Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Ich kann deine Frage zwar nicht beantworten und ich denke, selbst die Entwickler können das z.Zt. nicht aber ich schätze mal, dass du dich noch eine ganze Weile gedulden musst. Warband war auch ewig in der Entwicklung. Und ehrlich gesagt kam das Spiel nicht vor einem Jahr raus, sondern startete im Early Access, was bedeutet, dass sich jeder der es in dem Stadium kauft, auf eine mehr oder weniger lange weitere Entwicklungszeit einstellen muss.
Ja, das mit den Mods ist extrem nervig, zumal manchmal schon kleine updates die Mods zerschießen. Ich ärger mich auch jedes Mal und hab meine Mod-Liste auf ein absolutes Minimum reduziert. Die ist jetzt recht stabil und ich hoffe, nach der finalen Veröffentlichung ist zumindest das Problem behoben.^^
patches hätte es natürlich keine gegeben, nur ein XP-booster pack für 20+ euro
bei deinen (geringen) ansprüchen hätte dir das sehr gefallen...
es gibt 2 dinge:
schnell <-----> gut
passt oft nicht zusammen...
@Graufang, danke für deinen Hinweis, sobald ich Zeit habe, werde ich mal im englischen Forum etwas posten.
@Balkar, also alles auf die Pandemie zu schieben, ist mir etwas zu einfach. Der Early-Access Release war ja gerade am Anfang der Pandemie und die Vorbereitungen zum E-A Release müssten theoretisch seit 2017 gelaufen sein (wenn nicht wesentlich früher). Da ja zu dem Zeitpunkt der Release angekündigt wurde.
Aber solche Diskussionen, wie wir hier führen, bringt recht wenig.
Dennoch danke ich euch (fast allen) für eure Einschätzung.
Versteh mich nicht falsch, ich bin auch froh wenn das Ding fertig ist und hätte auch gerne mal mehr Updates die das Spiel gut voran bringen. Allerdings habe ich auch Geduld und bisher eine ansehnliche Zahl an Stunden mit dem Spiel verbracht, ergo hat sich für MICH (nur für mich, das entscheidet jeder andere selber) der Kaufpreis bisher gelohnt. Aber ich bin auch keiner der TW preist und heilig spricht. Nur sich über die Verzögerungen aufregen bringt auch nichts. Wir haben das Spiel schon gekauft und dadurch wird es jetzt nicht auf magische Weise fertig. Als Kunden haben wir nur eine Möglichkeit so etwas zu bestrafen und das ist halt den nächsten Titel oder DLC nicht zu erwerben.
Mein Lieblingsfranchise wird von mir genau deswegen kein Geld mehr sehen.
P.S. und neue Bugs, Hotfixes und Patches gehören halt zum EA, wir zahlen ja quasi dafür Beta Tester sein zu dürfen. Lustiger Trend der sich da entwickelt hat =p
du weißt nichts von spieleentwicklung, oder?
"codes von freischaffenden moddern" find ich so in seiner ahnungslosigkeit schon ziemlich witzig..
@Belkar Ja, der Trend ist furchtbar. Spiele schon sehr lange und diese Entwicklung ist einfach ekelhaft. Leider werden wir als Zocker da schamlos ausgenutzt, weil wir einfach süchtig sind. Ich mache eigentlich bei fast keinem e-a Spielen mit. Bannerlord ist halt M&B. Da konnte ich einfach nicht wiederstehen :)
Hoffen wir nur das TW was anständiges hinbekommt ^^
Nunja wir sind ja so doof und machen es mit. Schau mal wieviele Copies vom Valheim gekauft worden sind obwohls noch im EA ist =p
Ach ich denke schon, finde es jetzt schon zum großen Teil besser als Warband. Gibt noch einige Sachen die ich gerne sehen würde. Im großen und ganzen bin ich aber recht zufrieden.
Atari hatte ich nicht, aber ein NES. Atari nur bei Freunden gespielt. Die gute alte Zeit :)
- mehr Kontrolle über die Parties des eigenen Clans, verhindern das sie sich Armeen anschließen und stattdessen das eigene Gebiet verteidigen zB
- das Verteidiger einer Burg oder einer Stadt bei einer zu großen Übermacht oder Nahrungsknappheit die Kapitulation anbieten
- Könige können neue Clans erschaffen um zu verhindern das die Clans nach und nach aussterben
- die Möglichkeit wie bei dem Wikinger DLC von Warband seine eigene Burg zu bauen und upgraden zu können und das die AI auch öfter belagert, auch wenn die Chancen nicht überwältigend sind
Es ist immer wieder das gleiche. Nein wirklich. Seit dem EA Release immer wieder das gleiche Thema und irgendwann kann man es einfach nicht mehr lesen und wird so zynisch und verbittert wie das Urmel.
Nur um etwas Licht ins Dunkel zu bringen würde ich Dich bitten folgendes zu beachten:
1. Es gibt nur einen Code
2. Ja das Spiel ist schon lange in Entwicklung. Zwischenzeitlich wurde es sogar komplett in die Tonne geworfen und eine eigene neue Engine entwickelt mit der das Spiel dann erneut neu - von Anfang an - entwickelt wurde. Deswegen ist dein 8 Jahre Argument eher wackelig.
3. Es gibt einen Grund warum TW modding Tools zur Verfügung stellt (soweit ich weiss beide noch in der Beta). Meinst Du wirklich irgendein Entwickler würde sich undokumentierten Code von irgendwelchen Moddern anschauen und den dann reverse engineeren? Dafür hat niemand Zeit. Falls einem eine sinnvolle Anpassung aus einem Mod begegnet schaut man sich an was dort umgesetzt wurde und plant dann eine eigene Story die vielleicht irgendwann in einen Sprint reingeschoben wird.
Ich kann Dir nur ans Herz legen abzuwarten bis das finale Release da ist. Selbst dann wird das Spiel nicht 'fertig' sein aber in einem halbwegs akzeptablen Zustand. Das wird aufgrund der miesen wirtschaftlichen Lage der Türkei vermutlich noch länger dauern. Immerhin befindet sich das Land seit geraumer Zeit in einer Währungs- und Wirtschaftskrise erheblichen Außmaßes.
Einem Alman der Pixelritter auf seinem Bildschirm hin- uns herschieben möchte mag es egal sein wenn sich die Familie eines Entwicklers Nichts mehr zu essen leisten kann. Dem Entwickelnden Mitarbeiter jedoch ist es vermutlich ein Anliegen.