Homeworld Remastered Collection

Homeworld Remastered Collection

Zobacz statystyki:
Keine Deutsche Sprachausgabe?
Gibt es das Spiel nicht mit deutscher Sprachausgabe?
< >
Wyświetlanie 16-27 z 27 komentarzy
aon.912000700 20 sierpnia 2015 o 7:44 
Początkowo opublikowane przez Maniac10:
Nein, aber HUD, Untertitel usw sind deutsch
gerade HW installiert. ...vielleicht stell ich mich blöd an - aber ich habe keine deutschen Untertitel. Finde nichts, diese zu aktivieren...??? Kann jemand helfen?
DirtyChaos 20 sierpnia 2015 o 8:42 
Unter Optionen -> Spiel -> Untertitel anklicken (unterste Punkt)
Doggy 20 sierpnia 2015 o 11:16 
@ M.D.S.
Meine Rede !!!!! Das Problem sind diese ganzen gehirnamputierten blinden Fanboys,die noch so jeden Schrott schön reden.
Manche Möchtegern-Helden meinen,sie brauchen kein Handbuch (klar die wissen natürlich ALLES über das Spiel,als wenn sie es prgrammiert hätten).
Oder z.B. die fehlenden Formationen.....da meinen auch noch irgendwelche Fanboys es wäre nicht schlimm.
Oder der absolut grottige Multiplayer....auch den schaffen die blinden Fanboys noch schön zu reden.
Ok die Liste kann noch mehr erwetert werden,aber das Problem ist offentsichtlich:Solange es genug von sochen gehirnamputierten Fanboys gibt,die jede Frechheit der Devs hinnehmen und auch noch so bekloppt sind,unfertige/total verbuggte Spiele zu verteidigen wird sich nichts ändern.
Die Devs denken sich nur : 2Wenn es genul Idioten gibt,die unsere total unfertigen Spiele kaufen uns es sogar noch schön reden,können wir leicht Kohle machen"
Un genau das ist der Grund,warum die Qualität der Spiele immer schlechter wird.Warum sollten die Devs ihre produkte auch fertig stellen oder Bugfixing betreiben,wenn der schrott ohnehin gekauft wird.
Sehr viele Spieler glotzten ohnehin nur auf die Grafik. Das "Rezept" lautet ohnehin(meine jetzt Spiele im allgemeinen): Sehr anspruchsloses Spiel,gewürtzt mit guter Grafik,freischaltbaren Schrott/Stats/Waffen und hirnlose Action-------fertig ist der Verkaufsschlager.Typische Spiele der Art Battlöefield oder COD.
Und wenn kleine Indiespiele total unfertig,verbuggt und fast nicht spielbar auf den Markt geworfen werden,haben die blinden Fanboys natürlich wieder gleich eine Entschuldigung parat: "Ist ja nur ein kleines Indiestudio,die haben nicht so viel Leute zum testen." Was für ein Schwachsinn!!!

"Doorkicker" zeigt anschaulich,das auch ein kleines Studio gute Qualität abliefern kann.

Ganz grottig z.B. "War for the Overworld" . Die Verkaufsversion war nicht mal im Betazustand,ne bodenlose Unverschämtheit so einen unfertigen Schrott zu releasen. Nur allmählich reift es beim Kunden.
Was die nächste Frechheit ist: Der Spieler bezahlt für unfertigen Schrott und wird zusätzlich auch noch als Betatester missbraucht.
Aber auch diese Abart wird noch von vielen gehirnamputierten Fanboys(sry anders kann man solche Typen nicht bezeichnen) verteidigt.

Mal zusammengefasst: Spiele hatten früher eine Schachtel mit Handbuch-------Spiele nur noch in billiger DVD-Box---------Spiele hatten als Handbuch nur noch ein Faltblatt------Spiele kein Handbuch/Faltblat mehr,nur noch PDF auf DVD oder als Download--------Spielehandbücher(PDF) nur noch in englischer Sprache------Spiele überhaupt kein Handbuch mehr------Spiele total unfertig und verbuggt am Releasetag----------und dann noch das Gefolge der gehirnamputierten Fanboys,die jeden Dreck schön reden (was ganz im Sinne der Spieleentwickler sind.

Mal sehen was als nächstes komm,vielleicht müssen wir uns den Engine-Code noch selber abschreiben,aber hey,dafür bekommen wir das "Spiel" 3 Euro günstiger und haben noch die
"Ehre" ein Betatster zu sein.......
Ostatnio edytowany przez: Doggy; 20 sierpnia 2015 o 11:17
aon.912000700 21 sierpnia 2015 o 0:47 
Początkowo opublikowane przez DirtyChaos:
Unter Optionen -> Spiel -> Untertitel anklicken (unterste Punkt)
Mann.. da war ich wohl blind - vielen Dank DirtyChaos
Anmaril 21 sierpnia 2015 o 3:14 
Soweit ich weiß gibt's ein Fan-Mod welches die Audiodateien der Vorgänger einbaut, ist für mich aber echt irrelevant. Ich glaube das Gearbox das auch nicht stark interessiert, da das Homeworld Remake nur eine vergleichsweise kleine Zielgruppe anspricht, und der Deutsch-sprechende Anteil dieser noch kleiner ist.
Stefan 16 grudnia 2015 o 13:37 
remastered und keine deutsche vertonung :D somit kein geld von mir...
T A U R U S 16 grudnia 2015 o 16:13 
EGAL. Ich habe es befürchtet das so bleiben wird.

