Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Also Stau verhindern, bessere Anbindung an die Autobahn....
Baue Kraftwerke nah an der Autobahn, die Lieferungen starten am Kartenrand und müssen das Kraftwerk erreichen bevor dessen Lager leer ist.
Als Extrembeispiel: Ein Kraftwerk im hintersten Bergtal das nur über eine langsame Schotterstraße erreichbar ist wird oft über Treibstoffmangel jammern da die Lieferzeit vom Kartenrand bis zum Kraftwerk zu lange wird.
Außerdem entfernt das Spiel Fahrzeuge die zu lange unterwegs sind... eigentlich soll das helfen Staus aufzulösen (tut es auch) hat aber den Nachteil das die Lieferung ihre Reise erneut beginnt und diesmal sicherlich zu spät ankommt.
Wenn die Stadt mal größer wird kann ein Güterbahnhof oder Hafen in der Nähe helfen die Transportwege zu verkürzen.
Auch gibt es dann später mehr Auswahl an Kraftwerken, Abwechslung einbauen hilft auch.
Wenn Du zu wenig Strom produzierst versorgt jedes Kraftwerk mal die nächstgelegenen Abnehmer zuerst.
Ich baue deshalb neben jede Frisch- und jede Abwasserpumpe ein Windrad... dann kann ich sicher sein das meine Wasserversorgung funktioniert obwohl es kurz Stromausfälle gab.
Aber in jedem Fall werde ich neben den Pumpen auch Windräder setzen.
Das mit dem Verkehrsfluss ist auch noch so ein Ding hoch drei. Ein aufbessern der Strassen gelingt mir oft mal´s nicht, da irgendwo irgendwas immer im Wege steht.
Ich habe auch versucht Busbahnen zu legen. Auch da habe ich ein ziemliches Chaos vollbracht.
Tja !! Ist eben alles nicht so einfach, wenn man es doppelt nimmt.
Ach ! Weißt Du, für was eine Vorläufige Gebietsvergabe z.B. in Gewerbegebiet, Wohngebiet, Industriegebiet, Wald,ForstGebiet, Agrargebiet notwendig ist?
https://www.youtube.com/watch?v=wdd9wd6svqc
https://www.youtube.com/watch?v=cUEdgWyzF80
You do not need to have any DLC for either way to work. Do not forget to build industries when you can so you do not need to import everything needed. Also, if you have the Green Cities DLC, you can swap over to green energy such as a solar updraft power plant.
Hier sind ein paar Videos, wie man eine Stadt gründet. Sie benötigen keinen DLC, um zu funktionieren. Vergessen Sie nicht, Industrien aufzubauen, wenn Sie können, damit Sie nicht alles importieren müssen, was Sie brauchen. Wenn Sie den Green Cities DLC haben, können Sie auch auf grüne Energie wie ein solares Aufwindkraftwerk umsteigen.
I hope this all translated properly.
Ich hoffe, das ist alles richtig übersetzt.
Straßenbahnlienien müssen immer ein geschlossener Kreis sein... nach der letzten Station nochmal auf die erste Station klicken um den Kreis zu schließen.
Bei Ringlinien ist es wirklich ein Kreis... aber auch bei Linien die nur ganz gerade eine Straße rauf und runter fahren ist es nötig die Linie zu schließen. Am besten fängst Du bei einer Endstation an, setzt die Stationen bis zur anderen Endstation und dann auch wieder zurück alle Stationen auf der anderen Straßenseite setzen bis du bei der allerersten Station angekommen bist. Umkehrmöglichkeit an beiden Enden einplanen, entweder ein Wendekreis oder 1 mal um den Block.