Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Aber die Charaktere in KoH sind zu eindimensional für so ein Feature.
Es gibt keine richtigen Blutlinien oder spezielle Talente, wie bei CK 2 oder EU IV.
Aber freue dich auf den 2. Teil, denn der soll eher wie CK2 oder EU IV werden.
Find ich zum Beispiel nicht. Die Unterschiede fand ich auch in KoH immer ausreichend genug damit sie klar Auswirkungen auf das Spiel hatten und damit die Charaktere besonders.
Ich fänd's gut.
Wäre ausserdem gut, um zu wissen welcher unabhängige (Kreuzzugs-)Herrscher verwandt ist, wegen Erbschaft und so. War ja auch so'n feature in KoH was nirgendwo (richtig) erklärt wurde.
Das Erbschaftssystem ist relativ simpel. :)
Es erbt derjenige, der die Tochter eines Herrschers heiratet. Stirbt der Herrscher, dann erbt man (sofern die Tochter noch lebt und zur Familie gehört).
Oder was meinst du?
Auf jeden Fall ;)
Bisher habe ich es meistens genommen, denn mehr Städte sind immer super. Manchmal sogar wertvoller als ein Verbündeter und wenn man geschickt heiratet, dann kann man ganze Reiche vernichten.
Wenn ein Sohn der nicht direkt erbt einen eigenen Staat bekommt, zum Beispiel in dem er auf einen Kreuzzug geht und einen Staat für sich erstellt und später ohne Erben da steht, dann kann dieser von seinen Verwandten geerbt werden ..oder so ähnlich. Auf jeden Fall gibt es Verwandschaftsbeziehungen über Generationen die so im Spiel nicht ersichtlich sind.
So hab ich's in Erinnerung.
So meinst du es, ok.
Schickt man einen Sohn auf einen Kreuzzug und lässt diesen einen Staat gründen (warum auch immer), ist er erbberechtigt, wenn der Vater stirbt und der Sohn noch lebt.
Ist der Sohn in der Zwischenzeit gestorben und der Enkel an der Macht, besteht kein Anspruch auf Erbe.
Ich kenn das Spiel seit 2006 und hab was anderes gemeint , aber danke.