Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wird es wohl nicht in diesem M&B geben
Danke euch
Was sollen die anderen machen während du Schlachten schlägst ect?
Ich denke es ist zu viel Leerlaufzeit dann für jeweils die anderen
Aber ich glaube dass es keinen Coop bei Bannerlord geben wird. Entwickler haben es dementiert.
Daneben wäre es natürlich auch möglich, dass mehrere Spieler sowieso in der selben Schlacht beteiligt sind.
Rome 2 läuft in Runden, da funktionierte Multiplayer schon immer.
Versteht mich nicht falsch, der Gedanke ist toll aber ich kann mir keine sinnvolle und Spaß machende Umsetzung vorstellen.
Ich glaube auch nicht das die Entwickler so etwas einbauen werden ... auf Mods kann aber sicher immer hoffen.
Dialoge könnte man einfach so weglassen und anders lösen oder halt Zeit weiter laufen lassen - gäbe viele Lösungen :)
"Will there be co-op?
We haven’t made any final decisions on co-op at this moment in time. We will make an announcement on this as soon as we have more information to provide."
Der Anführer (oder auch später König) ist der Leader, aber jeder der Co-Op Player übernimmt ein Teil der Truppen in einer Schlacht. Man kann sich auch trennen und später wieder vereinen. Der Schatzmeister des Königreichs verwaltet das Geld, inkl. Abgaben, Steuern oder Lohn der Begleiter, etc. Je nach Stand des Königreichs kann man dann an die Freunde Lehen und Schlüsser übergeben...
So hatte ich mir das vorgestellt - zusammen mit ein, zwei, drei Kumpeln die Welt erobern und Camelot neu aufbauen.
Natürlich kann es auch Meuterei geben - das könnte dann aber tatsächlich schwierig werden das umzusetzen. Wäre dann wohl eher Phase 2 der Entwicklung.
Das war aber die Vision, hatte verstanden das war auch so von den Entwicklern geplant worden war - scheinbar war das eine Fehlinformation der ich aufgesessen bin.
Die Kirsche wäre natürlich ein online Campaign modus mit vielen Leute - aber das stelle ich mir tatäslich nicht realisierbar vor. Aber wäre sau cool:
- Heimliche Schleichangriffe für schlecht befestigte Königreiche
- Lösegeldforderungen für Freunde eingehen um zum Gegenschlag anzusetzen
- Vereinigungen von Clans zu Königreichen - Game of Thones kämpfe um den Thron...
- Aufbau ganzer Handelsimperien
- Im gegenzug Aufbau von Räuberbanden-Königreichen, die den Händlern übelst auf den Sack gehen
- Aufbau von Söldnerimperien, die in Kriegen die Seite wechseln...
.... Unzählige Möglichkeiten, die dieses Game ein Level aufsteigen lassen würden