Cities: Skylines

Cities: Skylines

View Stats:
david_anime Oct 26, 2019 @ 2:57am
Öffentlicher Nahverkehr
Ich habe immer die riesigen Stauprobleme und das Problem ist das die Leute trotz guter Anbindungen den Nahverkehr wie Bus U-Bahn, Monorail nicht nutzen! Selbst wenn dieser kostenlos ist! Was auch nicht funktioniert ist beim Traffic Manager die Sperrung von Straßen für bestimmte Fahrzeuge. Weiß vllt einer woran das liegen kann?
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Manche Transportmittel funktionieren einfach nicht richtig, z.B. Züge oder die Monorail. Man muss einfach zu viel umbauen, und dann fährt keiner mit. Ich würde von beiden abraten, außer bei speziellen Gebäuden am Stadtrand (Hafen, Flughafen, Bahnhof, etc).

Trams und U-Bahn sind deutlich besser; ich verwende nur die beiden. Ich würde empfehlen die ersten 5-10 Stunden rein auf Tram zu setzen und damit ein regelmäßiges Netz aufzubauen, damit hat man viele Probleme erstmal aus der Welt. Später kann man dann noch eine U-Bahn dazu bauen, wenn Geld eh keine Rolle mehr spielt.
spielerinchen Oct 26, 2019 @ 8:40am 
der nahverkehr, um genutzt zu werden & nicht nur dekorativ zu sein, muss sinnvoll eingesetzt werden
abhängig davon wie du baust solltest du verkehrs-schlingen bauen, eine schlinge sollte ein ganzes viertel umfassen, so dass leute gut innerhalb & von einem ende zum anderen kommen können
ein viertel kann auch zB ein industrie-gebiet umfassen, wenn dieses sehr gross ist, allerdings meist reich hierbei eine oder zwei haltestellen
zwischen den vierteln ist dann wiederum eine andere linie nötig, die die viertel schlingen miteinander verbindet

ich fange als erstes mit buslinien an, bevorzuge aber die Bio-Busse von der Green Cities DLC
wenn die menge der leute 200-300 an einer bushaltestelle übersteigt, fange ich metros zu bauen
bemühe mich dann die metro stationen dort zu plazieren, wo die emisten leute an den bushaltestellen standen, dies ersetzt oft die vorherige buslinie

buslinien sind wohl am praktischsten, weil sie keine zusätzlichen umbauten in der stadt selber erfordern, nur das busdepot etwas abseits

buslinien & metros sind mMn die effizientesten nahverkehrmittel in C:S

züge sind gut, wenn leute sehr grosse strecken zu fahren haben, von einem ende der 25 oder 81 areale zum anderen

monorail in C:S ist mehr was fürs auge als wirklich sinnvoll, verursacht auch ziemlich viel lärm an den haltestellen, die zusätzlich noch enorm viel platz wegnehmen, ich nutze diese eigentlich nie

ich mag strassenbahnen aber diese erfordern vorausplannenden strassenbau, was die sache sehr kompliziert macht


allerdings mit sperrung von strassen im TMPE habe ich keine probleme

falls du genug englisch verstehst, würde ich dir empfehlen Biffa's Traffic-Fix videos zu schauen, man lernt dank seiner tips schnell wie man stau in den griff bekommen kann
zB dieses zusammenfassende video https://www.youtube.com/watch?v=_EYF1-2uiIg
Last edited by spielerinchen; Oct 26, 2019 @ 8:45am
CptJH Oct 26, 2019 @ 10:31am 
Bei TMPE musst du in den Optionen noch was umstellen, damit sich wirklich alle an die Beschränkungen halten :)
Die musst du auf Strict stellen
david_anime Oct 27, 2019 @ 1:59am 
Originally posted by CptJH:
Bei TMPE musst du in den Optionen noch was umstellen, damit sich wirklich alle an die Beschränkungen halten :)
Die musst du auf Strict stellen
Welche Option da? Ich hab jetzt angegeben das die, die Busspuren nicht nutzen dürfen. Ich wollte das ja immer so haben,, dass die bei einer gesperrten Straße Park and Ride nutzen sollen, also BusTram/UBahn
CptJH Oct 27, 2019 @ 2:43am 
Optionen - TMPE - Richtlinien und einschränkungen - Auslegung der Fahrzeugbeschränkungen: Strict
Und natürlich sperren von Anderen Fahrzeugen auf Busspuren...


bei mir geht das ganz gut
Hast du TMPE 10.20?
david_anime Nov 9, 2019 @ 12:45am 
10.21.1 hab ich
Scheuer Wolf Nov 9, 2019 @ 3:22am 
Ich orientierte mich bei der Vorabplanung des ÖPNV-Netzes an Hannover und optimiere das Ganze noch ein bisschen. Sternförmig fahren Monorails, U-Bahnen oder Straßenbahnen zum zentralen Umstiegspunkt (Hbf), wo sich auch alle S-Bahn-Linien treffen. Gleichzeitig sorge ich dafür, dass sich mindestens 2 normale Linien (außer S) untereinander auch etwa alle 20 Haltestelle zu einem Umstiegspunkt treffen - dieser wird dann auch mit einem S-Bahn-Halt verbunden. Die Maixmallänge einer normalen Linie (außer S) sind dabei 40-50 Haltestellen pro Fahrtrichtung (also ingesamt 80-100 Halte pro Linie). Die Maximallänge einer S-Bahn-Linie ist 10 pro Richtung. Als Abstand zwischen den Halten habe ich die Zufriedenheit der Bürger, die die Haltestelle erreichen, gewählt. Dadurch hab ich eigentlich immer ca. 18.000 Nutzer der Öffis. Für Monorails nutze ich die Quieter Monorail-Station-Items aus dem Workshop und platziere an Monorail- und S-Bahn-Halten nur Büros oder Gewerbeflächen.
Last edited by Scheuer Wolf; Nov 9, 2019 @ 3:52am
david_anime Nov 23, 2019 @ 3:25am 
Ich hab alles versucht, bei den Bussen kamen dann mal 2-5 Personen, aber dann wieder nutzt niemand die Öffis, hab die Kostenlos geschaltet und es hilft alles nichts
< >
Showing 1-8 of 8 comments
Per page: 1530 50

Date Posted: Oct 26, 2019 @ 2:57am
Posts: 8