Steam telepítése
belépés
|
nyelv
简体中文 (egyszerűsített kínai)
繁體中文 (hagyományos kínai)
日本語 (japán)
한국어 (koreai)
ไทย (thai)
Български (bolgár)
Čeština (cseh)
Dansk (dán)
Deutsch (német)
English (angol)
Español - España (spanyolországi spanyol)
Español - Latinoamérica (latin-amerikai spanyol)
Ελληνικά (görög)
Français (francia)
Italiano (olasz)
Bahasa Indonesia (indonéz)
Nederlands (holland)
Norsk (norvég)
Polski (lengyel)
Português (portugáliai portugál)
Português - Brasil (brazíliai portugál)
Română (román)
Русский (orosz)
Suomi (finn)
Svenska (svéd)
Türkçe (török)
Tiếng Việt (vietnámi)
Українська (ukrán)
Fordítási probléma jelentése
Damit ein Bus auf diesen zugreifen kann (bei IBIS 2 Geräten):
WICHTIG: Immer eine Kopie der zu ändernden Datei anlegen. Damit man ein Backup hat.
1. in dem jeweiligen Busverzeichnis unter Script die "IBIS 2" Datei mit dem Editor öffnen.
2. Das "macro:IBIS_PlayAnnouncement" suchen
3. Die dritte Zeile sieht bei OMSI 1 normalerweise so aus:
"Ansagen\" (L.$.act_busstop) $+
diese ersetzen durch:
"..\..\Announcements\" 0 (M.V.GetDepotStringGlobal) "\" $+ $+ (L.$.act_busstop) $+ $msg
ACHTUNG: die neue Zeile muß genau so eingerückt sein wie die alte!!!
3.speichern. jetzt greift der Bus auf Dateien zu, die unter dem Announcements-Ordner in Strecken-Ordnern sind.
Je nach Bus und IBIS kann diese Änderung auch in den Dateien "IBIS" oder "IBIS lcd" notwendig sein, damits funktioniert.