安裝 Steam
登入
|
語言
簡體中文
日本語(日文)
한국어(韓文)
ไทย(泰文)
Български(保加利亞文)
Čeština(捷克文)
Dansk(丹麥文)
Deutsch(德文)
English(英文)
Español - España(西班牙文 - 西班牙)
Español - Latinoamérica(西班牙文 - 拉丁美洲)
Ελληνικά(希臘文)
Français(法文)
Italiano(義大利文)
Bahasa Indonesia(印尼語)
Magyar(匈牙利文)
Nederlands(荷蘭文)
Norsk(挪威文)
Polski(波蘭文)
Português(葡萄牙文 - 葡萄牙)
Português - Brasil(葡萄牙文 - 巴西)
Română(羅馬尼亞文)
Русский(俄文)
Suomi(芬蘭文)
Svenska(瑞典文)
Türkçe(土耳其文)
tiếng Việt(越南文)
Українська(烏克蘭文)
回報翻譯問題
Die Angaben im englischen Wiki sollten aktuell sein.
EDIT
Es war mal so, das es für jedes Fragment eine bestimmte Anzahl an möglichen Spawn-Positionen gab.
Daher erschienen sie niemals an der gleichen Stelle.
Ob dies auch aktuell noch immer so ist, weis ich leider nicht.
Einen Tipp noch:
Verstelle per Cheat ja nicht den Tag -Nacht Zyklus.
Da bekam ich mal heftige Probleme.
Da hilft nur mehr viele Energiezellen bunkern.
Auf der Map verteilte kleine Unterwasserstützpunkte welche eine autarke Energieversorgung haben könnten dir die Energiezellen immer wieder aufladen.
Dies erreicht man zum Beispiel über Wärmekraftwerke, welche man sehr nahe an Geysiren errichtet um einen optimalen Wirkungsgrad erreichen zu können.
Geysire finden sich über die Map verteilt - sogar im Lost River sind welche zu finden.
http://subnautica.wikia.com/wiki/Thermal_Plant
http://de.subnautica.wikia.com/wiki/W%C3%A4rmekraftwerk
(Die Umgebungstemperatur kann man mittlerweile direkt auf dem Wärmekraftwerk ablesen)
http://subnautica.wikia.com/wiki/File:Thermal_Plant_Smokers.png
Wenn notwendig halt machen, bis wieder alle Zellen aufgeladen sind.
http://subnautica.wikia.com/wiki/Power_Cell
http://de.subnautica.wikia.com/wiki/Energiezelle
(Auf der Seite findet sich rechts eine "Item ID"......)
Es gibt allerdings auch noch eine leistungsfähigere Energiezelle, nämlich die Ionen Energiezelle.
http://subnautica.wikia.com/wiki/Ion_Power_Cell
(Eine deutsche Wiki-Seite ist nicht vorhanden.)
Eine einzelne Ionenenergiezelle kann 1000 Energie speichern.
Eine normale nur 200 Energie.
Scheinbar gibt es mittlerweile ein Zyklop Energieeffizienzmodul welches die Effizienz um 100% steigert.
http://subnautica.wikia.com/wiki/Cyclops_Engine_Efficiency_Module
Im deutschen Wiki konnte ich dazu eben nichts finden.
Um das Modul herstellen zu können, wird man denke ich "im" Zyklop zuerst einen Fabrikator an die Wand bauen müssen, mit welchem man dann das besagte Modul herstellen kann.
Ich mußte eben feststellen, das es leider noch immer keine Möglichkeit gibt, den Zyklopen an eine selbst gebaute Basis anzudocken.
*kopfschüttel*
Da kann man wohl nur auf einen DLC hoffen, welcher diese Möglichkeit dem Spiel irgendwann mal hinzufügt.
Oder...... weniger für No Man´s Sky und dafür mehr für Subnautica entwickeln ;)
Da hast du mir dann nächstens wohl Zeit gespart. In der Aurora hätte ich es wohl nicht vermutet.
Glaub im Juni hab ich letztes mal etwas mehr gespielt. Bis dahin hatte ich es noch nicht geschafft, einen Zyklopen zu zerstören.
Fest gesteckt bin ich mit ihm aber schon ein paar Male.
Diverse Basen und mehrere Fahrzeuge sind vorhanden - auch in der ILZ.
Strahlenanzug etc. findet man in der Nähe des Startpunktes bei einer Rettungskapsel, welche man glaub von der Wasseroberfläche aus sieht. Man muß genau hinsehen, da sie etwas im Boden verschwinden.
Als ich vor längerer Zeit die Aurora das erste Mal besucht habe, kam ein Reaper direkt frontal auf mich zu (im eigentlich flachem Wasser) und das wars. Fand das ungemein motivierend.. und dachte mir das Charly Flyra wohl einen etwas abartigen Humor hat
Krebsanzug/Prawn Anzug
Mit dem kann man erst dann sinnvoll loslegen, wenn man den Bohrarm hat.
Findet man den noch immer in einem Wrack?
Eine leicht geräumige Basis in der Nähe des Startpunktes errichtet.
Seemotte und Krebs Anzug gebaut.
Eine Andockbucht und die meisten wichtigen Einrichtungen sind auch vorhanden.
Den Bohrarm fand ich glaub neben dem Wrack von Mountains.
Aber leider....................................... muß ich feststellen, das Subnautica keine 2 Monate vor Release, noch immer gewaltige Probleme hat.
Bei "Dunes" sprang ich mit dem Krebs Anzug in ein vermeintlich sehr großes schwarzes Terrain doch weit gefehlt, dort hat der Boden gefehlt. Ein sehr großer Bereich hatte keine Textur. Ich konnte von der einen Seite der Map bis auf die andere sehen - unter dem Boden.
Den Krebs Anzug konnte ich gerade noch retten.
(Am PC liegts nicht: 6700k, 32GB, GTX1080, SSD;)
Es war bisher das einzige Terrain welches nicht vorhanden war.
Ein anderes leidiges Thema welches es auch noch immer gibt.
Ich finde kein großes Blei - Rohstoffvorkommen (Lead)
http://subnautica.wikia.com/wiki/Large_Resource_Deposits
Früher war Silber ein Problem und nun geht die Kacke mit Blei weiter.
Mit dem bischen Blei welches man in Kalksteinablagerungen findet, kann man definitiv nicht mehrere Basen errichten - auch keine kleinen.
Blei wird ja leider für viele Dinge benötigt...
Wie Obraxis kürzlich schrieb soll man nicht cheaten.
Das liest sich ganz toll.
Nur was tun, wenn das kreativ programmierte Subnauticalein einem nicht mit ausreichend Blei verwöhnt?
Da wär eine Antwort von ihm doch spannend..