Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
btw, wisst ihr, wo ich gute nahkampfwaffen bekomme? will nicht mit ner bratpfanne uff die horden einkloppen müssen ;)
gleich der erste post.
suchen, nicht immer nur meckern. :)
nicht den kompletten inhalt des ordners kopieren, nur den languages ordner!
ach was solls, ich hab euch mal meinen languages ordner hochgeladen. einfach den ordner in euren State of Decay\Game schieben und spiel starten.
link: http://www.file-upload.net/download-8197743/languages.zip.html
for english users: this is the german languages folder, no spanish, french or something else!
Hi,
1. also einen Coop Modus wird es definitiv nicht geben. Das wurde auch von Anfang an gesagt. Kein Multiplayer/Coop sondern nur Singleplayer.
2. Waffen findest du in dem du die Gebäude plünderst. In den Schränken und kisten oder in Rucksäcken findest du allerhand Hand- und Schusswaffen.
einfach mal diesen post durchlesen ...
die datei trägt nur die englishe bezeichnung, weil der client zum jetzigen zeitpunkt nur die englishe datei einliest. in wahrheit aber ist es eine umbenannte deutsche datei d.h. von german zu english.
du musst diesen ordner auch noch bearbeiten, so war es jednfalls bei mir, suche mal hier in den foren da gibtz ne beschreibung, auch auf deutsch, man muss diese german datei kopieren 2xmal die 2 englischen löschen dan die deutsche einfügen und in englisch umbenennen und genau so auch mit der zweiten, ( german.win.btxt umbenennen zu english.win.btxt und dann nochmal reinkopieren und german.win.btxt umbenennen zu englishau.win.btxt, die echten englischen datein davor löschen) also bei mir hat das gefunkt jetzt hab ichs endlih auf deutsch, oke dan ich hoffe das war halbwegs verständlih