Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Der Verkehr ist auch Super, also da kann ich mich fast selbst loben bei 137.000 EW
bei mir kam der import zum stocken, es gab keine waren und rohstoffe mehr, nachdem ich einige train-models installiert habe - auf den gleisen stadtauswärts entstand ein ellenlanger zugstau.
ich habe alle trainmodells im inhaltsverzeichnis unter objekte deaktiviert - danach hat sich der zugstau aufgelöst und nach und nach hat sich das wirtschaftsproblem - mangel an waren und rohstoffen in luft aufgelöst.
vielleicht hilft das ja?
ich habe kein Zugstau, und auch keine Fahrzeugstaus.
-------(Gelb)-------------------------------->-----------------(Gelb)------------------------------->-----(Blau)---------
Öl-,Forst-,Agrar-,Metallindustrie -> Normale weiterverarbeitende Industrie -> Blaue Gebiete
Meine aktuelle Stadt ( noch vor EU Design gestartet ) erreicht gerade 155000 Einwohner und habe keine Probleme.
Auch sind die Nachfrage-Balken ungenau. Ich sehe ja nicht wie die Nachfrage nach Dunkelblauen oder Hellblauen Gebieten ist. Auch kann ich nicht sehen ob gerade Industriegebiete ( welche auch immer ) oder Büros gebraucht werden, oder ob meine Einwohner lieber Hochhäuser oder kleine Wohnanlagen mit Gärten brauchen. Ich nehme die Balken nur als groben Hinweis, mehr nicht.