Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Sind zwar nicht so gute Schützen wie die Arboreals oder die Fián, haben dafür aber eine Rüstung wie der Imperial Legionary und können aus stinknormalen Imperial Recruits ausgebildet werden. Damit sind Kosten und Aufwand geringer und die Verfügbarkeit wesentlich besser.
1. kann man das nicht immer.
2. können Schützen ihre Munition aufbrauchen und würden dann nutzlos rumstehen.
3. kann es manchmal sogar vorteilhaft sein, die Schützen in den Nahkampf zu schicken, um den Gegner mit Überzahl zu überrumpeln.
Außerdem darf man nicht vergessen, dass die Schützen auch selber von gegnerischen Schützen und Plänklern unter Beschuss genommen werden. Auch hier kann die bessere Rüstung den Ausschlag geben, indem sie die Schützen länger im Gefecht hält.
1. Die Infanterie und Kavallerie sollte das Problem lösen. Wenn feindliche Fußsoldaten zu nahe sind und die Bogenschützen sich gerade im Nahkampf verwickeln sollte man die Schützen den taktischen Rückzug befehligen und dann mit der Kavallerie und mit der Infanterie die Fußsoldaten aufhalten. Wenn man Infanterie sowie Kavallerie besitzt, ist es immer möglich.
2. Bis dahin fliehen die oder der Gegner wurde besiegt. Aber falls es eine sehr große Schlacht ist und immer mehr Gegner dazu kommen und die Schützen keine Pfeile mehr haben, kann man soweit ich weiß die Schützen komplett zurückziehen lassen damit Verstärkung antrifft. Wenn aber alle Soldaten in der Schlacht sind und die Schützen DANN keine Pfeile mehr haben, ist Rüstung schon tatsächlich da wichtig. Aber wenn man gerne viele Verlusten haben will kann man gerne mit den Schützen in den Nahkampf ziehen.
3. Überrumpeln sollte man es mit der Kavallerie. Man sollte schon gar nicht wenn der Feind in überzahl ist mit den Schützen angreifen. Auch nicht wenn die gute Rüstungen haben. Wenn aber kein Kavallerie vorhanden ist, dann entweder mit der Infanterie oder wie bereits gesagt wenn man auf Verluste steht gerne auch dann mit den Schützen und Infanterie.
Ja, da hast du recht es kann vorkommen das die Bogenschützen unter feindliches Feuer geritten. Wenn das der Fall ist, ist gute Rüstung schon vorteilhaft. Aber man sollte dann seine Bogenschützen ein wenig zurücklassen. Man kann die Kavallerie befehligen die feindliche Fernwaffe zu besiegen. Aber du hast nicht ganz unrecht.