Mount & Blade II: Bannerlord

Mount & Blade II: Bannerlord

View Stats:
Werkstätten
Wie generiert ihr am Besten das passive Einkommen mit Werkstätten? Bei mir bringen die täglich ca. zwischen 30-max. 100 ein.
< >
Showing 1-5 of 5 comments
SmokinC Sep 2, 2020 @ 6:59am 
Ich kann es dir auch nicht genau sagen. Ich hatte aber das Gefühl es hat mit den Ressourcen zu tun, welche es um die Stadt herum gibt. Jedoch eine reine Vermutung!

Wenn jemand was genaues weiß würde es mich auch interessieren.
txtinput Sep 6, 2020 @ 2:08pm 
Stimmt schon, was SmokinC sagt. Der Workshop nimmt Ressourcen vom Markt, verarbeitet sie weiter und schiebt das Endprodukt wieder auf den Markt, wo es von Karavanen aufgegriffen wird. Bezahlt der Workshop wenig für die Ressourcen, steigt natürlich der Gewinn. Und hier kommt wieder das Marktgesetz von Angebot und Nachfrage in's Spiel - verkaufen viele, sinkt der Preis.

Es macht immer Sinn, sich anzusehen, mit welchen Ressourcen eine Stadt beliefert wird (die Villager eines Dorfes nehmen seine Ressource, und handeln mit dieser in der nächsten fraktionseigenen erreichbaren[!!] Stadt), und anschließend basierend darauf den Workshop zu bauen. Beispiel sind z.B. Oc's Hall, welches von 2 Dörfern mit Getreide beliefert wird => Getreide ist in dieser Stadt günstig. Baut eine Brauerei. Ein noch besseres Beispiel ist die Stadt Jaculan, die 3 Dörfer mit Olivenanbau im Einzugsgebiet besitzt. Dementsprechend kommt hier am besten die Oil Press hin.

Basierend darauf müsst ihr beachten, dass auch nicht jede Stadt geeignet ist, einen Workshop zu beherbergen. Diathma beispielsweise wird nur von einem Dorf überhaupt beliefert, und das lediglich mit der Ressource Fisch. Daraus lässt sich allerdings nichts verwerten, also würde ein Workshop hier tatsächlich nur Glücksspiel sein, da die verfügbaren Ressourcen abhängig von den Karavanen wären, und das auch sicher alles andere als günstig.

Dazu muss man erwähnen, dass Faktoren wie Banditen und auch Krieg einen wesentlichen Einfluss auf den Ertrag haben. Villager oder Karavanen, die mit den Ressourcen nicht in der Stadt ankommen weil sie vorher angegriffen und versklavt wurden, beliefern den Markt nicht mit Ressourcen. Das muss nichtmal euer Krieg sein. Spielt ihr beispielsweise Vlandia, und wartet in Oc's Hall dringend darauf, dass eine Karavane des Western Empires euch euer Bier abkauft, ist es nicht förderlich wenn die Karavane, die euch eigentlich ansteuern sollte, vorher von einem Prinzen von Sturgia aufgewühlt wurde, welcher mit dem Empire im Krieg ist. Selbst wenn ihr einen Waffenstillstand oder ein Bündnis habt, ist das egal - der Kampfakt fand zwischen 2 anderen Reichen statt, dennoch kommt als Endkonsequenz die Karavane nicht in eurer Stadt an. Es gibt viele Störfaktoren, die sich niemals zu 100% beseitigen lassen - ein weiterer Grund, wieso der Gewinn so unterschiedlich ist, und das jeden Tag neu.

Der Workshop kauft dann teurer, oder noch schlimmer, gar nicht ein bzw. verkauft. Gleiches gilt für ausgeraubte Dörfer. Diese sind für einen Workshop für eine lange Zeit ein großes Problem, da sie bis zum Wiederaufbau keine Villager mit Ressourcen losschicken. Zusätzlich kommt die sog. wealth penalty noch in's Spiel - ein Dorf, welches kürzlich ausgeraubt wurde und jetzt gerade erst wieder steht oder aufgebaut wurde, kann garnicht in der Masse handeln wie es das vorher tat. Konsequenz hierbei => Das Dorf trägt, solange wie der eigene Wohlstand sich nicht erholt hat, weniger Ressourcen zum Markt. Das verteuert den Preis der jeweiligen Grundressource und zieht euch wieder etwas von eurem Gewinn ab.

