ki Reiche gemeint.
Last edited by Waesche; Sep 12, 2017 @ 12:13pm
Waesche Sep 12, 2017 @ 12:22pm 
Benachbart und Nachbarschaftsplatzierung ist auch ein wenig irreführend.

player_locations_close:0 "Clustered Players" player_locations_close_desc:1 "Will place players near each other inside clusters." player_locations_close:0 "Benachbart" player_locations_close_desc:0 "Platziert die Spieler so nah zusammen wie möglich." player_locations_normal:1 "Clusters" player_locations_normal_desc:1 "Will place all empires randomly within clusters." player_locations_normal:0 "Nachbarschaftsplatzierung" player_locations_normal_desc:0 "Platziert alle Reiche nach dem Zufallsprinzip in Nachbarschaft zueinander."

Benachbart heißt, dass die Spieler wirklich möglichst nebeneinander starten.
Nachbarschaftsplatzierung heißt, dass die Reiche nahe beieinander starten, aber die Spieler in verschiedenen Clustern sein können.
Last edited by Waesche; Sep 12, 2017 @ 12:27pm
HellGenesis Sep 13, 2017 @ 8:37am 
Bei so einem extrem komplexen spiel auf englisch noch zu spielen ist für mich ein horror :) ich kann zwar englisch aber bei weitem nicht perfekt, und ich hätte da nochmehr probleme beim lernen dieses spiels :) aber es macht mega spaß .. auch wenn das mit richtig ausbreiten etwas mir schwer vorkommt weil ich einfach nicht ab nem punkt weiß wie gehts weiter machts trotzdem spaß.. hab mehrere kolonien, im sektor auch damit ich nicht über den limit bin.. aber die aussenposten hauen mir schon echt viel einfluss weg und ich hatte auch zu anfang +7 schon.. mehr geht nichtmehr kA wie man dann überleben kann wenn man noch größer sein will... falls ein kolo zu weit weg ist sollte man den ja auch verbinden mit seiner fläche um nicht komplett alleine zu stehen
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Sep 12, 2017 @ 9:44am
Posts: 8