Установить Steam
войти
|
язык
简体中文 (упрощенный китайский)
繁體中文 (традиционный китайский)
日本語 (японский)
한국어 (корейский)
ไทย (тайский)
Български (болгарский)
Čeština (чешский)
Dansk (датский)
Deutsch (немецкий)
English (английский)
Español - España (испанский)
Español - Latinoamérica (латиноам. испанский)
Ελληνικά (греческий)
Français (французский)
Italiano (итальянский)
Bahasa Indonesia (индонезийский)
Magyar (венгерский)
Nederlands (нидерландский)
Norsk (норвежский)
Polski (польский)
Português (португальский)
Português-Brasil (бразильский португальский)
Română (румынский)
Suomi (финский)
Svenska (шведский)
Türkçe (турецкий)
Tiếng Việt (вьетнамский)
Українська (украинский)
Сообщить о проблеме с переводом
..........
sorry aber diese Spiel MUSS man in Englisch spielen ... ich hoffe das man die oberfläche auch englisch gelassen hat und nicht nen scout als auflkärer abgeschoben hat und wenn doch will ich ne einstellung die das ändert sodas der scout auch scout hei0t
in der BW gibts eben nicht nur den Begriff Scout/Aufklärer sonder mehrere begriffe mit mehreren Aufgabenfeldern.
Ich bin es einfach nur leid Spiele
ohne Deutsche Sprachausgabe und
nur mit Deutschen Untertiteln zu Zocken.
Ersten geht da der Spielspaß unter,
weil man sich ja auch noch auf das Lesen konzentrieren soll.
Wen man kein Englisch kann dann
versteht man leider auch nicht um was es geht.
Für mich ein wichtiger Punkt um das Spiel nicht zu kaufen.
Aufklärer/Späher ist auch in HW2-Kontext eine legitime Übersetzung für Scout. Ich mein was macht man denn damit? Aufklären .. Spähen.. was anderes kann das Ding nich wirklich. Ich versteh das Problem von Lasky nicht.
Jedenfalls hab ich deutsche Sprachdateien im HW2Classic Ordner gesehen. Es KANN also sein, dass beide Classic varianten deutsche Synchro haben. Ich habs nicht ausprobiert und bei mir stehen Spiele standartweise auf englisch. Naja auch nicht so wichtig.
Bleibt zu hoffen, dass ein Modder deutsche Sprachdateien in Remastered einfügt, ansonsten muss man bei der Remastered sich auf die Untertitel/Texte beschränken.
P.S Vielleicht englisch lernen? Nicht damit man Spiele verstehen kann, aber wenn man die Sprache mächtig ist eröffnet sich quasi eine vollkommen neue Welt. Texte/Medienformate/Webcomics/Mods.. naja endlos viel Kram von Unterhaltung bis Information. Man muss es ja nich sprechen können. Reicht schon es zu verstehen.
Nicht falsch verstehen: Ich wollte es nur mal anmerken. Ich weiß, dass viele weder die Zeit noch die Lust dazu haben, kein Geld, fehlende Interesse oder einfach denken, man sei zu Alt für ne neue Sprache(oder sie zu verbessern)
Ich bin auch kein Fan davon, dass man sich beim lokalisieren keine/kaum noch Mühe gibt (Ein der Gründe warum ich hauptsächlich englisch Spiele. Die deutsche Vertonung/Übersetzung ist meistens nich so gut wie die englische)
Dann mussten wir in kleinen Shops kaufen wie bisher, später suchen und bei Auslandsreisen kaufen, weil es keine OF-Spiele mehr gab in D.
Fast eine Generation ist erwachsen seitdem. Ich bin zufriedener Steam Kunde heute, jahrelang hatte ich in Schütten nach niederpreisigen OF-Versionen gewühlt und besitze das Hemd es zu beweisen.
Die Beherrschung der internationalen Handelssprache in Deutschland scheint entgegen Versprechen des Bildungsministeriums rückläufig.
Hey Tonmenschen! Wer hat ein Studio zur Hand und Leute, die sich auf Networking verstehen?
Sprecher finden wir, gratis.
Der Mix machts, schickt Eure Kommandos MP3 an folgende Adresse: platzhalter
Anhang:
HW ist eines der besten Computerspiele aller Zeiten. Ein Beispiel für die Kunst in Computerspielen.
Mit einer guten deutschen Synchronisation wäre das Werk in seiner audiovisuellen Gesamtheit auch einem nicht englisch verstehendem Publikum zugänglicher.
Das gleiche gilt für Battlestar Galactica. Star Ship Troopers. etc
Manche meinen ja, das die Englische Synchro besser ist. Mag ja hin und wieder stimmen, aber mich lenkt das zu sehr ab die Untertitel lesen zu müssen. Englisch kann ich zwar so halbwegs, aber nicht so gut, das ich alles ohne die Untertitel verstehen würde. Ergo kommt kein richtiges Story Feeling auf, jedenfalls nicht wie bei den alten Teilen.