Schwierig wird es auch, wenn ein Bandit-Hideout lange in Ruhe gelassen wird. Dann spawnen irgendwann dutzende kleine Banditengruppen, die vielleicht zu langsam sind um die Villager anzugreifen, jedoch zahlen- und flächenmäßig so präsent sind, dass sie die Villager durchgehend zum fliehen veranlassen, wodurch diese ihr Ziel entweder stark verspätet, oder auch niemals erreichen.

Es macht also durchaus Sinn, ab und zu um Städte herumzupatroullieren und, sofern Zeit vorhanden, entstandene Hideouts zu säubern - diese spawnen während des Spielverlaufs auch fortlaufend nach. Bloß weil ihr also die Mountain Bandits neben Sargot gerade eben getötet habt, heißt es nicht dass nicht auf der anderen Seite des Bergs in 60 Tagen ein neues Hideout liegt.

Über euer Clanmenü könnt ihr sehen, welcher Workshop wieviel Gewinn abwirft. Merkt ihr, dass einer eurer Workshops seit beispielsweise einer Woche nicht den üblichen oder sogar wesentlich geringeren Gewinn abwirft, macht es auf jeden Fall Sinn, bei nächster Gelegenheit mal nach dem Rechten zu sehen. Die Auswahl des richtigen Workshops an der richtigen Stelle ist auf jeden Fall eine Mischung aus Glücksspiel, aber vor allem auch dem richtigen Gedankengang bei der Auswahl der Ressourcen.

Falls noch Fragen offen sind, immer gerne her damit.
Last edited by txtinput; Sep 6, 2020 @ 2:56pm
Jagdgeschwader88 Sep 7, 2020 @ 8:24am 
Servus, da du dich mit dem Spiel anscheinend sehr gut auskennst, kannst du mir verraten warum meine Karawanen kein Geld mehr generieren.
Hab 3 Karawanen die nur 400 bringen?
txtinput Sep 7, 2020 @ 11:49am 
Auch das kann verschieden Ursachen haben. Ein Problem wäre z.B. eine geringe Prosperity, also der Wohlstand einer Stadt, wodurch diese den Karavanen ihre Waren einfach nicht abkaufen können. Gleiches gilt hier auch, wenn man als Spieler den gesamten Battleloot der letzten Woche, den die 120 Esel mitgenommen haben, auf einmal auf einen Markt wirft. Die Stadt bzw. deren Händler haben dann einfach kurzzeitig kein Geld. Dies ist aber sehr unwahrscheinlich, da sich a) das Geld der Händler schnell zurücksetzt, b) du ja nicht dauerhaft in allen Städten so viel verkaufst dass niemand anderes was machen kann.

Denkbar wäre aber, dass durch Kämpfe die Anzahl der Kämpfer in der Karavane selbst abgenommen hat, wodurch diese (bei z.B. begleitender Kavallerie) langsamer wird und zugleich weniger Traglast besitzt. Und auch hier gilt wieder, dass Krieg der leichteste Weg ist, Gelder einzuschränken - muss die Karavane weiter reisen um eine Stadt zu erreichen (bedenke, dass Gelder täglich ausgezahlt werden, und zwischen 2 Städten reisen kann durchaus mal ein paar Tage in Anspruch nehmen), kommt dein Income nicht richtig an. Gleiches gilt für Überfälle, dem nötigen Wegrennen vor Gegnern, alles was Zeit kostet, tut hier nicht gut.

