Steam 설치
로그인
|
언어
简体中文(중국어 간체)
繁體中文(중국어 번체)
日本語(일본어)
ไทย(태국어)
Български(불가리아어)
Čeština(체코어)
Dansk(덴마크어)
Deutsch(독일어)
English(영어)
Español - España(스페인어 - 스페인)
Español - Latinoamérica(스페인어 - 중남미)
Ελληνικά(그리스어)
Français(프랑스어)
Italiano(이탈리아어)
Bahasa Indonesia(인도네시아어)
Magyar(헝가리어)
Nederlands(네덜란드어)
Norsk(노르웨이어)
Polski(폴란드어)
Português(포르투갈어 - 포르투갈)
Português - Brasil(포르투갈어 - 브라질)
Română(루마니아어)
Русский(러시아어)
Suomi(핀란드어)
Svenska(스웨덴어)
Türkçe(튀르키예어)
Tiếng Việt(베트남어)
Українська(우크라이나어)
번역 관련 문제 보고
Mit Gilde bin ich nie richtig warm geworden...leider...
Respekt!
Also habe ich den Spielstand vor der Entscheidung geladen und ein eigenes Königreich aufgemacht, als ich dann feststellte, dass man heiraten kann (und muss) war ich ein alter Knacker (das Heiraten scheint nur bei 800 bis 1000 Spieltagen zu funktionieren)
Also habe ich nochmal die Entscheidung geladen und nachdem das Königreich Honah Lee wieder erstellt war, bin ich dann gleich auf Brautschau gegangen.
Mein jetziges Spiel ist allerdings auch verbuggt, das südliche Königreich existiert eigentlich nicht mehr, ergibt sich aber nicht... Jetzt rotte ich halt die Clans aus, mal sehen was dann passiert... Bin jetzt wieder bei day 2353 und kann das dritte Kind abholen...
Wenn aber mehr CK2 Dynastien Kram mit reinkommt, wäre das natürlich Hammer. Dazu müsste aber das gesamte Balancing noch etwas anders aussehen. Vielleicht die Möglichkeit, dass ein neu entstandenes Reich zerfallen kann. Oder geschlagene Gegner sich neu formieren können. Was auch immer dazu nötig ist, damit es einen Sinn ergibt Nachfahren zu haben.
Medieval Total War 2 hatte so ein feature und ich fands großartig.
Für mich sehen beide Geschlechter gleich aus und auch der automatische Name ist nicht immer hilfreich.
Nicht unmöglich ? Nach deiner Rechnung müsste man 90 Stunden spielen bis das Kind mal 10 Jahre alt ist ....