Install Steam
login
|
language
简体中文 (Simplified Chinese)
繁體中文 (Traditional Chinese)
日本語 (Japanese)
한국어 (Korean)
ไทย (Thai)
Български (Bulgarian)
Čeština (Czech)
Dansk (Danish)
Deutsch (German)
Español - España (Spanish - Spain)
Español - Latinoamérica (Spanish - Latin America)
Ελληνικά (Greek)
Français (French)
Italiano (Italian)
Bahasa Indonesia (Indonesian)
Magyar (Hungarian)
Nederlands (Dutch)
Norsk (Norwegian)
Polski (Polish)
Português (Portuguese - Portugal)
Português - Brasil (Portuguese - Brazil)
Română (Romanian)
Русский (Russian)
Suomi (Finnish)
Svenska (Swedish)
Türkçe (Turkish)
Tiếng Việt (Vietnamese)
Українська (Ukrainian)
Report a translation problem
Falls ja, drücke die Leertaste 2x nacheinander.
Klappt nicht immer, aber doch allermeistens. Bspw. auch auf den Pfeilern von nem großen Tor usw.
Ist eine Übungssache. Ich habe meine Steuerung auf der Nummerntastatur rechts (wofür ich die Dinogruppentasten auf die F1 bis F10 Tasten umgelegt habe - beschrieben in meinem Tastaturvideo in meiner ARK Tipps Playliste- Tastenbelegung konfigurieren).
So drücke ich die 8 zum Laufen und Fliegen und die 9 zum Starten/Landen.
Will ich punktgenau landen, lasse ich kurz vorher die Taste 8 los und drücke
im passenden Moment die Taste 9 zum Landen. Ist ein wenig Übung dabei.
Mit dem Pfeifen ist das so eine Sache...
Für die Pfiffe, welche einen einzelnen Dino betreffen, musst Du den Dino direkt ansehen.
Ist der Dino weiter weg, musst Du ihn direkt in die Mitte des Bildes bekommen,
um ihn mit einem Pfiff der auf Einzeldinos wirkt, anzupfeifen.
Mehr als 80 Meter (oder 100m?) darf er aber nicht entfernt sein.
Stehst Du nah vor dem Dino kannst Du statt dem Pfiff hier auch die Taste
für den "Folge mir" Pfiff drücken und festhalten.
Dann erscheint ein Kreismenü mit allen Pfiffen zum Wählen mit der Maus.
Die Pfiffe, welche auf "alle" definiert werden können, betreffen alle
Dinos in der Umgebung, wenn keine Dinogruppe aktiviert ist.
Ist eine vorher definierte Dinogruppe aktiviert, betrifft der Pfiff für "alle"
nur die Tiere in dieser Gruppe.
YouTube Playliste mit ASA Infos und Tipps:
https://www.youtube.com/playlist?list=PL3dJGXyezZnoTSXIDkf03k_9q3CcSf2iX
DA ihr euch so toll auskennt-- weis man denn was die einzelnen dinos so
über den tag zu essen brauchen ?
ich meine konkret-- wieviel fleisch und was für fleisch -roh oder gefrillt -
frisst so ein raptor,carno, allosaurier ?
die gleiche frage stellt sich natürlich auch bei den pflanzenfressern .
gibts da auch standart-werte ?
Du baust einen Futtertrog. Für Pflanzenfresser füllst Du den mit allerlei Beeren. Außer Narcobeeren und Stimbeeren fressen die Pflanzenfresser (Bronto, Stego, Trike, usw.) alle Beeren. Für die Fleischfresser (auch Vögel) legst Du rohes Fleisch in den Futttertrog.
Der Futtertrog hat eine begrenzte Reichweite. Für Wassertiere brauchst Du da evtl. einen zweiten in der Nähe des Wassers wo Du die Fische parkst. Die fressen dann auch rohes Fleisch (Haie, Basilo, Angler, u.a.) oder rohen Fisch (Delphine). Raptoren mögen übrigens neben dem rohen Fleisch auch rohen Fisch und Pelagornis ebenfalls rohen Fisch.
Bist Du unterwegs mit den Tieren, weg von Basis und Futtertrögen, legst Du den Tieren ein wenig (10 oder 20 Stück) ihres Futters in ihr Inventar. So haben sie unterwegs auch was zu essen.
Wieviel sie genau brauchen, darüber hab ich mir auch nie Gedanken gemacht, da man durch die Kämpfe gegen wilde Dinos immer genug Fleisch oder Fisch bekommt. Und für Beeren erntet man kurz mal einen Schwung durch Büsche sammeln oder mit Trike oder Stego. Die Futtertröge sind schnell randvoll, wenn man zum hochleveln der Tiere Kämpfe macht.