City Transport Simulator: Tram

City Transport Simulator: Tram

View Stats:
Version 1.0.2: Nur noch Abstürze...ein Trauerspiel
ja, mit dem Update 1.0.2 wurden die Fehler mit dem E1 behoben. Der bleibt nicht mehr stecken und das Spiel läuft damit recht stabil, Allerdings haben sich die Probleme nur auf den GT8N und Den R2.2b verschoben....

Der GT8N ist seitdem unspielbar, stürtzt meist schon vor dem Losfahren ab. Rekord: 3 Haltestellen geschafft. Mit dem R2.2B schafft man jetzt auch maximal 5 Haltestellen....
Da sind die anderen (vielen) Fehler schon fast Nebensache.
Fliegende Fahrgäste, Überfahrene Fußgänger, die nicht da sind, Kollisionen wenn man an einer Haltestelle steht (!!).....Ich trage zwar ne Brille aber ne Tram übersehe ich nicht :)
Da ist es zwar schön, daß jetzt die Fahrziele im GT8N funktionieren, aber was nutzt es, wenn man nicht fahren kann? Dazu kommen falsch schaltende Weichen und Ampeln,, KI Verkehr, der immer dann kreuzt wenn man freie Fahrt bekommt...Autos, die bei grün nicht losfahren und nun statt dem E1 alles blockieren....
Das Depot ist in der Halle unbeleuchtet und bei GT8N und E1 beleuchten die Scheinwerfer leider nichts. Daß die Tachos, diverse Schalter und Zielanzeigen R2.2B und E1 unbeleuchtet sind wurde ja schon öfter bemängelt. Auch viele Haltestellen liegen komplett im Dunkeln, daß man die Haltemarkierungen auf der Straße gar nicht sehen kann.

Leute, wir sind nicht mehr im Early Access, da hat man sowas noch verziehen (und da lief es besser als jetzt) nun muß aber abgeliefert werden!
Für das nächste Update sollte vielleicht mal die Fehlerbehebung der Grundfunktionen im Fordergrund stehen.
Wenn in der nächsten Version alle Fahrzeuge so stabil fahren, wie aktuell der (bei mir ) E1 und Ulf, wäre schon mal viel gewonnen.
Wenn hier nicht schnell für wirkliche Fehlerbehebung gesorgt wird, verliert auch der letzte Spieler die Lust und das an sich tolle Spiel ist schneller tot als Ihr gucken könnt.

Wer überlegt, das Spiel zu kaufen, sollte warten, bis es einigermaßen läuft und man damit Spaß haben kann. Momentan liegt der Spaßfaktor bei 1 von 10.

Sind wir also gespannt auf die nächste Version....
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Hu Feb 17 @ 11:16am 
Stimmt, die Unreal Engine Crashes sind von der E1 zur R2.2B gewandert der sonst immer gut funktioniert hat. Der GT8 hat eine Strecke ohne Absturz geschafft, die Steuerung mit Joystick ist aber grottig und mit Tastatur auch nicht gut. Klar möchte der Entwickler die ratternde, gerasterte Stufensteuerung mit dem Kurbelhebel irgendwie nachbilden aber in einer Simulation am PC fehlt die Haptik, also das Gefühl für die Schaltstufen. Beim Hochschalten ist man schnell eine Stufe zu hoch und dann fliegt der Hauptschalter, beim Bremsen dauert es mitunter zu lange bis die nötige Bremstufe erreicht ist.
Oli K. Feb 18 @ 3:37am 
Ich fahre den GT8N tatsächlich mit Tasten...das geht deutlich besser und man hat die Schaltstufen ganz gut im Griff. Vielleicht kriegen die Programmierer es ja noch hin, daß man ihn auch mit nem Joystick fahren kann....der E1 hat ja auch Fahr- und Bremsstufen.
Der GT8 ist inzwischen eigentlich mein Lieblingsfahrzeug...umso enttäuschender, daß ich nicht mehr als eine oder auch mal zweiHaltestelle damit fahren kann...
Der R2.2B hatte bei mir bislang auch fehlerlos funktioniert, jetzt wie beim GT8N nur noch Abstürze.
Man hat das Gefühl, die Probleme werden mit jedem Update größer.
Hu Feb 18 @ 8:29am 
Stadtregiotram crasht auch nach ein paar Haltestellen. Das Game war in der update experimental 0.4.1 Version relativ stabil, Leute kommt da wieder hin und kümmert Euch dann um die vielen kleinen Baustellen...
es macht aktuell wenig spaß finde ich. teils stürzt mir das spiel schon ab bevor ich einen meter gefahren bin.
< >
Showing 1-4 of 4 comments
Per page: 1530 50