Man spielt eben EVE Online. Beschäftigung über Jahre.
Das ist Homeworld, X- Frontier und vieles andere in einem ;)
Breitbandiger in Tätigkeitsfeld geht´s derzeit nicht.
Heinrich Bhaal 17 grudnia 2015 o 7:31 
Redet mal die deutsche Zielgruppe nicht klein. Nach der USA, kommt Deutschland bei komplexeren PC-Spielen. Deswegen würde es schon Sinn machen, die vorhandenen Dateien nachzupatchen. Deswegen habe ich das Spiel auch nur in einem Sale gekauft, weil ich es als unverschämt empfinde, die vorhanden Sprachdateien außen vor lassen. DIe Qualität der Aufnahmen war sehr gut. Nur Abwechslung mal.
T A U R U S 17 grudnia 2015 o 8:28 
Yup.. bei Homeworld war die deutsche Sprachausgabe stimmig, passend und sehr gut.

Aber das ist der Trend der Hersteller. Warum auch Aufwand wenn es billig geht.
GAGA-User/Kunden akzeptieren eben alles was vorgegeben wird. Das zum Vollpreis.
Scheinbar gut dressiert aus Konsolenwelt im Kinderzimmer.

Nach Entfall von Beigaben, Entfall von Handbüchern nun auch Sprachausgaben.
Lustigerweise alles nach schlagartiger Teuerung von 40% bei Einführung des Euro.

Und DE wird nur als/für Deutschland angesehen.
Liebe Hersteller. Da kommen noch die Schweiz, Lichtenstein und Österreich hinzu.
(neben einigen anderen Gebieten der Welt).

Ein schlimmer Trend der verblödeten Teletubby-Gesellschaft.
Nicht nur das Game-Niveau sinkt.
Ostatnio edytowany przez: T A U R U S; 17 grudnia 2015 o 8:31
Anmaril 17 grudnia 2015 o 10:26 
Englisch wird aber weltweit so gut wie von jedem verstanden, der einen PC bedienen kann. Deutsch... eben nur in Deutschland. Und ein drei weiteren sehr kleinen Ländern.
Der Produktionsaufwand wäre dadurch nur unnötig angestiegen. Und wie gesagt, es gibt Mods die das einbauen. Wer es also unbedingt haben will, bitte sehr.
Die Neuvertonung der englischen Version war auch wegen des Vorhandenseins der Originaldateien einfacher, wer weiß wo hierzulande wieder die Rechte liegen. Ich verübel es den Devs kein Stück dass sie sich das nicht antun.

Außerdem (wenn hier schon über Verblödung gesprochen wird) steigt auch hierzulande die Rate derer die Englisch verstehen und anwenden können. Die deutsche Sprachausgabe war damals ganz ok, im zweiten Teil schrott. Und so geht es auch vielen anderen hier.
Das heißt, man würde eine deutsche Sprachausgabe tatsächlich nur für jene produzieren, die auf verrecken heraus alles auf Deutsch haben müssen. Nur damit sich davon dann wieder ein Teil über dessen Qualität beschwert.
Die Leute, die also ein Spiel, nur weil es nicht komplett vertont auf Deutsch verfügbar ist meiden ist sehr klein, und schrumpft weiter. Ergo, als Zielgruppe nicht rentabel.
Heinrich Bhaal 17 grudnia 2015 o 10:41 
@Anmaril Red den Scheiß nicht schön. Ist so eine Neudeutsche beschießene Art, für den Sklavenhalter Verständnis zu entwickeln. Was für ein großer Aufwand? Die alte Vertonung war gut genug. Die einfach nicht einzubauen ist eine Frechheit. Weil sie ja schon existiert. Uh, da muss jemand dann zwei Wochen länger bezahlt werden. Uh, welche Unsummen. Gearbox macht ja mit Borderlands keine Vermögen, so das sie erst die Rechte an Homeworld kaufen konnten. Und die Deutsche Sprache wird von 140 Millionen Menschen als Erstsprache gesprochen und genauso vielen Leute als Zweitsprache. Woher weißt du, dass die Spielgruppe schrumpft? Eine Behauptung welche du aufstellst aber nicht beweisen kannst.
T A U R U S 17 grudnia 2015 o 12:29 
Lustig die Vermutung
das wenn man Englisch in deutschsprachigen Raum anwendet "klug, klüger" sei.
So klug wie Ureinwohner die sich für was BESSERES hielten Spanisch zu lernen ?

Englisch kann jeder in kürzester Zeit.
Frage ist ob man es in deutschen, heimatlichen Sprachraum verwenden will !
Zuhause sicher nicht. Da will man sich entspannen und wohl fühlen.

Hersteller bei ihrer Kalkulation bzw. Faulheit zu unterstützen ist belustigend.
Für verlangtes GELD verlangt man anständige Gegenleistung.
Nicht ein Entgegenkommen des Kunden weil gut "dressiert" und ja alle so...
Stromschwimmen ist in gewissen Ländern eben angeboren und wahrlich ewig.
(in Deutschland klappten so vier unterschiedliche Dressurakte innerhalb 70 Jahren)

Nächster Trend ?
Selbstzensur, Einschränkung damit sich andere wohl fühlen, es leichter haben ?
Schweinefleisch ? Nikolaus ? Huch.. der wurde ja schon in Kindergärten verboten.

Diskriminierung der Mehrheit ist derzeit Mode !
Fragt sich wann es Leute bemerken und aufwachen.
Ostatnio edytowany przez: T A U R U S; 17 grudnia 2015 o 12:42
< >
Wyświetlanie 16-27 z 27 komentarzy
Na stronę: 1530 50

Data napisania: 6 lutego 2015 o 11:29
Posty: 27