Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Keine Ahnung welches Spiel du spielst aber ich sehe nirgends eine Einheit mit Namen Banner Knight im Spiel, geschweige denn eine Einheit, die tatsächlich ein Banner trägt.
Davon abgesehen. Es scheint Banner zu geben, wenn gleich diese aktuell wohl noch nicht wirklich im Spiel vorhanden zu sein scheinen. Bei den SP Scharmützeln gibt es einen Helden, welcher mit einem Banner in der linken Hand und einem Schwert in der rechten Hand startet. Das Banner scheint aber nur kosmetisch zu sein und wechselt man die Waffe, dann lässt er das Banner direkt auf den Boden fallen, wo es dann im Nirvana verschwindet. Ich hoffe wirklich, dass sie die Sache mit den Bannern verfolgen. Sind im Prinzip ja nichts anderes als Speere mit ner Flagge drauf, die animiert ist. Wäre halt richtig cool, wenn vielleicht jede 6te Speereinheit ein Banner hat, wäre extrem atmosphärisch, wenn man dann seine Schlachtreihe hinunterreitet und die Banner dort wehen, mal schauen.
Erstmal hätte ich gerne Pferde die nicht alle nur Grau sind.... Weiß, Schwarz, gescheckt etc.
Ansonsten ja, Banner gehören Atmosphärisch sowas von dazu.
Es gibt auch 0 weibliche Soldaten, das war in warband auch anders. Mir fehlen die genauso.
Das stört mich tatsächlich recht wenig, auch wenn es natürlich merkwürdig ist, dass es weibliche Armeegeneräle gibt aber keine normalen weiblichen Soldaten. Dennoch. Ich denke, dass es mich stören würde, wenn in meiner vlandian Armee plötzlich Frauen mitkämpfen würden. Bin kein Antifeminist oder Frauenhasser aber es würde mir in einem ans europäische Mittelalter angelegten Spiel doch irgendwie ein kleiner Dorn im Auge sein.
Ich will absolut keine Diskussion über Frauen in mittelalterlichen Armeen vom Zaun reißen, aber die gabs es in diversen Fraktionen schon häufiger, siehe Nordstämme. Die müssen ja nicht zuhauf vorkommen aber man könnte ja wenigstens wieder die Wahl haben. Bei der rekrutierung z.b.
Mit ner gewissen Chance tauchen im UI für die rekrutierung auch weibliche Soldaten auf die man rekrutieren könnte aber nicht muss. Wie z.b. ja jede Fraktion aktuell noch einen 2. troop-tree hat der selten vorkommt.
Kommt auf die Fraktion an. Ein paar Heldinnen berichten ja, dass sie sich verkleiden mussten, um in die jeweilige Armee zu dürfen. Da macht das dann weniger Sinn (man könnte natürlich gelegentlich weiblichere "Männer" auftauchen lassen. Ansonsten sollte es halt passen. Beim Imperium und bei Vlandia wären Frauen sehr merkwürdig, bei den Battaniern und vielleicht den Sturgiern könnte ich mir die schon eher vorstellen.
Wikinger sind ehrlich gesagt die einzigen Personenkreise des Mittelalters, in denen durchaus Frauen aktiv an Kämpfen beteiligt waren. Für alle anderen "typischen" europäischen Mächte wie England, Frankreich, Spanien, Heiliges Römisches Reich etc. war das nicht der Fall. Und auch bei Wikingern war das nicht Gang und Gebe, das wird in Sendungen wie Vikings auch etwas inflationär dargestellt mit den Schildmaiden. Aber ja, lass uns besser nicht über Geschichte diskutieren, sind ja immernoch in Calradia :) Ist eben auch sehr vom eigenen Geschmack abhängig, mich persönlich würde es in meiner Immersion arg stören, andere eben nicht.