Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Dass du nicht weiter kannst, weil dein Cyclops, Krebs kein entsprechendes Modul hat?
Für das Lava Castle brauchst du 1300.
Und für den letzten Dungeon 1700, welches du aber nur bauen kannst wenn du zuvor schon im Lava Castle warst.
Die entsprechenden Tiefenmodule findest du nicht sondern musst du bauen.
Für den Krebs brauchst du das Vehicle Upgrade Module das du im Moonpool einbauen kannst.
Dort gibt es dann einen eigenen Fabrikator der eben nur für die Seamoth und den Krebs Upgrades bereitstellt.
Magnetit brauchst du ebenso. Das findest du in der Jellyshroom Höhle wo diese Crabsnakes sind.
Am Boden findest du vereinzelte lose Stücke Magnetit die du aufsammeln kannst.
Mit maximaler Tiefe 300 kommst du dort gut rein.
Das Tiefenmodul für den Cyclops kannst du auch nur im Cyclops bauen.
Der Cyclops hat einen eigenen Fabrikator, der sich in dem Raum an der Wand befindet wo du auch die Energiezellen einsetzen kannst.
Nun, ich hab mich da nie auf die Koordinaten verlassen, sondern eher auf Anhaltspunkte.
Du hast bestimmt schon die schwebende Insel mit diesen riesigen Floatern unten dran bemerkt oder?
Wenn du unter dieser Insel bist tauche tiefer, bis du diese seltsamen Glühbirnen-Plfanzen (blaue Kugeln am Meeresboden) findest.
Diese führen dich tiefer in eine Höhle von der aus du zu dem "Lost River" kommst.
Der "Lost River" ist leicht zu erkennen, da es so aussieht als würde ein Fluss unter Wasser fließen inklusive Wasserfälle.
Dabei handelt es sich um stark salzhaltige Ablagerungen, die deinem Spieler sogar weh tun wenn du hineinschwimmst.
Mit dem Krebs kannst du gefahrlos durchgehen.
Wenn du im "Lost River" bist, folge dem "Fluss"verlauf.
Irgendwann stößt du auf einen großen Schädel in einem weitläufigem Bereich (inklusive großen Rippenknochen).
Dieser Bereich wird von einem Geister-Leviathan (ein Jungtier) beschtützt.
Das etwas nervig, aber du musst dort einfach nur durchkommen.
Wenn du geradeaus über die Rippenknochen weiter vorstößt kommst du irgendwann zu einer Gabgelung.
Rechts siehst du Alien-Laternen, die dir den Weg zu seiner kaputten Alienbasis anzeigen (dort wird eine violette Tafel benötigt um alle Infos zu erhalten).
Geradeaus weiter geht's zu einem großen leuchtenden Baum, um den einige Rochen schwimmen.
In beiden Fällen findest du irgendwann eine Öffnung im Boden, sofern du noch weiter vorrrückst (also vorbei an der Alienbasis oder dem leuchtenden Baum). In diese musst du hinabtauchen um zum inaktiven Lava-Biome zu kommen.
Wenn du vorbei an der Alienbasis bist, kommst du wieder in einen Bereich der von einem Geister-Leviathan beschützt wird.
Genau dort ist auch die Stelle wo du tauchen musst.
Wenn du den Weg mit dem Baum folgst, ist es sicherer, aber die Öffnung in den Lavabereich kann leicht übersehen werden, weil es nur ein ziemlich schmaler Spalt im Boden ist, wo du gerade noch so mit dem Cyclops durchkommst.
Die Koordinaten zeigen wohl direkt das Biome an, das kannst du so aber nicht erreichen, sondern eben nur durch die Höhlenöffnung im "Lost River".
Wobei ich Subnautica (und viele andere auch) beim ersten Durchlauf komplett ohne Hilfe durchgespielt habe....
Das ist natürlich toll, allerdings bin ich mir nicht sicher ob das die Hilfestellung ist, die der OP benötigt.
@Sagittares
Ich hoffe meine recht... breite Erklärung hilft dir das Biome zu finden. :)
1.) Lila => Die häufigste. Auf der Insel mit der stationären Kanone liegen 3 Stück rum und eine findest du in der Unterwasserhöhle unterhalb der Insel.
2.) Orange => Das ist die seltenste Tafel, aber nicht wirklich relevant für das Durchspielen. Die findest du in einer zerstörten Degasi Basis die sich in einem Höhlenareal befindet welches du direkt unterhalb der Schwebenden Insel findest (dort wo du auch den Zugang zum Lost River findest). Die Basis kann auch markiert werden, indem du einen PDA von der Jellyshroom-Höhle aufnimmst, welcher in der dortigen zerstörten Basis liegt.
3.) Blau => Das ist die Tafel mit der du in die letzte Alienbasis im Spiel kommst. Die findest du im Lava Castle in welchem sich der Alien Thermalreaktor befindet. Wenn du diese Tafel aufnimmst bekommst du automatisch den Bauplan (bei den anderen Tafeln musst du sie zuerst scannen bevor du ihren Bauplan bekommst). Weil du musst eine zweite Tafel bauen wofür du lediglich einen Ionenwürfel und 2x Kyanit brauchst. Ionenwürfel findest du in Alienbasen und Kynait findest du im Lava Biome.
