Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Zudem würde ein Warenträger für den Verkauf oder für das Lager, sowie die Lieferkosten der bestellten Artikel dann auch erheblich mehr Gebühren kosten und die Gehälter wären deutlich höher (Mindestlohn, etc).
Im Grunde ist es wurscht. Insgesamt stimmt das Balancing meiner Meinung nach.
Die Entwickler sind türkisch und werden sich auch kaum mit dem globalen Immobilienmarkt und Arbeitsrecht beschäftigen.
Lasst uns einfach nur über den Thread lachen, da kann man eigentlich nur den Kopf schütteln. Meiner Meinung nach finden hier Preisabsprachen statt und es sollte dringendst ein Kartellamt reingefixt werden.