Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
- Wenn Fabriken aufgegeben werden, liegt es daran, dass sie zu wenig Leute/Personal haben. (Mehr Einwohner gewinnen.)
- Geschäfte werden geschlossen, wenn sie keine Waren empfangen können (über die Fabriken oder per Import) und wenn sie zu wenige Kunden haben. (Mehr Einwohner gewinnen.)
- Häuser können aufgrund verschiedener Probleme aufgegeben werden: Umweltverschmutzung, geringer Bodenwert, wenige Dienstleistungen/Parks.
Auch der Verkehr kann ein Problem sein. Waren und Dienstleistungen müssen pünktlich und regelmäßig geliefert werden.
Übersetzt mit Google Übersetzer
Alles hat einen Timer:
Ein Gewerbe verlangt eine Lieferung, kommt diese nicht in einer gewissen Zeit an kommt die "nicht genug Güter" Meldung.
Kommt die Lieferung noch länger nicht an wird das Gebäude verlassen.
Auch der Lieferwagen hat einen Timer, ist er zu lange auf der Straße weil er im Stau stecken geblieben ist wird er nach einer gewissen Zeit despawnen* und erneut versuchen von der Fabrik zum Gewerbe zu fahren.
Falls der Stau noch immer an der Selben Stelle ist wird er es wieder nicht rechtzeitig schaffen.
Abgesehen davon das die Lieferung so nie ankommt wird der Stau durch die ganzen LKWs noch verschlimmert, noch mehr LKWs schaffen es nicht rechtzeitig... das ist eine selbstverstärkende Mechanik.
Lösung:
Versuch genau so viel Industrie zu haben das der Gewerbebedarf gedeckt ist, zu wenig und Du bekommst Import-LKW, zu viel und du hast Export-LKW ... in beiden Fällen machen die zusätzlichen LKWs den Verkehr nicht besser.
Weniger Gewerbe = weniger Lieferverkehr, vielleicht hilft das schon um den Verkehr zu beruhigen.
Verbessere den Verkehr zwischen Industrie und Gewerbe.
durch eine direkte Verbindung die nicht(oder nur wenig) von PKW genutzt wird.
Gewerbe in der Nähe von Industrie bauen um den Weg zu verkürzen.
Lange Wege auf die Bahn umlagern, Frachtbahnhof bei Industrie und bei Gewerbe direkt verbunden.
edit:
ui, die Nachfrage Balken sind ein bischen irreführend
blaue Nachfrage ist eigentlich nur Nachfrage nach mehr Arbeitsplätzen, das können Industrie, Büro, Gewerbe oder sogar öffentliche Einrichtungen wie Müllverbrennungsanlagen sein.
CIMs brauchen kein Gewerbe um glücklich zu sein, und Gewerbe erzeugt ganz schön viel Lieferverkehr und Lärm.
eine Stadt kann gut ohne Gewerbe funktionieren, bau nicht zu viel davon!
ich achte nicht mehr auf die Nachfragebalken.
ich achte auf meine Arbeitslosigkeit, diese sollte so bei 10% liegen.
weniger als 10% und ich baue Wohnungen, mehr als 10% und ich baue Arbeitsplätze.
ob ich Gewerbe oder Industrie baue erkenne ich an den Import und Export zahlen.
Zu viel Importe = mehr Industrie, zu viel Exporte = mehr Gewerbe (falls es der Verkehr zulässt) oder Büros die erzeugen keinen Verkehr.