Interessant wäre jetzt, ob alle 3 Karavanen insgesamt nur 400g bringen oder jeweils?
Wenn alle insgesamt, ist es eigentlich kein Problem der Karavanen selbst. Das würde eventuell eine, vielleicht zwei betreffen. Die Karavanen sind alle einzeln im Zahlfenster aufgelistet. Außerdem wäre vielleicht interessant, ob du die Karavanen beim Erstellen mit Elitesoldaten hast ausstatten lassen. Dies würde bedeuten, dass du für die Einheiten der Karavane selbst mehr Sold abdrückst.

Ich tippe allerdings tatsächlich eher auf das Weltgeschehen. Viele Reiche die miteinander im Krieg sind, eventuell hast du auch Mods installiert die größere War Parties erlauben (ich spiele aktuell mit Scum&Villainy, da z.B. kommt sowas vor) wodurch mehr Villager und Karavanen mal wegrennen müssen anstatt ihren Weg fortsetzen zu können (was Verzögerungen auf dem Markt erzeugt, ausbleibende benötigte Ressourcen etc, die Kette ist lang und quasi nicht beherrschbar), massive Belagerungen, massenhaft zerstörte Dörfer - das sind alles Faktoren, die im Endeffekt den Markt belasten, und in der Endkonsequenz auch die handelnden Karavanen.

Du darfst halt nicht vergessen, dass Karavanen die Städte der Feinde auch nicht besuchen können. Ich nehme hier mal wieder das Beispiel Vlandia - befinden sich deine Karavanen in deinem Reich, und du führst Krieg mit den Aserai und Battania, brauchen deine Karavanen mindestens 4 Tage um die nächste Stadt zu erreichen. 4 Tage in denen nicht gehandelt wird. Zusätzlich zu den Störfaktoren durch größere Banditengruppen und den sowieso schon vorhandenen Truppen des Feinds, der ja durchaus auch kleinere Lords mit kleineren Truppzahlen laufen lässt, die durchaus in der Lage sind Deine Karavane für einige Zeit zu verfolgen => auch das lässt sie von ihrem Weg abkommen.

Und wenn dann die Stadt, in der sie eventuell ankommen, vorher längere Zeit nicht mit Gütern beliefert wurde, in den letzten 2 Monaten 4x den Besitzer gewechselt hat oder oder oder, kannst du davon ausgehen, dass auch das Einschnitte im Ertrag geben wird.

Im Endeffekt kannst du nicht viel machen, außer vielleicht deiner Karavane mal hinterherlaufen und schauen was die überhaupt macht. Welche Städte sucht sie aus, wieviel handelt sie (kannst du auf der Karte über der Stadt sehen wenn die Karavane rein- und wieder rausläuft), wird sie angegriffen, gejagt, eventuell lauf auch mal in die Stadt und wirf mal einen Blick auf die Prosperity (oben in der grauen Leiste angezeigt).

Wirklich effektiv gegen angehen kannst du halt nicht. Eventuell hast du auch eine Mod installiert die sich auf die Spielbalance auswirkt, dann kann es sein dass auch dort an Faktoren herumgedreht wurde - gibt's ja alles schon.
Last edited by txtinput; Sep 7, 2020 @ 12:11pm
Hasbulat Sep 10, 2020 @ 2:59am 
Karavanen sind für mich keine Option, die Begleiter sind viel zu wertvoll!
Mind 2-3 davon werden schon bald zu meinen Truppenführern. Dann brauche ich für Lange Zeit keine Vasallen, keine Söldner, die abhauen.

Karawannen verschwinden gelegentlich. Und dann sind die abkommandierten Helden womöglich nicht mehr zu finden.

Und zu den Werkstätten. Es laufen im Spiel einige Werkstätte in einigen Ortschaften sehr gut. Ich sage nur die Schmiede in Epikrotea. Meist sind die Schmieden am effektivsten..

Die Versorgungssystem arbeitet sehr seltsam. Hab es versucht die Ortschaften mit dem entsprechenden gut zu versorgen, was kaum Wirkung zeigte.
< >
Showing 1-5 of 5 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Sep 1, 2020 @ 4:11pm
Posts: 5