Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Wenn Sie Ihr Spiel z.B. durch Kopieren und Einfügen neu installiert haben, haben sie wahrscheinlich nur den Inhalt des "common" Ordners erneuert. Der "Workshop\255710" Ordner samt Inhalt ist der gleiche geblieben. ODER, Sie haben ein Steam-Backup zurückgespielt. Hier wird der "alte" Workshop Ordner zurückgespielt. In beiden Fällen existiert bereits der Inhalt des "255710" Ordners.
Aber ... nach dem neuen Spielstart haben sie jetzt einen neuen Spielstatus - die Datei "appmanifest_255710.acf" - im Ordner "steamapps". Damit werden die "alten" Inhalte des "255710" Ordners nicht erkannt. Simple aber unrichtige Steam Logik: "Ist das Spiel neu, ist auch der Ordner "25570" von Haus aus leer. Mitnichten.
Variante 1: Sie kopieren Sie den alten Spielstatus ("appmanifest_255710.acf"), die Datei sollte eigentlich im bestehenden Backup vorhanden sein, in das neu installiert Spiel (Ordner "steamapps) oder
Variante 2: den gesamten Inhalt des alten Ordners "255710" löschen. Der Pfad dazu lautet z.B. C:\Steam\steamapps\Workshop\Content\255710. Der bessere Weg ist aber, sie benennen Sie den Ordner "255710" auf z.B. "OLD _255710 um (Vorteil: der Inhalt bleibt bestehen, wird aber aufgrund des geänderten Ordnernamens nicht erkannt) und sie ersparen sich eine Sicherheitskopie) . Dann erstellen Sie einen neuen, leeren Ordner" 255710 ".
Warum das alles? Nun, Steam erzeugt (verifiziert) beim Online Start einen neuen Spielstatus (checken sie einmal das Erstellungsdatum), weil es "neue" (die zurückgespielten) Dateien erkennt. Damit wurde für Steam das Spiel neu installiert und - für Steam logischer aber falscher Schluss - damit ist der Ordner "255710" automatisch leer. Das Resultat ist, dass dieser Ordner nicht untersucht und der bestehende Inhalt demnach nicht erkannt wird.
Als nächster Schritt wird überprüft, ob im Workshop Inhalte abonniert sind und diese werden dann, allerdings in der letzten, veröffentlichten Version, heruntergeladen.
In diesem Fall ist es möglich - es kommt auch öfters vor - dass aktualisierte Assets oder Mods einen etwas anderen Namen haben, aber die gleiche Funktion erfüllen. Es kommt auch vor, dass in Mods die " .dll" Dateien im Zuge der Updates sowohl vom Namen als auch von der Größe her geändert werden. Das Problem dabei ist, dass viele Entwickler bei den Updates die alten Dateien nicht löschen sondern nur zusätzlich einspielen. Bei gleichem Dateinamen kein Problem, da werden die alten Dateien automatisch überschrieben. Trifft dies aber nicht zu, existieren dann Mods oder Assets in den Ordnern doppelt und crashen das Spiel.
Man kann im Workshop immer wieder lesen, dass es nach "Updates" - gemeint sind Updates von Inhalten wie Mods oder Assets - zu Problemen kommt. DAS ist der Grund dafür.
1. Hilfe: Überprüfen sie den Ordner(!) 255710 mit der WIN-Suchfunktion auf doppelte oder ähnliche Namen. Suchen sie erst nach "*.dll" für die Programm DLL-Dateien der Mods. Dann nach "*.crp" für die Dateien der Assets und Maps. Wenn Sie dabei auf doppelte oder ähnliche Namen stoßen, haben sie auch den Fehler bereits gefunden.
2. Hilfe: Führen sie die Fehlersuche OFFLINE durch, also trennen sie ihre Internetverbindung, bevor sie das Spiel starten. Nur so können sie ausschließen, dass während des Starts wieder Inhalte heruntergeladen und so erneut - ungewollt - Fehler produziert werden.
Wenn etwas unklar ist, schreiben sie es hier ruhig. Viel Glück!
Danke "Sonic" für die ausführliche und verständliche Hilfe