Steam installieren
Anmelden
|
Sprache
简体中文 (Vereinfachtes Chinesisch)
繁體中文 (Traditionelles Chinesisch)
日本語 (Japanisch)
한국어 (Koreanisch)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarisch)
Čeština (Tschechisch)
Dansk (Dänisch)
English (Englisch)
Español – España (Spanisch – Spanien)
Español – Latinoamérica (Lateinamerikanisches Spanisch)
Ελληνικά (Griechisch)
Français (Französisch)
Italiano (Italienisch)
Bahasa Indonesia (Indonesisch)
Magyar (Ungarisch)
Nederlands (Niederländisch)
Norsk (Norwegisch)
Polski (Polnisch)
Português – Portugal (Portugiesisch – Portugal)
Português – Brasil (Portugiesisch – Brasilien)
Română (Rumänisch)
Русский (Russisch)
Suomi (Finnisch)
Svenska (Schwedisch)
Türkçe (Türkisch)
Tiếng Việt (Vietnamesisch)
Українська (Ukrainisch)
Ein Übersetzungsproblem melden
CSW V2.5 ist natürlich hauptsächlich für Simracer gebaut, aber wenn an der Base die Pedale + beispielsweise Shifter angeschlossen sind (siehe Logitech/ Thrustmaster), hätte ich jetzt die Erwartungshaltung das es genau so funktioniert, wie eigentlich jedes mainstream wheel, selbst in der unteren Mittelklasse....
Selbst wenn man über Umwege ein Häkchen im Treiber setzen müsste/könnte..., oder so
Ich sehe hier nicht OMSI als Problem und wie gesagt, mit dem später nachgelieferten Kompatibilitätsmodus für die CSL PS4 hat FANATEC es ja auch doch noch hinbekommen damals.
Das Problem ist vermutlich, dass weniger als 1% mit so einer Base in OMSI unterwegs sind ;)
Bitte sehr!
gleich mal ausgetestet und et voila, es klappt. Vielen Dank für den Tipp. Jetzt hoffe ich nur, dass sich das deaktivieren des zweiten Controller nicht negativ auf andere Spiele u.ä auswirkt, aber das wird wohl die Zukunft zeigen.
Nochmals danke für den Tipp. ich hatte Omsi mit dem CSW V2.5 schon abgehakt :)