Also wenn du in einem Lavasee bist dann ist dies die letzte Basis, bei der du die 2 blauen Tafeln brauchst.
Die erste blaue Tafel findest du direkt darüber, also im oberen Stockwerk wo 2 Seedrachen ihr Unwesen treiben.
Das Lavacastle ist ein sehr imposanter großer Gesteinbrocken mit etlichen spitzen Steinen die herausragen.
Dort gibt es eine relativ unscheinbare Öffnung (die schimmert etwas grünlich was das Merkmal von Alientechnologie in dem Spiel ist).
Dort gehst du am besten mit dem Krebs hinein, weil drinnen (nachdem du durch ein kleines Höhlenlabyrinth gegangen bist), findest du den Alienthermalreaktor, wo eben die blaue Tafel ist.
Mit dem Krebs brauchst du dir keine Sorgen machen, dass dir die Luft ausgeht. ;)
Die zweite Tafel musst du selber bauen.
Das Spiel ist wirklich zum Entdecken ausgelegt und in der Tat sind viele Dinge schwer zu finden, wenn man auch etwas Angst vor dem Vorankommen hat.
So ging es zumindest mir also hab ich damals in Early Access nur rumgeblödelt im Creative Mode (keine Restriktionen).
Inzwischen spiele ich aber ausschließlich den Hardcore-Modus, weil der mich total antreibt. :)
Alles fühlt sich wie eine großartige Errungenschaft an. Immerhin ist der Spielstand futsch, sollte man sterben.
Das Gefühl bestraft zu werden kann ich irgendwie nachvollziehen, aber bei mir war es eher mein eigener Unmut um weiter voran zu kommen, da ich immer Angst hatte draufzugehen.
Jetzt wo ich es schon einmal komplett durchgespielt hab, verlaufe ich mich zwar noch immer sehr oft weil ich mit der vertikalen Perspektive nicht so gut zurechtkomme.
Immerhin läuft man hier nicht wie in anderen Open World Games auf einer klar ersichtlichen Oberfläche mit vielleicht ein paar Höhlen, sondern hat ein sehr komplexes System von Hügeln, Bergen und sehr tiefen Höhlen.
Dabei muss man auf Sauerstoff oder eben auf die Energie des Gefährts achten welches man benutzt.
Das Spiel setzt einem durchaus unter Druck, aber wenn man mal reinkommt ist es echt sehr unterhaltsam.
Lass es vielleicht mal etwas ruhen und versuch es dann nochmal.
Ich hatte das Spiel auch eine sehr lange Zeit weggelegt, weil der Creative Mode mich im Early Access sehr ernüchtert hat.
Ich arbeite nämlich gerne für's Vorankommen und da bekam man einfach alles nachgeschmissen. XD
Darum bin ich froh mich nochmal darüber getraut zu haben.
Hoffe dir geht es dann irgendwann ähnlich. ;)
Das ist eine recht harte Ansage.
Viele Spiele die ich habe zünden bei mir auch erst später wie es auch hier der Fall war.
Anfangs im Early Access hatte ich eher nur rumgeblödelt und es dann irgendwann aufgrund von Langeweile noch VOR dem Cuddlefish-Update beiseite gelegt.
Dann ist es ein paar Jahre in meiner Library verrottet. Hab mich keinen Deut mehr drum gekümmert oder es weiter verfolgt.
Vor kurzem aber wieder angefangen und nun hat es endlich gefunkt.
Wobei ich den Creative Mode nicht für Anfänger empfehle, sofern die nichts dagegen haben einfach alles zu können und keinerlei Restriktionen zu haben.
Ich persönlich hab mich erst so richtig in das Spiel eingefühlt, dank eines Hardcore-Playthroughs und inzwischen spiele ich auch keinen anderen Modus mehr. :)
Vielleicht braucht der OP auch nur etwas Zeit um richtig reinzukommen?
Ähnliche Probleme gibt es bei Black Mesa.
Na dann viel Spaß beim Weiterspielen, bin froh, dass du dem Problem auf den Grund gehen konntest. :)
Einerseits schreibst Du, dass Du bisher jedes Spiel durchgespielt hast, andererseits, ist es dieses (letztes) Jahr schon das dritte Spiel, welches Du zur Seite gelegt hast.
Dass Survival-Spiele keine Story haben, stimmt auch nicht. Vielleicht ist sie insgesamt etwas dünner gesät, aber gerade Subnautica hat eine interessante Background-Story.
Ich habe den Eindruck, dass Du eigentlich das Spiel magst, nur eben aufgrund der Situation zum Zeitpunkt der Erstellung dieser Diskussion, über Dein damals aktuelles Feststecken, sehr frustriert warst. Und stellst dabei das ganze Spiel und Deine bisher investierte Zeit in Frage. Sehr hilfreich.
Beim ersten Durchlauf modden ist vielleicht auch nicht so die super Idee. Drum hatter ja auch nichts gefunden und war frustriert :) Die investierte Zeit in Frage zu stellen ist allerdings ok, weil er das ja alles selbst verbockt hat *g* Passiert eben, wenn man modded. Ich hab das mit Fallout4 auf die harte Tour gelernt. Aber selbst gelernt ist besser als vorgesagt ;)
Mein Subnautica ist jedoch schon extrem gemoddet, macht eben auch viel Spaß.
´sgibt schon ziemlich geile Mods :)