Die Entwicklung finde ich sowieso nicht gerade berauschend, das nur noch alles in Englischer Sprache rauskommt. Publisher sparen somit wieder Geld, das nicht in die Lokalisation gesteckt werden muss. Dazu fällt mir auch gerade ein, was meine Dozenten immer wieder predigen: "Das A und O in einem Unternehmen ist die Gewinnmaximierung!"
Sehr sehr kurzsichtig das Ganze. Irgendwann ist der Punkt erreicht wo man nicht mehr maximieren kann. Ein stetiges Wachstum kann es nicht geben, verstehen aber BWLer und Manager nicht. Werden Sie noch....
War kurz abgewischen. Sry. Traurig, das man es nicht mehr Wert ist in seiner Sprache eine Synchro zu bekommen. Das ist nicht nur hier so, sondern auch bei anderen Spielen.
Traurig traurig traurig...
Und so schwinden wieder einmal die Verkaufszahlen durch unüberlegte Handlungen der Manager und Publisher und deren BWL Spezies. Gewinnmaximiert => In dem Falle Gelder gespart, zudem aber auch einen großteil der potenziellen Käufer vergrault. Tja, was ist wohl besser ? :S
Man oder Du und ich sind es nicht wert, Spiele oder Filme in unserer Sprache zu bekommen?
Warum sprechen wir Deutsche so schlecht, warum bekommen unsere Sprecher zu wenig Geld oder warum zuviel Geld für zuwenige Sprecher?
Warum bekommt BSG Synchro soviel Finanzierung wie ein Spitzenporno der 80er Jahre?
1 gibts eh kein Roman bezülgich Story / Text und zweitens kommt man bei Homeworld gut mit dem Untertitel klar.
das stärt bei GTA wärend der Hochgeschwindigkeits verfolgungsjage schon eher
Ich habe versucht deinen Text zu deuten, bin aber nun ziemlich verwirrt. Was genau wolltest du damit jetzt ausdrücken ?
Soweit ich das nun richtig verstanden habe:
Ich würde nicht sagen, das Deutsche kein deutsch mehr können und diese deshalb keine Synchro mehr bekommen, denn das hängt auch immer davon ab, wo man sich rumtreibt. Das man auf Youtube kein "korrektes" deutsch antrifft wird wohl jeder wissen. Das man auch hin und wieder Faul ist und einfach einen Text schreibt ohne ihn nochmals gelesen zu haben ist natürlich schlecht, aber auch manchmal gar nicht nötig, denn warum sollte man sich auf Youtube zum Beispiel noch Mühe geben? Da verstehe ich 90% des geschriebenen "deutschen" Textes von anderen Usern schon nicht mehr.
Ich selbst weiß natürlich auch, das ich auch Fehler mache beim verfassen meiner Texte. Aber solange diese einigermaßen fehlerfrei sind ist das für mich noch zu verkraften. Ich rede hier nicht von der Arbeit, denn da sollte das immer fehlerfrei verfasst werden ;)
Man kann sich mal gehen lassen, aber auch nur wenn man weiß wie es richtig wäre. Und ob dein gegenüber das kann findest du heraus, wenn du dich live mit ihm unterhälst :) Dann erst weiß man wirklich, ob der wirklich so doof ist oder nur faul war.
@ Eisen
Interessant das es dir nicht möglich war eine Meinung des anderen einfach mal so stehen zu lassen. Ich habe für mich gesprochen und nicht für alle anderen. Und wenn ich der Meinung bin, das ich das nicht gut heiße, brauche ich deinen Segen nicht dafür. Eigentlich sagt mimimi schon alles über dich aus. Aber das spare ich mir lieber. Wenn du für dich entschieden hast dich einfach mit der Entwicklung abzufinden ist das deine Sache, aber versuche nicht deine Meinung den anderen aufzuwängen.
seht es doch mal so - unsere Kinder haben somit heute einen viel besseren Zugang zur englischen Sprache.
In Skandinavien, den Niederlanden und anderen "kleineren" europäischen Ländern z.B. gibt es seit jeher keine Vertonung in der Landessprache. Das Ergebnis ist eine Bevölkerung mit nahezu markelosen Englischkenntnissen.
Und denkt mal nicht, dass viele es sich dort anders wünschten. Die meisten sind sich des Qualitäts- bzw. Inhaltsverlustes durch eine Synchro einfach bewusst.
Und wie oben schon erwähnt wurde, erschließen sich dadurch neue Möglichkeiten und Zugänge in der Medienwelt.
Natürlich ist das etwas unbequem, und den Ärger kann ich, besonders weil es für Homeworld bereits eine dt. Synchro gab, auch verstehen.
Es ist nunmal so, das man beim übersetzen einer live gehörten Sprache keine Zeit hat um die emotionale Tragweite zu erfassen. Wie gesagt, betrifft wahrscheinlich nur mich :)