Mount & Blade II: Bannerlord

Mount & Blade II: Bannerlord

View Stats:
RockLee May 30, 2020 @ 1:19pm
Vasallen halten
Wer kennt das nicht, man wirbt einen Vasallen ab und nach einer gewissen Zeit verlässt er das Königreich wieder.
Anfangs hatte ich auch diese Probleme, Vasallen in mein Königreich zu halten.
Das gehört bei mir der Vergangenheit an, da ich seit langem einiges berücksichtige.

Ich teile hier nur meine Eindrücke und Erfahrungen mit.

Es gibt zwei Arten von Abwerben eines Clans und deren beitritt, einmal mit deren Lehen und einmal ohne.
Bei Friedenszeiten wechselt der Clan (wenn er Lehen besitzt) ohne seine Lehen zu einem und bei Kriegszeiten mit seinen Lehen.
Dafür gibt es aber auch eine Voraussetzung damit er mit seinen Lehen zu euch wechselt,
und zwar müsst ihr mit dem jeweiligen Königreich im Krieg sein.

Meine Strategie mit einem neuen Spiel Durchgang ist, das ich mich erst mal als Söldner verdinge oder als freier Söldner andere Königreiche bekämpfe.
Ab T2 schaue ich mir schon mal die genaue Weltlage an, wo ich mein Königreich aufbauen möchte und orientiere mich dann auch schon mal in die Richtung.
Habe ich mich für den passenden Standort entschieden, schaue ich mir auch die nahe gelegenen Clans an, welche ich davon später abwerben möchte.
Ich werbe immer mindestens 2 Clans ab die auch miteinander befreundet sind.
Das stärkt auch enorm die Clans in mein Königreich zu bleiben und ich achte auch dabei auf die Lage der jeweiligen Clans.

Nach den abwerben spende ich 1000 - 1500 Einfluss pro Clan, kann auch mehr sein.
Auch beim fortlaufenden Spiel spende ich den jeweiligen Clans Einfluss, die es dringend benötigen.
Nach der Vergabe von Lehen spende ich auch direkt dem Clan Einfluss, der das Lehen bekommen hat, da der Clan beim Erhalt Einfluss verliert.

Damit bin ich bis jetzt immer gut gefahren und habe auf diese weise bis jetzt nur im letzten durch Gang ein Vasall verloren, wobei schon 20 Vasallen zu mein Königreich angehören.

Ein kleiner Tipp: Wenn man Grad frisch ein Königreich gegründet hat und man direkt schon Clans abwerben möchte, sucht am besten die kleinen Clans raus oder die keinen Lehen besitzen.
Den die sind eher gewillt auch immer bei euch zu bleiben.

Bei meinem jetzigen Spielstand habe ich direkt 2 x 3 Clans abgeworben und besitze aktuell 6 Clans, eine Gesamtstärke von über 6000.
Ein Clan hat mal eben über 1500 Gesamtstärke mit gebracht, ich selbst Persönlich Besatz zu diesen Zeitpunkt 2500.

Es gibt sehr viele Faktoren warum ein Vasall euch nur sehr schwer beitreten möchte
oder später sogar euren Königreich wieder verlässt.
Sollte ein Clan euch nicht beitreten selbst beim x beliebigen versuch, lasst es und versucht es zu einem späteren Zeitpunkt nochmal.

01. Die Lage eures Königreiches und genauso die vom anderen Königreich
02. Welche Beziehung habt Ihr zu den jeweiligen Clan, ob positive oder negative spielt
keine Rolle (persönlich)
Da man auch ein Clan halten kann, mit den man verfeindet ist.
03. Wie groß ist eurer Reich und des anderen (in Lehen ausgedrückt)
04. Die Gesamtstärke von eurem Reich und des anderen.

05. Die Gesamtstärke des Vasallen und die Clan-Größe, wie viele Mitglieder gehören dem
Clan an.
Ich kenne nur eine möglichkeit die Armeestärke eines Vasallen zu sehen,
indem man vor und nach den abwerben eines Clan seine eigene Gesamtstärke vergleicht.
06. Expandiert das Königreich oder schrumpft es, gilt für beiden Seiten
07. Besitzt der Vasall Lehen oder nicht
08. Die Lage des Vasallen und ist es zum aktuellen Zeitpunkt ein Brennpunkt
oder wird es durch ein Seitenwechsel zu einem. ( mit Lehen oder ohne, mit Lehen wirkt es
sich schlimmer aus )

09. Wer genau sind seine Freunde und Feinde
keiner will gegen seine eigenen Freunde kämpfen, das gilt für jeden KI-Clan
10. Wie sehen euch all die anderen Clans in den Königreichen
11. Was für ein Typ ist der Clan Anführer und Ihr
kann man in der Enzyklopädie nach lesen
12. Verehrt er euch oder verachtet er euch
13. Haben die Vasallen auch genügend Möglichkeiten z.b. Truppen zu rekrutieren
hat ein Vasall nicht die Möglichkeit seine Armeestärke zu erhöhen oder aufzufrischen, wirkt
sich das negative aus.
Es macht also kein Sinn, wenn man 6 Vasallen hat, aber im Königreich nur 2 Städte und
eine 1 Burg vorhanden ist.

14. Hat der Clan kein Einfluss bei euch im Königreich, hat es auch negative Auswirkungen
15. Man braucht sehr viel Einfluss um ein Clan länger fristet bzw. dauerhaft an sein Königreich zu binden.

Diese Erfahrungen beruhen alle vom Patch 1.1 - 1.2 und bis hin 1.4.1

Ich wollte einfach nur mal meine Erfahrung hier mit euch teilen, damit es vielleicht für den ein oder anderen auch einfacher wird mit den Vasallen.
Last edited by RockLee; May 30, 2020 @ 1:27pm
< >
Showing 1-1 of 1 comments
MadrixXx69 May 31, 2020 @ 2:17am 
Ich habe nach 400h und 2 Spielständen noch nicht einmal ein Königreich aufgebaut. Bin somit sicher kein Experte darin. Aber was ich von Anfang an bei der KI beobachtet habe, Bekanntheitsgrad, Beziehungsstatus und Charmwerte nehmen eine große Rolle ein. Dazu dann auch die Gesamtlage, was Armee Stärke und Geopolitische Lage angeht. Und auch Gesetze die erlassen wurden.

Grundsätzlich wollen Clans Besitztümer. Ein 5 Tier Clan wird mindestens eine Stadt wollen und nicht mit eins, zwei Burgen zufrieden sein, während ein 3 Tier Clan mit einer Burg zufrieden wäre und auch etwas geduldiger ist.

Was mich interessieren würde, welchen Einfluss der Rang des eigenen Clans hat. Ob das eine Rolle spielt für die KI. Denn ich halte es für etwas übertrieben, dass man schon mit einem Tier 3 Clan ein Königreich gründen kann.
Sollte das eine Rolle spielen, so würde mich das nicht wundern, wenn speziell höherrangige Vasallen das Königreich verlassen.

Für mich ist das eigene Königreich noch keine Option. Sollte meines Erachtens auch erst mit Tier 5, wenn nicht gar Tier 6 möglich sein. Und das Game ist noch nicht ausbalanciert. Dazu müsste es noch bessere Diplomatie Mechaniken geben.
Last edited by MadrixXx69; May 31, 2020 @ 2:18am
< >
Showing 1-1 of 1 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: May 30, 2020 @ 1:19pm
Posts: 1